Gedern – Trotz der stürmischen Gewitternacht von Freitag auf Samstag, dem einige Zelte im Fahrerlager zum Opfer fielen, startete der Wettkampf am Samstag bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Die griffige Strecke – mit einem Technikparcours für die U15/U17-Klassen im Rahmen der Nachwuchssichtungsserie des BDR – bestand nahezu ausschließlich aus natürlichen Hindernissen und bot den Sportler*innen somit einen spannenden und anspruchvollen Parcours. Der veranstaltende Verein TGV Schotten hat hier vorbildhafte Arbeit geleistet.
MTB-Sport
Kompetenzteam Mountainbike – Umbesetzung
Ralf Müller ist als Beauftragter für den Terminkalender MTB ausgeschieden. Seine Aufgaben werden ab sofort von Dietmar Rottmann übernommen.
Th. Peveling, Präsident; H. Schiffer, Vizepräsident Sportbetrieb olympische Sportarten
S. Schaten, Sprecherin KT MTB
82 Kids kämpfen um Titel bei der 1. NRW-Schulsportmeisterschaft

Herten – Am kommenden Samstag richtet der Radsportverband NRW in Kooperation mit der AktionfahrRad auf der Halde Hoppenbruch in Herten die 1. NRW-Schulsportmeisterschaft im Mountainbike aus.
In der Zeit von 9:30 bis 11:30 müssen die Teilnehmer zunächst einen Geschicklichkeitsparcours durchfahren. Die dort erzielten Fehlerpunkte werden als Zeitstrafe mit in die folgenden Rennen genommen. Ab 12 Uhr starten dann 82 Kids aus 13 verschiedenen Schulen in die Rundstreckenrennen. Eine Mannschaft besteht hier aus maximal fünf SchülerInnen. Gestartet wird in Wellen und die drei schnellsten Fahrer kommen in die Teamwertung. Die Zeitstrafen aus dem Geschicklichkeitsparcours werden dabei mit den Rennzeiten verrechnet. Gegen 14 Uhr erfolgt dann die Siegerehrung aller Teilnehmer.
MTB Kompetenzteam fördert den (Trainer)Nachwuchs
Das Kompetenzteam Mountainbike des Radsportverband Nordrhein-Westfalen will den MTB-Nachwuchs weiter fördern und bietet dafür bis zu vier Vereinen die Erstattung der Kosten für die Ausbildung eines C Trainer mit dem Schwerpunkt MTB an.
Anmeldung zur Schulsportmeisterschaft geöffnet

Duisburg – Die Anmeldeportale für die Schulsportmeisterschaft 2019 im Mountainbike sind freigeschaltet. Die Wettbewerbe finden am Samstag, den 15. Juni 2019, im Landschaftspark Hoheward, zwischen den Städten Herten und Recklinghausen gelegen, statt.
Anmeldung zu den MTB-Schulsportmeisterschaften freigeschaltet
Duisburg – Es hat ein paar Tage länger gedauert, aber nun ist es soweit. Die Anmeldeportale für unsere ersten Schulsportmeisterschaften am 15. Juni 2019 im Landschaftspark Hoheward sind frei geschaltet.
Streckensuche für MTB-Schulsportmeisterschaften
Herten – Zur Vorbereitung der MTB-Schulsportmeisterschaften in NRW traf sich heute ein Teil des Organisationsteams im Landschaftspark Hoheward, um die Strecken auszuwählen. Dabei wurden zwei verschiedene Strecken ausgewählt, die dem unterschiedlichen Alter der Schüler(innen) gerecht werden sollen. Die Grundschüler(innen) werden mehrere kleine Runden zwischen den Halden fahren. Für die älteren Teilnehmer(innen) hat das Team eine circa 4 km lange Runde auf der Halde Hoheward ausgewählt, die je nach Alter 1, 2 oder 3 mal zu absolvieren ist. Alle Details dazu werden in Kürze mit der Ausschreibung bekannt gegeben.
Neugestaltung MTB-Trainerteam im Radsportverband NRW
Duisburg – Mit der Zusage des Landessportbundes im vergangenen Sommer die personelle Austattung des Radsportverbandes NRW finanziell zu unterstützen startete im September 2018 die „Traineroffensive“ des Radsportverbandes NRW. Nach der Ausschreibung von drei neuen Trainerstellen konnte, mit der Einstellung von Torsten Schmitt, der Aufgabenbereich des Landestrainers U17 kurzfristig bereits im November besetzt werden. Etwas langwieriger gestaltete sich die Suche nach geeigneten Bewerbern für die anderen Bereiche.
E-Bikes und Pedelecs in der Sportversicherung
Düsseldorf – Die Beliebtheit von E-Bikes oder Pedelecs nimmt immer mehr zu. Mit 720.000 verkauften E-Bikes im Jahr 2017 hält ist der Trend zu Fahrrädern mit eingebautem Elektromotor ungebrochen an. Der Radsportverband NRW setzt die positiven Entwicklung dahingehend um, indem Radrennen und Breitensportveranstaltungen mit E-Bikes in seine Reglements aufgenommen werden.
Deutsche Meisterschaft Mountainbike (XCO)
Am 21. und 22. Juli 2018 fanden in St. Ingbert im Saarland die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Olympischen Cross Country Mountainbike XCO statt.
Bei seiner dritten Deutschen Elite Meisterschaft konnte Ben Zwiehoff vom MSV Essen-Steele 2011 die erhoffte erste Medaille in der höchsten Klasse gewinnen. An diesen Tag wäre noch mehr drin gewesen, jedoch ließ dies der amtierende und neue Deutsche Meister Manuel Fumic mit seiner Erfahrung aus mehr als einem Jahrzehnt nicht zu. Ben führte das Rennen lange an, zeigte keinerlei Schwäche und hätte den Sieg ohne Frage verdient. Der spätere Sieger profitierte von seiner eigenen Taktik des Abwartens. Somit ist nun der Knoten bei Ben mit der Bronze Medaille geplatzt und er ist damit endgültig in der obersten Spitze der Deutschen Elite Mountainbiker angekommen.