Grußwort der Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, Henriette Reker

Sehr geehrte Leser*innen,
liebe Radsportler*innen,

die Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften im Bahnradsport haben schon seit Jahren ihren festen Platz im Sportkalender der Stadt Köln. Nach der coronabedingten Absage im vergangenen Jahr freuen sich alle Beteiligten nun umso mehr auf die Austragung der nationalen Titelkämpfe um die begehrten Medaillen. Die Rennen zwischen den besten und talentiertesten Bahnradfahrer*innen in den jeweiligen Jahrgängen versprechen hochklassigen und hochspannenden Sport. Allen Starter*innen wünsche ich viel Erfolg und das notwendige Quäntchen Glück auf dem Weg zu persönlichen Bestleistungen und erfolgreichen Ergebnissen.

Mehr lesen

Horst Teutenberg verstorben

Duisburg – Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen trauert um seinen ehemaligen Jugendleiter und Stützpunkttrainer Horst Teutenberg. Er verstarb am 19.06.2021 nach längerer Krankheit im Alter von 83 Jahren in Mettmann. Mit Horst Teutenberg verliert der Radsport einen seiner erfolgreichsten und professionellsten Trainer. Über Jahrzehnte führte er junge Talente an die Weltspitze und ins Profilager, die er oft selbst entdeckte. Auch seine Kinder Ina-Yoko, Lars und Sven dominierten über viele Jahre den deutschen Radsport. Ina-Yoko ist noch heute als Sportliche Leiterin beim Frauen-Profiteam Trek-Segafredo weltweit im Einsatz. Die Enkel Tim-Torn und Lea-Lin haben bereits Profiverträge. Bis vor wenigen Jahren Stand der Ausnahmetrainer, der immer als hart aber gerecht galt, seinem Heimatverein SG Kaarst mit Rat und Tat zur Seite.

Mehr lesen

Deutsche Nachwuchs-Meisterschaft im Bahnradsport 2021 in Köln

Köln/Duisburg – Vom 7. bis 11. Juli 2021 richtet der Radsportverband NRW in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Bahnradsport Köln die Deutsche Nachwuchs-Meisterschaft im Bahnradsport aus. Unterstützt wird die Deutsche Meisterschaft vom Dachverband Bund Deutscher Radfahrer (BDR), der als Veranstalter auftritt. Austragungsort ist die Albert-Richter-Bahn in Köln-Müngersdorf.

Mehr lesen

Mitgliederversammlung – Delegiertenmeldung bis 05.06.2021 geöffnet

Über die Durchführung der virtuellen Mitgliedersammlung am Sonntag den 13.06.2021 haben wir Sie bereits informiert. Heute erhalten Sie die Information, wie Sie den Delegierten/die Delegierte für Ihren Verein anmelden können. Auf Grund der besonderen Situation bitten wir Sie, nur einen Delegierten zu melden, der dann die Stimmen für Ihren Verein in den Online- Abstimmungen vornimmt. Selbstverständlich können Sie den Link für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung per „ZOOM“ mit weiteren Vereinsvertretern teilen. Sollten mehrere Delegierte für die Abstimmung gemeldet werden, nehmen wir die Aufteilung der Stimmen für Ihren Verein proportional vor.

Mehr lesen

Mitgliederversammlung 2021 – Einberufung und Tagesordnung

Gemäß § 15 (3) der Satzung des Radsportverbandes Nordhrein-Westfalen e. V. wird hiermit die Mitgliederversammlung als digitale Tagung für Sonntag, den 13.06.2021 um 10.00 Uhr einberufen. Ebenso wird hiermit frist- und formgemäß die vorläufige Tagesordnung veröffentlicht. Alle notwendigen Tagungsunterlagen sind unter folgendem Link ab dem 16.05.2021 abrufbar:

Mehr lesen

Mitgliederversammlung 2021 – Anträge

Wie bereits mit der Bekanntmachung vom 08.01.2021 veröffentlicht, findet die Mitgliederversammlung des Radsportverbandes NRW am 13.06.2021 statt. Tagungsort ist das Sportforum Kaarst-Büttgen. Sofern möglich, soll diese Mitgliederversammlung unter Einhaltung der dann gültigen Corona-Regeln als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Anträge zur Mitgliederversammlung können bis zum 30.04.2021 an die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW gesandt werden (gemäß § 15 (4) der Satzung). Die elektronische Form ist zulässig. Später eingehende Anträge können nur als Dringlichkeitsanträge zugelassen werden, nachdem die Dringlichkeit von der Mitgliederversammlung bestätigt wurde.

Mehr lesen

Trauer um „Rosi“ Wittwer

Schloß Holte-Stukenbrock – Rosemarie Wittwer ist tot. Sie starb mit 77 Jahren nach langer Krankheit. Mehr als drei Jahrzehnte war sie ehrenamtlich für den Radsport tätig, im Verein und als Kommissärin des Radsportverbandes NRW. Sie brauchte nie laut zu sein, verfügte die gesellige Ostwestfälin doch über enormes Fachwissen und Geschick. Mehrere Generationen von Sportlern hat sie auf der Bielefelder Radrennbahn an der Heeper Straße begleitet. Auch in stressigen Situationen behielt sie die Ruhe und den Überblick.

Mehr lesen

Verbandsratssitzung I/2021 – Termin und Antragsfrist

Gemäß § 6 der Geschäfts- und Verwaltungsordnung des Radsportverbandes NRW wird die erste Verbandsratssitzung für den 21.03.2021, 10.00 Uhr, nach Duisburg einberufen. Entsprechend der aktuellen Coronalage wird die Verbandsratssitzung ggf. als Videokonferenz durchgeführt. Anträge zur Verbandsratssitzung sind bis zum 05.02.2021 (eingehend) an den Geschäftsführer in Duisburg zu senden. Der Antragsteller muss ebenso angegeben werden, wie eine Begründung des Antrages, damit dieser behandelt werden kann. Die elektronische Form ist zulässig.

Mehr lesen