Hiermit wird die Einladung und Tagesordnung der JHV des Radsportbezirks Köln veröffentlicht (bitte anklicken):
JHV Köln – Einladung und Tagesordnung
St. Rosiejak, Geschäftsstellenleiter
Hiermit wird die Einladung und Tagesordnung der JHV des Radsportbezirks Köln veröffentlicht (bitte anklicken):
JHV Köln – Einladung und Tagesordnung
St. Rosiejak, Geschäftsstellenleiter
Hiermit wird die Einladung zur JHV des Radsportbezirks Westfalen-Mitte veröffentlicht (bitte anklicken):
JHV Westfalen Mitte – Einladung und Tagesordnung
St. Rosiejak, Geschäftsstellenleiter
Ab heute stehen folgende Terminkalender 2016 in der Rubrik „Termine“ zur Verfügung:
Straßenfahren – Bahnfahren – Mountainbike – Radball/Radpolo – Kunstfahren – Countrytourenfahren – Radtourenfahren
Vechta – Nachdem David Westhoff-Wittwer am vorletzten Wochenende mit knappen Vorsprung die Gesamtwertung des 14 Veranstaltungen umfassenden Deutschland-Cup 2015/16 gewinnen konnte, startete er am Wochenende als Favorit im Rennen zur Deutschen Meisterschaft seiner Klasse im niedersächsischen Lohne-Vechta.
Zunächst belauerten sich die drei Favoriten der U17, aber bereits in der dritten Runde konnte sich David deutlich von seinen Mitkonkurrenten absetzen und gewann nach 32:55 Minuten überlegen mit 45 Sekunden Vorsprung vor Tim Wollenberg (E-Racers Top Level Augsburg) und mit 53 Sekunden auf Tom Lindner vom ESV Lok Zwickau. Damit krönte David seine tolle Cross-Saison mit dem Titel des Deutschen Meisters.
Queidersbach – Mit dem abschließenden Cross-Rennen im pfälzischen Queidersbach ging die insgesamt 14 Veranstaltungen umfassende Wertung zum Deutschland-Cup 2015/16 zu Ende.
Dabei gelang unserem jungen Nachwuchssportler David Westhoff-Wittwer ein großer Erfolg: Durch seinen Sieg in Queidersbach konnte er sich mit insgesamt 239 Punkten knapp den Gesamtsieg vor seinem Rivalen Tim Wollenberg (E-Racers Top Level Augsburg), der 236 Punkte erreichte. Damit konnte er seinen guten 6. Gesamtplatz des Vorjahres toppen. Seine gute Vorbereitung auf die Cross-Saison wurde mit sechs Siegen bei den 14 Wertungsrennen bestätigt.
Herzlichen Glückwunsch David und viel Erfolg auf der DM in Vechta am kommenden Wochenende!
Willich – „Mr. Hallenradsport“ Josef Pooschen feiert heute am 04.01.2016 seinen 75. Geburtstag. Im Kreise seiner Familie, hier besonders seiner Ehefrau Siegrid, und vielen Freunden feiert der ehemalige Bundeskoordinator Kunstfahren im heimischen Willich.
Duisburg – nachfolgend ein Link über das Interview welches der WDR mit unserem Präsidenten, Toni Kirsch und Arthur Tabat geführt hat:
(Josef Göttlicher)
Die Mitgliederversammlung des Radsportverbandes NRW wird hiermit gemäß § 17 der Verbandssatzung für Sonntag, den 20.03.2016, 10.00 Uhr, nach Arnsberg einberufen.
Anträge zur Mitgliederversammlung können bis zum 07.02.2016 an die Geschäftsstelle des Radsportverbandes (vorzugsweise in elektronischer Form) eingereicht werden. Später eingehende Anträge können dann nur noch als Dringlichkeitsanträge berücksichtigt werden. Anträge ohne Begründung können nicht angenommen werden.
Duisburg – Jürgen Neuhoff, Vorsitzender des Radsportbezirks Westfalen-Mitte und mehrjähriges Präsidiumsmitglied im Radsportverband NRW ist tot. Der 62jährige Mountainbike Experte starb gestern (21.12.) nach langer schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie. Bis zuletzt ließ er sich über aktuelle Themen des Radsports und des Verbandes informieren und hielt Kontakt zu seinen wichtigsten Ansprechpartnern.
Das Präsidium des Radsportverbandes NRW hat mit sofortiger Wirkung eine neue Zusammensetzung der Technischen Kommission Rennsport beschlossen:
Vorsitzende: Kathrin Rees
Beisitzer: Peter Jochmann, Mathias Kober, Hermann Schiffer