Faszination Fahrrad beim Radfest NRW

Der Radsportverband NRW veranstaltet am 29.6. 2014 das Radfest NRW für große und kleine Besucher mit einem vielseitigen Programm für Aktive Sportler und Aktive Zuschauer. Das Zentrum liegt In der Sporteliteschule Berger Feld. Hier starten die ersten Radsportler mit einem gesunden Frühstück um 7 Uhr in der Schulmensa. Anschließend geht’s auf die verschiedenen Strecken von 40 – 230 km. Etwas ruhiger ist es beim Volksradfahren ab 10 Uhr über 29 km.

Mehr lesen

Radballer des RSV Münster und Fiona Schäfer siegen beim ARAG-Schüler Cup im Radball und Kunstradsport

ARAG Cup 14
Siegerehrung Radball U13 ARAG-Schüler-Cup 2014 (Foto: Jörn Schäfer)

Kamen – Bereits zum zweiten Mal wurde der ARAG-Schüler-Cup im Kunstradsport und Radball durchgeführt. Nachdem im Vorjahr erstmals die Radballer der SG Suderwich die Veranstaltung durchführten reisten die Hallenradsportler in diesem Jahr nach Kamen-Methler. In der Sporthalle Einsteinstraße sahen die Zuschauer rasante Radballspiele und athletische Kunstraddarbietungen jeweils im Wechsel. Unter den Augen von den Landestrainern Ralf Fischer und Simone Schlösser zeigten die Sportlerinnen und Sportler bei dieser 2. D-Kader-Sichtung ihr Können und konnten sich teils mit guten Ergebnissen für den künftigen Kader empfehlen.

Mehr lesen

RSG „Teuto“ Antrup-Wechte Deutsche Vizemeister im Einradfahren

DSC_6705
Siegerehrung im 4er Einradsport der Schülerinnen. Auf Platz 2 und 5 jeweils die Mannschaften der RSG „Teuto“ Antrup-Wechte

Ebersdorf – Mit zwei Podestplätzen ist die RSG „Teuto“ Antrup Wechte der erfolgreichste NRW-Verein bei den Deutschen Schülermeisterschaften die am vergangenen Wochenende im bayerischen Ebersdorf bei Coburg stattfanden. Im 4er Einradsport der Schülerinnen belegte die zweite Mannschaft des Vereins einen hervorragenden 2. Platz. Aber auch die weiteren Platzierungen in diesem Starterfeld können sich sehen lassen. So landete die erste Mannschaft der RSG auf einem guten 6. Platz, gefolgt von der dritten Mannschaft auf Rang 8. Mit dem RSV Tempo Lieme landete eine weitere Mannschaft in den Top Ten. Die beiden RSG-Trainerinnen Ingrid Steinhage und Marion Kaminski hatten aber noch einen weiteren Grund sich zu freuen. Auch im 6er Einradsport mischten die jungen Nachwuchsmannschaften bei der Medaillenvergabe mit. Hier durfte sich die erste Mannschaft über die Bronzemedaille freuen, aber auch die 2. Mannschaft war bei der Siegerehrung vertreten und landete mit einem guten Ergebnis auf Rang 5.

Mehr lesen

Landesmeisterschaft der Schüler im Kunst und Einradsport – Tolle Leistungen und ein tragischer Sturz

Siegerehrung_LVM-schüler2014
Siegerehrung 1er Schüler A (Foto: Thomas Wöhler)

Lengerich – Im nördlichsten Zipfel von NRW, in Lengerich, fand die diesjährige Landesmeisterschaft der Schüler im Kunst- u. Einradsport statt. Die RSG „Teuto“ Antrup-Wechte, bekannt durch hervorragende Mannschaften im Einradsport, hatte die Ausrichtung dieser Meisterschaft übernommen. Austragungsstätte war die Dreifachsporthalle, in der bereits 1993 die Deutsche Schülermeisterschaft vom gleichen Verein ausgerichtet wurde.

Mehr lesen

DM-Titel für Rieke Manthey und Neele Hahn

siegerehrung2erjw2014
So sehen Sieger aus – Rieke und Neele auf den Schultern ihrer Vereinskolleginen (Foto: Liemer RC)

Goslar – Die NRW-Kunstradsportler kehren mit einer Goldmedaille im 2er Kunstradfahren von den nationalen Titelkämpfen im niedersächsischen Goslar zurück.

 

Rieke Manthey und Neele Hahn vom Liemer RC sicherten sich dank einer sauberen Kür, die mit Höchstleistungen gespickt war, den DM-Titel im 2er Kunstradfahren der Juniorinnen. Mit 116,23 Punkten landeten sie mit knapp einem Punkt Vorsprung vor den Titelverteidigerinnen und Europameisterinnen Fröschle/Stapf aus Denkendorf. Die Freude bei den Sportlerinnen, der Trainerin und den mitgereisten Fans war riesengroß und so waren die NRW-ler bei der Siegerehrung nicht zu überhören.

Mehr lesen

Ausbildung zum Kids-Coach für den Bereich Hallenradsport und Sportentwicklung – Anmeldung ab sofort möglich

KidscoachDie Fachschaft Hallenradsport und Sportentwicklung plant in Zusammenarbeit mit der Radsportjugend NRW im 2. Halbjahr 2014 eine Ausbildung zum „Kid’s Coach – Radsport“ um die Trainingsarbeit und Betreuung unserer Kinder in den Vereinen zu verbessern.

Mehr lesen

Fahrrad Essen: RSV NRW wirbt für Radsport

Die Fahrrad Essen mit ihren rund 80.000 Besuchern in vier Tagen war für den Radsportverband NRW eine ideale Plattform, für die unterschiedlichen Disziplinen des Radsports zu werben. Mit Unterstützung der Radsportjugend und der Vereine RSF Velbert, MSV Essen-Stehle 2011, RSV Falke Kervenheim, Sturmvogel Mülheim, RV Adler 1901 MG-Neuwerk, Krefelder RV 1900 wurde ein Rahmenprogramm mit den Schwerpunkten Kunstrad und MTB zusammengestellt. Engagierte Mitglieder der Vereine führten auf dem Stand des RSV NRW viele Gespräche mit interessierten Messebesuchern und warben für ihre Sportarten.  Der RSV NRW stellte zudem eines seiner Team-Service Fahrzeuge aus dem Straßenradsport aus. Das Koga Ladies Team wurde am Samstag auf dem Stand des RSV NRW vorgestellt.

Mehr lesen