Radfest NRW – Online Anmeldungen möglich

Duisburg – Das 1. Radfest NRW am 29.06.2014 rückt immer näher. Für einige Veranstaltungen kann man sich bereits online anmelden und durch die Voranmeldung auch noch Geld sparen. Online Anmeldungen sind möglich für den Radmarathon Cup Deutschland den RC Buer / Westerholt anbietet, sowie für den Jugend-Renntag, das Jedermannrennen und die Fetten-Riefen-Rennen des RSV Pfeil Erle. Alle Infos zum Radfest NRW und die Möglichkeiten zur online Anmeldung finden sich auf der Homepage des RC Buer / Westerholt.

Mehr lesen

LVM-Wochenende: Landesmeister 2014 auf der Straße ermittelt

Podium U15: 1. David Westhoff-Wittwer / 2. Philipp Gohla / 3. Lukas Deblon

Rhede/Paderborn -Bei kühlen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein wurden in diesem Jahr die Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren und im Straßenrennen ausgefahren.

Am Samstag stand dabei in Rhede-Vardingholt der „Kampf gegen die Uhr“ auf einer neuen Strecke an. „Eine perfekte Organisation, eine gute Strecke und tolles Wetter“ lobte der Vizepräsident Leistungssport Dr. Jens Hinder die Veranstalter. Auf dem eigentlich flachen Parcours verlangte der leicht böige Wind den Sportlern dennoch gute Zeitfahrqualitäten ab. Schade nur, das zahlreiche Sportler kurzfristig Ihren Start absagten – in Zeiten unsicherer Finanzen und zahlreichen Planungshürden ein leider undankbares Signal der Aktiven in Richtung Veranstalter.

Mehr lesen

Rose NRW Team in Cadolzburg

Duisburg/Fürth – Einer der schwersten Frühjahrsklassiker wartet auf das U 23 Rose NRW Team am kommenden Sonntag. 144 km rund um die Cadolzburg bei Fürth stehen auf dem Programm. Für die jungen Fahrer um Landestrainer Wolfgang Oschwald geht es somit um wertvolle Punkte für die Radbundesliga „Müller – lila Logistik 2014“. Besonders herausfordernd wird während der neun schweren Runden der gefürchtete Kopfsteinplasteranstieg sein, auf dem sich schon regelrechte Dramen zugetragen haben.

Mehr lesen

Sommerferienfreizeit der Radsportjugend in den Südschwarzwald

Ferienfreizeit_Südschwarzwald_Seite_1
Flyer Ferienfreizeit Südschwarzwald

Duisburg – Die Sommerferienfreizeit der Radsportjugend NRW findet in diesem Jahr vom 06.-13.07.2014 statt. Diesmal geht es in die Bergwelt Südschwarzwald. 

Unser Domizil liegt in Todtmoos am Fuße des Feldbergs. Von hier aus sind Ausflüge u. a. zum Rheinfall von Schaffhausen geplant. Es wird, wie in den letzten Jahren auch, unsere berühmte Stadtrallye geben – diesmal in Freiburg. Bade und Wanderausflüge zum Titisee und Schluchsee, der Besuch der Triberger Wasserfälle sowie Fahrten in das benachbarte Ausland stehen auf dem Programm. Sportlich können wir uns auf der Ganzjahresrodelbahn, im Freibad oder an den Kletterfelsen auslassen. Auch Touren mit dem Mountain-Bike sind möglich. Ansonsten warten ein Hochseilgarten, ein Walderlebnispfad und eine Glasbläserei auf uns. Wir haben also viele Möglichkeiten vor Ort und ein detailliertes Programm wird in den nächsten Wochen erstellt werden.

Mehr lesen

Zweite Einführungsveranstaltung zum Fahrrad-Parcours der Radsportjugend

IMG_0434Duisburg – Wegen der großen Nachfrage möchte die Radsportjugend den interessierten Vereinen in einer zweiten Einführungsveranstaltung eine Einweisung in den Aufbau und Tipps für den Einsatz des Fahrrad-Parcours der Radsportjugend NRW geben. Die Teilnahme eines Vereinsmitgliedes an dieser Veranstaltung ist Voraussetzung für eine Ausleihe des Parcours.

Mehr lesen

Smilia Anouk Eickhoff siegt im OWL-Cup

Gütersloh – Der erste Sieger eines deutschen Straßenrennens des Jahres 2014 steht fest und es ist ein junges Mädchen. Smilia Anoouk Eickhoff vom RC Sprintax Bielefeld überquerte als erste Siegerin in diesem Jahr den Zielstrich beim Trainingsrennen in Gütersloh.

Mehr lesen

Geländefahrrad Aachen unterstützt Bikeflohmarkt am 12.04.

Aachen – Der Verein Geländefahrrad Aachen e.V. (mit über 400 Mitgliedern größter Radsportverein in NRW) und das Kinder- und Jugendzentrum St. Hubertus in Aachen („KiJuze“) veranstalten am 12.04.2014 ihren ersten Bikeflohmarkt und stellen gleichzeitig Ihre gemeinsame Jugendarbeit vor.

Mehr lesen

Streckentest Römer-Lippe-Route gestartet

Verabschiedung in Detmold durch den Vorsitzenden des Radsportbezirks OWL, Bernd Potthoff (1 v. l.) und den NRW-Koordinator Radtourenfahren, Jürgen Finke (2. v. l.) (Foto: privat)

Detmold – Am 9.4. starteten Lily Anggreny (Paralympicssiegerin 1992) im Handbike und Nora Hansel auf dem Rennrad die erste und wohl schwierigste Etappe der Römer-Lippe-Route (RLR). Vom barrierefreien Hotel Elisabeth in Detmold ging es bei nur 8 Grad los. Bernd Potthoff, Vorsitzender des Radsportverbandes NRW Bez. Ostwestfalen-Lippe war zur Verabschiedung gekommen und wünschte den Starterinnen viel Erfolg und Spaß. Den Gepäcktransport und als Soforthelfer in unvorhergesehenen Situationen begleitet Hans-Peter Mlinaric den Tross im PKW.

Mehr lesen

Ruhrtalradweg – Streckentest an der Ruhrquelle gestartet

(Verabschiedung in Winterberg u. a. durch Sauerland-Tourismus Geschäftsführer Thomas Weber (r.) – Foto: BSNW)

Winterberg – 780 m über null, 5° Celsius, Regenschauer und gute Laune – das sind die Eckdaten zum ersten Tag für Zeitfahrweltmeister Hans-Peter Durst zum Ruhrtalradweg-Streckentest. Pünktlich um 10.00 Uhr ging der Dortmunder mit seiner Frau auf die Reise entlang der wunderschönen Ruhr-Landschaften. Neben den Fernsehteams von SAT1 NRW und dem WDR waren auch Dieter Keuther vom Behindertensportverband Nordrhein-Westfalen (BSNW) und Toni Kirsch für den Radsportverband NRW in die Wintersportmetropole und Bike Arena gereist. Organisiert wird der Streckentest von der Ruhr Tourismus GmbH aus Oberhausen, die vom Silbermedaillengewinner der Londoner Paralympics die Barrierefreiheit checken lässt. Thomas Weber, Geschäftsführer von „Sauerland-Tourismus“, war extra aus Schmallenberg angereist, um den amtierenden Zeitfahrweltmeister zu verabschieden.

Mehr lesen