Starke Leistungen bei der Rad-WM in Ponferrada

Ponferrada (ESP) – Mieke Kröger, Nils Politt, Jan Tschernoster, Lars Teutenberg und Ruben Ze-punkte vertraten unseren Landesverband in einem sehr erfolgreichen BDR-Team bei der Rad-WM im spanischen Ponferrada.
Mieke Kröger erzielte mit einem unglaublichen 4. Platz im Einzelzeitfahren der Frauen einen phanta-stisches Ergebnis. Die Teamleitung hatte einen Top 20 Platz für Mieke als Ziel ausgegeben. Das es an diesem Tag aber zu mehr reichen würde, zeigte sich bei der zweiten Zwischenzeitmessung. Hier lag Mieke auf einem nicht erwarteten dritten Rang. Einen überglückliche Mieke freute sich dann am Ende über ihren 4. Gesamtrang.
Im Einzelzeitfahren der Männer U23 ging unser Deutscher Meister Nils Politt an den Start. Das erste Drittel war er noch verhalten angegangen, da der Rest der Strecke sehr anspruchsvoll war. Als dann im ersten Drittel der Funk ausfiel, fehlten ihm in den restlichen zwei Dritteln die Info über seine Zeit. Trotzdem konnte er mit dem 12. Platz ein tolles Ergebnis erzielen.
Im Einzelzeitfahren der Junioren startete Jan Tschernoster. Jan konnte mit dem 11. Platz eine Top-Platzierung erreichen.
Der Senior im BDR-Team war mit seinen 44 Jahren Lars Teutenberg. Lars startete im Einzelzeitfahren der Männer und belegte den 48. Platz. Lars war dann am Ende mit seiner Leistung mehr als zufrieden.
Im Straßenrennen der Männer U23 startete Ruben Zepunkte. Ruben war, neben Jan Dieteren, von der Teamleitung fürs Finale vorgesehen und sollte sich während des Rennens schonen. Der Verlauf des Rennens sprengte jedoch diese Vorgabe und Ruben mußte sehr viel arbeiten. So fehlte Ruben dann fürs Finale die Kraft um in die Entscheidung eingreifen zu können.

Mehr lesen

DM MZF – NRW U15 Quartett fährt aufs Podium

DM_U15_SiegerehrungEldagsen –  Im Calenberger Land westlich von Hannover wurden in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften Einzel-, Paar- und Mannschaftszeitfahren der männlichen und weiblichen Klassen U15 und U17 ausgefahren. Neben der guten Organisation fanden die Sportler durch Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen hervorragende Bedingungen vor.

Mehr lesen

Jan Tschernoster mit Top-Platzierung bei Rad-WM

Jan Tschernoster (Foto: Ruhrnachrichten)

Ponferrada (ESP) – Was für ein toller Tag für den Bund Deutscher Radfahrer! Am heutigen Vormittag gab es Gold für Lennard Kämna aus Cottbus bei der Junioren-WM im Einzelzeitfahren, der siebte Platz ging an Sven Reuter aus Württemberg und Platz elf an Jan Tschernoster vom RSC Werne, der auch für RG Sportforum Kaarst-Büttgen startet.

Mehr lesen

Rückblick ARAG-Schüler-Cup 2014

Duisburg – Nach der Absage des letzten Wahlrennens in Eschweiler endete der NRW-Schüler-Cup in diesem Jahr bereits Ende August mit dem Rennen in Wuppertal. Mit dem Mix aus verschiedenen Wettkämpfen (Athletik, Bahn, Straße) stellte er auch in diesem Jahr wieder die Anforderung an eine gute allgemeine Ausbildung der NRW-Sportler/Innen in den unterschiedlichen Disziplinen.

Mehr lesen

DM Bahn 2014: Silber und Gold zum Abschluss

Cottbus – Vom 03.bis 07.09.14 fanden auf der 333m langen Betonpiste der Cottbuser Radrennbahn die 128. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport statt. Trotz sommerlichen Temperaturen und guten organisatorischen Bedingungen kamen die Sportler/Innen aus NRW erst an den beiden letzten Tagen so richtig in Fahrt.

Mehr lesen

Wintersporterlebnistag in der Skihalle Neuss – Anmeldungen ab sofort möglich

Duisburg – Auch in diesem Jahr geht es in den Herbstferien wieder auf den Neusser Gletscher. Am 11. Oktober heißt es für Kids und Jugendliche im Alter von 13 bis 20 Jahren wieder Ski Heil. Zunächst gibt es für alle einen 2stündigen Ski- oder Snowboardkurs unter Anleitung erfahrener Skilehrer der Allrounder Winterworld. Nach einem Mittagessen bleibt dann noch genügend Zeit sich auf der Piste weiter auszutoben. Die Kosten für den Skikurs, das Leihmaterial und Mittagessen sind in der Eigenleistung bereits enthalten. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen. Diese sind ab sofort unter info@radsportjugend-nrw.de möglich.

Mehr lesen

Internationales Spitzen-Starterfeld bei 1. German Masters in Lemgo

Strickrad_LiemerRC
Die Lokalmatadoren des Liemer RC freuen sich auf den Beginn der Saison (Foto: Liemer RC)

Lemgo – Am 06. September 2014 wird in Lemgo mit der 1. German Masters in die Hauptsaison der Elite-Klasse, den Ü18 Sportlern, gestartet. Nur wer am Ende der Saison in der Summe aller Wertungen aus der 1. bis 3. German Masters, sowie der Deutschen Meisterschaft mindestens auf dem zweiten Platz liegt, darf an der diesjährig in Brno, Tschechien, stattfindenden Weltmeisterschaft für Deutschland an den Start gehen.

Mehr lesen