„Luft holen“ im Büttgener Bahnmarathon

MV_LVM_U17In nur drei Wochen gleich drei hochkarätige Veranstaltungen – wohl selten zuvor gab es im Sportforum Kaarst-Büttgen eine solche Dichte von Bahnradsportveranstaltungen.

Den Auftakt machten am 13.04. die LV-Meisterschaften Bahn. Gut 90 Sportler/Innen aus den NRW-Vereinen zeigten hier tolle sportliche Leistungen und holten sich die letzte Form für das folgende Sichtungsrennen.

Mehr lesen

Rund um Düren: Rose-NRW-Team zog sich achtbar aus der Affäre

 Die Fahrer Philipp Müller, Justin Wolf, Torben Xanke, Raven Lübbers, Joshua Huppertz und Moritz Richter nahmen als NRW-Team bei der 80. Austragung „Rund um Düren“ teil. Die drei letztgenannten Fahrer sind gerade aus der Juniorenklasse ausgeschieden. Sie konnten durch Siege in Uedem,  Mettmann und  Düren in die Elite Klasse aufsteigen und hatten somit Gelegenheit, erstmals bei Elite-Klasse zu starten. Bei diesem schwierigen Rennen über 134 km mit zwei schweren Anstiegen schlugen sich das Team Rose-NRW ausgezeichnet. Nachdem sich kurz nach dem Start eine 11köpfige Spitzengruppe gebildet hatte, dachte man das Rennen wäre entscheiden. Die Verfolger ließen aber nicht locker, bis die Ausreißer kurz vor dem Ziel gestellt waren. Im Massenspurt konnte Philipp Müller seine ganze Routine ausspielen und belegte in diesem internationalen Feld einen hervorragenden 6. Platz, Moritz Richrter kam auf den 12. und Joshua Huppertz auf den 19. Platz  ins Ziel. Tim Klessa vom EGN-Team mußte sich mit dem 3. Platz knapp geschlagen geben. Der LV-Trainer Wolfgang Oschwald  war von der Leistung des Teams sehr angetan und meinte:  „das läßt für die Zukunft hoffen, denn das Team geht, am nächste Woche, mit einer guten Form in das erste Bundesligarennen in Fürth“!

Mehr lesen

Kongress zur Nachwuchsförderung in NRW 2013 am 27. und 28. Mai in Bochum

Am 27. und 28. Mai 2013 findet im Ruhrkongress Bochum eine Veranstaltung des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen statt. Im Rahmen der Kooperation von Schule und Leistungssport in NRW wird seit 1985 die Workshopreihe zur Talentsuche und Talentförderung durchgeführt, die eine hervorragende Plattform für den Erfahrungsaustausch von Sportwissenschaft und Sportpraxis darstellt. Diese Veranstaltungsreihe wird seit 2011 als Kongress Nachwuchsförderung NRW fortgesetzt. Das diesjährige Veranstaltungsthema lautet: „Qualifizierte sportmotorische Grundausbildung – eine unerlässliche Basis für den Leistungssport“.

Mehr lesen

J-Team präsentierte „Fun, Bike & Charity“ und schlug sich tapfer!

Am vergangenen Donnerstag präsentierten Nathalie und Manuel Kutsch, Dean Holmes und Lukas Gref

Nathalie und Manuel Kutsch, Dean Holmes und Lukas Gref präsentierten das J-Team RSV NRW
Nathalie und Manuel Kutsch, Dean Holmes und Lukas Gref präsentierten das J-Team RSV NRW

stellvertretend für das J-Team des Radsportverbandes NRW ihr geplantes Jugendprojekt „Fun, Bike und Charity“ vor einer 3köpfigen Jury in Dortmund. Zunächst aber stand für die 4 Jugendlichen ein 60 Sekunden-Videodreh auf dem Programm. Da in der vergangenen Woche kein gemeinsames Treffen mehr möglich war, musste auf Anhieb alles passen. Nach knapp 15 Minuten hatte der Kameramann dann ein optimales Video im Kasten. Beim Dreh hatten alle mächtig viel zu lachen, Versprecher, Aussetzer und Verdreher sorgten für Unterhaltung. Direkt im Anschluss mussten dann Mitarbeiter des LSB und des Sponsors RWE von dem Projekt überzeugt werden. Das J-Team möchte im Oktober 2013 eine Wohltätigkeitsradtour durch die Maasduinen durchführen. Das erradelte Geld soll dann für weitere Jugendprojekte verwendet werden. Ob es für die Radsportler reicht unter die prämierten Gruppen zu kommen, wird sich in der kommenden Woche entscheiden.

