Düsseldorf – Jedermann-Rennen am 18. September 2016 in Düsseldorf Gut neun Monate vor dem Grand Départ 2017 gibt es am 18. September beim „Race am Rhein“ in Düsseldorf die einmalige Gelegenheit, auf voll gesperrter Strecke, ein Teilstück der 2. Etappe der Tour de France 2017 zu fahren. Diese Gelegenheit lässt sich auch der in Düsseldorf ansässige Reiseveranstalter alltours nicht nehmen und wird offizieller Titelsponsor des „Race am Rhein“.
Neuigkeiten
20 km Schnellzeitfahren zum DRA im Rahmen des BRT in Bonn
Duisburg – Am Montag bietet der Radsportverband NRW im Rahmen des Bundes-Radsport-Rreffen in Bonn eine Abnahme im Schnellzeitfahren für das Deutsche Radsportabzeichen an. Start und Ziel ist an der Alte Kölner Str. in Köln-Porz, der Start erfolgt ab 18:00 Uhr. Die Teilnahme am DRA ist kostenlos, jedoch wird zur bessren Planung um eine formlose Anmeldung unter info@radsportverband-nrw.de gebeten. Die Zeitfahrstrecke führt rund um den Flughafen Köln/Bonn und kann bei der am Montag laufenden RTF schon einmal in Augeschein genommen werden. Flyer zum Download: Plakat DRA Bonn
Die „Tour zur Tour“ – Benefizaktion für die José-Carreras-Stiftung

Düsseldorf (rad-net) – Heute haben sich Toni Kirsch, Präsident des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen, sowie die beiden Radsportfans aus Bergheim, Volkmar Stotzem und Herbert Dismon, von Düsseldorf aus per Rad auf den Weg nach Paris gemacht. Die «Tour zur Tour de France» ist eine Benefizaktion für die José Carreras Leukämie-Stiftung. Das Trio will damit das Bewusstsein der Gesellschaft für Leukämiekranke vergrößern und Spenden sammeln, die der Stiftung zugutekommen.
NRW – Radtour 2016
Duisburg – Die NRW Radtour 2016 führte mehr als 1000 Radfahrer von Donnerstag bis Sonntag quer durch den Niederrhein. Beim Start am Donnerstag in Rheinberg war der Radsportverband NRW vor Ort und präsentierte die Breitensportangebote der Vereine. Bei schönsten Wetter starteten die Radfahrer um kurz nach 12:00 Uhr zu ihrer ersten Etappe. Dabei war auch unser ehemaliger Vizepräsident Albert Schmidt.
RADFEST NRW 2017 – Terminschutz
Am 11.06.2017 findet das zweite Radfest NRW rund um die Radrennbahn in Bielefeld statt. Alle Disziplinen sind eingeladen sich am Programm des Radfestes zu beteiligen. Aus diesem Grund hat das Präsidium einen Terminschutz in allen Disziplinen für das Radfest 2017 beschlossen. Ausnahmen hiervor müssen vom Präsidium genehmigt werden.
Bundesradsporttreffen mit Einzelzeitfahren auf den Drachenfels
Bonn – Im Rahmen des Bundesradsporttreffens vom 24.07. – 30.07.2016 wird es am Donnerstag, dem 28.07.2016, ein Bergzeitfahren auf den Drachenfels veranstaltet.
Am Bergzeitfahren kann jeder Fahrer, egal ob Lizenzfahrer oder Breitensportler teilnehmen. Der Startschuss für den ersten Fahrer fällt um 17:00 Uhr. Auf den 2,4 km langen Rennstrecke mit rund 180 Hm wird dann um jede Sekunde gekämpft.
Rio 2016 – Für Hans-Peter Durst beginnt die heiße Phase
Dortmund – In regelmäßigen Abständen berichtet unser Medaillienkandidat Hans Peter-Durst über seinen Weg nach Rio. Hier sein nächster Bericht:
Bevor es nun in die count down Phase geht, noch ein paar Impressionen der Wochen nach dem Weltcup in Belgien.

Luca Felix Happke wird Vizeeuropameister im Scratch
Italien – Luca Felix Happke (RSV Unna) ist bei der Europameisterschaft der Junioren (U19) Vizeeuropameister in der Bahndisziplin Scratch geworden. Auf der Bahn im italienischen Montichiari war in dem zehn Kilometer langen Rennen nur der Belgier Jules Hester schneller als Happke.
DM Omnium U15 / U17 und DM Paracycling im Radstadion Köln
Köln – Die „Arbeitsgemeinschaft Bahnradsport Köln e.V.“ richtet zum 13. Mal eine Deutsche Nachwuchsmeisterschaft im Radstadion Köln in Müngersdorf aus. Die Wettkämpfe finden statt am Samstag, den 09.07. von 11.00 bis 19.00 Uhr und Sonntag, den 10.07.2016 von 9.00-15.00 Uhr (Siegerehrungen).