Drei Podiumsplatzierungen bei Deutschen Meisterschaften im XCO

Die Sieger nach der Ehrung. Foto: Werner Schulte-Lünzum

Wombach – Die Deutschen Meisterschaften im XCO fanden, wie zuletzt 2016, im bayerischen Wombach statt. Gleichzeitig fand innerhalb der Wombacher Bike Tage 2019 auch die vierte Station der BDR-Nachwuchssichtung der U15/U17-Klassen in Bayern statt. Bevor die Elite am Sonntag ihre Deutschen Meister im XCO ermittelten, wussten die jüngeren Starter die Zuschauer bereits am Samstag mit spannenden Rennen zu begeistern.

Mehr lesen

1. NRW-MTB Schulsportmeisterschaften

Duisburg – Am vergangenen Wochenende hat der Radsportverband NRW in Kooperation mit dem RC Buer / Westerholt und dem Willy-Brandt-Gymnasium in Erkenschwick die ersten Schulsportmeisterschaften mit dem MTB im Landschaftspark Hoheward ausgerichtet. Insgesamt waren über 70 Nachwuchssportler aus 13 Schulen am Start.

Mehr lesen

Gute NRW-Ergebnisse beim Vulkan-Race-Gedern

Gedern – Trotz der stürmischen Gewitternacht von Freitag auf Samstag, dem einige Zelte im Fahrerlager zum Opfer fielen, startete der Wettkampf am Samstag bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Die griffige Strecke –  mit einem Technikparcours für die U15/U17-Klassen im Rahmen der Nachwuchssichtungsserie des BDR – bestand nahezu ausschließlich aus natürlichen Hindernissen und bot den Sportler*innen somit einen spannenden und anspruchvollen Parcours. Der veranstaltende Verein TGV Schotten hat hier vorbildhafte Arbeit geleistet.

Mehr lesen

82 Kids kämpfen um Titel bei der 1. NRW-Schulsportmeisterschaft

In NRW werden die Schulsportmeister gesucht. Foto: Radsportverband NRW

Herten – Am kommenden Samstag richtet der Radsportverband NRW in Kooperation mit der AktionfahrRad auf der Halde Hoppenbruch in Herten die 1. NRW-Schulsportmeisterschaft im Mountainbike aus.

In der Zeit von 9:30 bis 11:30 müssen die Teilnehmer zunächst einen Geschicklichkeitsparcours durchfahren. Die dort erzielten Fehlerpunkte werden als Zeitstrafe mit in die folgenden Rennen genommen. Ab 12 Uhr starten dann 82 Kids aus 13 verschiedenen Schulen in die Rundstreckenrennen. Eine Mannschaft besteht hier aus maximal fünf SchülerInnen. Gestartet wird in Wellen und die drei schnellsten Fahrer kommen in die Teamwertung. Die Zeitstrafen aus dem Geschicklichkeitsparcours werden dabei mit den Rennzeiten verrechnet. Gegen 14 Uhr erfolgt dann die Siegerehrung aller Teilnehmer.

Mehr lesen

Anmeldung zur Schulsportmeisterschaft geöffnet

In NRW werden die Schulsportmeister gesucht. Foto: Radsportverband NRW

Duisburg – Die Anmeldeportale für die Schulsportmeisterschaft 2019 im Mountainbike sind freigeschaltet. Die Wettbewerbe finden am Samstag, den 15. Juni 2019, im Landschaftspark Hoheward, zwischen den Städten Herten und Recklinghausen gelegen, statt.

Mehr lesen

Streckensuche für MTB-Schulsportmeisterschaften

Foto: Uwe Richert - Orga Team StreckeHerten – Zur Vorbereitung der MTB-Schulsportmeisterschaften in NRW traf sich heute ein Teil des Organisationsteams im Landschaftspark Hoheward, um die Strecken auszuwählen. Dabei wurden zwei verschiedene Strecken ausgewählt, die dem unterschiedlichen Alter der Schüler(innen) gerecht werden sollen. Die Grundschüler(innen) werden mehrere kleine Runden zwischen den Halden fahren. Für die älteren Teilnehmer(innen) hat das Team eine circa 4 km lange Runde auf der Halde Hoheward ausgewählt, die je nach Alter 1, 2 oder 3 mal zu absolvieren ist. Alle Details dazu werden in Kürze mit der Ausschreibung bekannt gegeben.

Mehr lesen

Neugestaltung MTB-Trainerteam im Radsportverband NRW

Duisburg – Mit der Zusage des Landessportbundes im vergangenen Sommer die personelle Austattung des Radsportverbandes NRW finanziell zu unterstützen startete im September 2018 die „Traineroffensive“ des Radsportverbandes NRW. Nach der Ausschreibung von drei neuen Trainerstellen konnte, mit der Einstellung von Torsten Schmitt, der Aufgabenbereich des Landestrainers U17 kurzfristig bereits im November besetzt werden. Etwas langwieriger gestaltete sich die Suche nach geeigneten Bewerbern für die anderen Bereiche.

Mehr lesen