Mehr lesen

BDR Bahnsichtungsrennen in Büttgen

Vom 19.-21.04. fand im Sportforum Kaarst-Büttgen ein Sichtungsrennen für den Nachwuchs im Bahnradrennsport statt.

Der Freitag gehörte den Sprintern und am Abend fand, mit dem Wettbewerb „fliegende Runde“  der Auftakt des Omniums für den Ausdauerbereich in der Altersklasse U17 statt.

Mehr lesen

1. Lauf Connex Cup in Dortmund-Eichlinghofen

Foto: Jens Klüh

Es ist Freitag der 12.04.2013 und es scheint so langsam endlich der Frühling den Winter zu vertreiben. Die Sonne schafft es immer besser die graue Wolkendecke auch einmal länger aufzureißen. Mit diesen guten Vorzeichen startet um 17:00 Uhr der erste Lauf des Connex-Cups 2013 in Eichlinghofen an der Jugendfreizeitstätte.

Mehr lesen

Landesmeisterschaften Bahn 2013

Am kommenden Samstag, den 13.04.13, geht es ab 10.00 Uhr wieder rund auf dem Lattenoval im Sportforum Kaarst-Büttgen.

Mit den Landesmeisterschaften Bahn findet bereits vier Wochen nach den Omniumsmeisterschaften  ein weiterer sportlicher Höhepunkt der NRW-Bahnsaison statt.

Mehr lesen

Willicher Stützpunktsportler in Ungarn erfolgreich

Timo Kresse, Simone Schlösser und Sarah Kresse bei den Hungary Open 2013
Timo Kresse, Simone Schlösser und Sarah Kresse bei den Hungary Open 2013

Erfolgreich kehrten die Willicher Stützpunktsportler Timo und Sarah Kresse von ihrer Ungarnreise zurück nach Deutschland. Mit einem guten 3. Platz belegte Timo Kresse im 1er Kunstradfahren der A-Schüler den erhofften Podestplatz. Er musste sich nur den internationalen Konkurrenten aus Hong Kong und Ungarn geschlagen geben. Besondere Freude gab es bei der Siegerehrung für Sarah Kresse. Timos jüngere Schwester war im Mittelfeld der B-Schülerinnen an den Start gegangen. Dank einer fast fehlerfreien Kür landete die 10jährige Nachwuchssportlerin aus Kervenheim auf dem 2. Platz. Die Freude war am Abend bei allen übergroß und voller Stolz wurden bei der Sportlerparty am Abend die Medaillen präsentiert. Stützpunkttrainerin Simone Schlösser, die die beiden Kunstradsportler bei den offenen Ungarischen Meisterschaften betreute stieg in Ungarn auch noch mal auf ihr Rad und hatte mit dem stark unebenen Boden zu kämpfen. Am Ende reichte es dennoch zum Gewinn der Hungary Open 2013. Somit war die Medaillensammlung der NRW-Auswahl bei den Meisterschaften komplett.

Mehr lesen

BDR-Gold für Alexander Donike

Günter Schäfer (Foto privat)
Günter Schäfer (Foto privat)

Duisburg/Gelsenkirchen – Im Rahmen der Bundeshauptversammlung am 23.03.2013 in Gelsenkirchen wurden verdiente Funktionäre durch den BDR-Präsidenten Scharping ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Silber erhielt Günter Schäfer (Dortmund) für sein jahrzehntelanges Engagement als Koordinator für den Straßenrennsport und als Rennveranstalter.

Mehr lesen