Zeyen erhält den FELIX Champions-Award

Der FELIX Champions-Award wird herausragenden Athletinnen und Athleten aus ganz Nordrhein-Westfalen verliehen. Die von den Bürgerinnen und Bürgern per Online-Abstimmung gewählten Preisträgerinnen und Preisträger im Jahr 2021 sind Ringerin Aline Rotter-Focken, Tischtennis-Ass Timo Boll, Paralympics-Handbikerin Annika Zeyen, Nachwuchsruderin Alexandra Föster und Fußballprofi Simon Terodde. TimoBoll setzte sich zusätzlich auch in der Mannschaftswertung zusammen mit Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska durch, außerdem wurde Handballtrainer Florian Kehrmann (TBV Lemgo) von einer Jury zum „Trainer des Jahres“ gekürt.

Mehr lesen

Gelungene NRW-Meisterschaften beim Rodelhügelcross in Pulheim

Pulheim – Kurz vor Weihnachten präsentierte der Pulheimer SC mit dem Rodelhügelcross in diesem Jahr noch einmal ein schönes Radsportfest. Nachdem die ursprünglich in Dorsten geplanten NRW-Meisterschaften Corona-bedingt ausfielen, sprang der Pulheimer SC kurzfristig mit seinem Lauf zum Bombtrack NRW-Cross-Cup 2021/22 ein und konnte nun drei Wochen später auf einem meisterschaftswürdigen Rundkurs spannende Titelkämpfe bieten.

Mehr lesen

Sieger im ARAG Schüler-Cup-NRW 2021 geehrt

Büttgen – Im Rahmen der NRW Winterbahnmeisterschaft und der NRW-Meisterschaft Omnium wurde am Samstag, den 11.12.21, auch die Gesamtsiegerehrung des ARAG-Schüler-Cups durchgeführt.

Seit über zehn Jahren stellt diese Rennserie ein wichtiges Element bei der Ausbildung der Nachwuchssportler dar. Nach dem Aussetzen der Wertung im ersten Pandemiejahr, konnten die Sportler*innen in diesem Jahr ihr Können noch bei 15 Radsportveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen unter Beweis stellen.

Mehr lesen

2022 kommt der „ROSE-NRW Rennrad Cup“

Im kommenden Jahr wird es wieder eine Rennserie für Straßenrennen in NRW geben. Unter dem Namen „ROSE-NRW Rennrad CUP“ organisiert die Arbeitsgruppe Straße des Kompetenzteam Straße – Bahn – Cross des Radsportverbandes NRW für das kommende Jahr 2022 eine neue Rennserie. Das Ziel ist es, einen CUP für Rennveranstaltungen in NRW zu schaffen und so die Attraktivität für den lizenzierten Rennrad-Sport in NRW zu steigern. Gleichzeitig sollen die Einzelveranstaltungen in NRW länderübergreifend gestärkt werden.

Mehr lesen

Winterbahnmeisterschaften NRW 2021 in Büttgen können stattfinden

Büttgen – Für die diesjährigen Winterbahnmeisterschaften NRW im Sportforum Kaarst-Büttgen wurde das Konzept der Radsportabteilung des VfR Büttgen 1912 e.V. durch das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Kreises Neuss genehmigt. Nach der Aussetzung im vergangenen Jahr, kann somit in diesem Jahr die Fortsetzung der Winterbahnserie erfolgen.

Mehr lesen

Absage Dorstener CycloCrossCup am 28.11.2021

Dorsten – Der RSC Dorsten hat aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung beschlossen, dass der Dorstener CycloCrossCup am kommenden Sonntag, den 28.11.2021 nicht stattfindet. Aufgrund der stark steigenden Corona-Zahlen ist das Wohl der Helfer, Teilnehmer und Zuschauer nicht gewährleistet. Dies geschieht auch in Abstimmung mit dem Radsportverband NRW.

Mehr lesen

Kathrin Huwerndiek landet unter den 30 besten Fahrerinnen der Welt

Bei der UCI Pumptrack Weltmeisterschaft in Lissabon (Portugal) hat Kathrin Huwendiek vom TuS Leopoldshöhe eine ordentliche Leistung gezeigt und landete in einem stark besetzten Feld auf dem 29. Platz. Bei einem Rennen in Berlin hatte Huwerndiek sich zuvor als einzige deutsche Teilnehmerin für die Weltmeisterschaft qualifiziert und erlebte eine unvergessliche Zeit in Portugal. Die anspruchsvolle Strecke stand vorab drei Tage zu Trainingszwecken zur Verfügung, ehe sich die Damen am Renntag duellierten. Kathrin Huwerndiek machte mit einer Platzierung unter den ersten 30 Fahrerinnen nicht nur ihren Verein, sondern auch den gesamten Verband sehr stolz.

Mehr lesen