Smilia Anouk Eickhoff siegt im OWL-Cup

Gütersloh – Der erste Sieger eines deutschen Straßenrennens des Jahres 2014 steht fest und es ist ein junges Mädchen. Smilia Anoouk Eickhoff vom RC Sprintax Bielefeld überquerte als erste Siegerin in diesem Jahr den Zielstrich beim Trainingsrennen in Gütersloh.

Mehr lesen

Fahrrad Essen: Koga Ladies Teamvorstellung beim RSV NRW

Im Rahmen der  Fahrrad Essen stellte der RV Central Rhede am 22.02.2014 sein neues KOGA Ladies-Central Rhede-Fachklinik Dr.Herzog-Cycling Team 2014 der Öffentlichkeit vor. Auf dem Messe-Stand des Radsportverbands NRW stellte Moderator Dirk Lunk fachkundig die 10 anwesenden KOGA Ladies dem interessierten Messepublikum vor. Vier weitere Fahrerinnen fehlten entschuldigt, u.a., Lisa Küllmer und Neuzugang Gudrun Stock die beide auf dem Weg zur Rad-WM Bahn nach Cali / Kolumbien waren. Die Teamleitung Anne und Ralf Stambula möchten dem seit zwei Jahren erfolgreichsten Deutschen Elite-Frauenteam aus dem nordrhein-westfälischen Rhede durch die Vergrößerung auf 14 Fahrerinnen neue Impulse geben. Die Mischung aus erfahrenen Fahrerinnen und hoffnungsvollen Talenten wird weiter die Teamphilosophie bestimmen. Erstmals wird mit Inge Roggeman auch eine belgische Ex-Profifahrerin ihre Erfahrung ins Team einbringen. Teamkapitänin Esther Fennel zeigt sich ebenfalls sehr erfreut über die geplante Zusammensetzung des 2014er Teams. Der Rennkalender 2014 ist schon jetzt gut gefüllt, aber zunächst geht es am kommenden Freitag ins Trainingslager nach Mallorca, wo man sich den letzten Schliff für den Saisonstart holen will.

Mehr lesen

Auftakt des ARAG – Schüler –Cup 2014 in Bielefeld

Bielefeld – Im sportlichen Ambiente der Bielefelder Seidensticker Halle fand in diesem Jahr mit dem „Athletik-Wettkampf NRW“  der erste Wettkampf der ARAG-Schüler-Cup Serie statt.

Mit Unterstützung der Stadt Bielefeld konnten der Bezirk und der Landesleistungsstützpunkt OWL diese multifunktionale Großsporthalle nutzen und die etwa 80 angereisten Sportler/Innen konnten – Dank der wie absenkbarer Laufbahn in der Halle – erstmals seit Durchführung der zentralen Athletiküberprüfung die Ausdauerläufe über 1500 und 3000m in einer warmen Halle absolvieren.

Mehr lesen

Mädchenlehrgang Rennsport

Vom 29.11.-01.12.13 führt der Radsportverband NRW für alle interessierten Sportlerinnen der Jahrgänge 1998 bis 2002 einen Lehrgang im Sportforum Kaarst-Büttgen durch. Neben der Einführung in das Fahren auf der Radrennbahn, stehen allgemeines Athletiktraining und gemeinsames Straßentraining auf dem Programm.

Mehr lesen

DBS-Sportlerwahl 2013 – Eskau und Durst nominiert

Duisburg – Gleich zwei Radsportler aus NRW wurden vom Deutschen Behindertensportverband (DBS) für die Wahl „Sportler des Jahres 2013 nominiert. Andrea Eskau aus Bergheim, Doppelgoldmedaillengewinnerin bei den Paralympics in London und Hans-Peter Durst aus Dortmund, Zeitfahrweltmeister und Silbermedaillengewinner London 2012, hoffen auf zahlreiche Stimmen. Die Sieger werden dann am 30.11.2013 im Deutschen Sportmuseum in Köln ausgezeichnet.

Mehr lesen

EM Bahn – NRW ist dabei

EM-Logo 2013

Apeldoorn – Seit heute laufen die Europameisterschaften im neuen Radstadion von Apeldoorn in den Niederlanden. Der Bund Deutscher Radfahrer hat auch in diesem Jahr wieder Athleten aus NRW in das Nationalteam berufen. Mieke Kröger (Bielefeld), Lucas Liß (Bergkamen) und Nils Schomber (Grevenbroich) sollen zum Erfolg des deutschen Teams beitragen. Dass alle drei das Zeug dazu haben, konnten sie in den vergangenen Jahren mehr als ein Mal unter Beweis stellen.

Mehr lesen