Wir gedenken Horst-Manfred Roßkamp aus Aachen

Vor einigen Tagen ist in Aachen unser geschätzter Sportkamerad Horst-Manfred Roßkamp verstorben. Die Sportkameraden, die wie ich Horst-Manfred in den langen Jahren seiner aktiven Tätigkeiten im Radrennsport begegnet sind, werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Mehr lesen

Mountainbiker bevölkern den Ruhrpark

Peter Roch und Yasser Abdel-Latif sind Stadtmeister

MTB-Tag im Ruhrpark
Foto: Blau-Gelb 1928 Oberhausen e.V.

Oberhausen – Nach einjähriger Pause fand in diesem Jahr wieder der Oberhausener MTB-Tag im Ruhrpark statt. Bei teilweise strahlend blauem Himmel zeigte sich der Ruhrpark in Oberhausen-Alstaden in diesem Jahr meist von seiner besten Seite. Der Rundkurs verlief über knapp 1,3 Kilometer bei einer Höhendifferenz von 65 m und erwies sich erneut als ein anspruchsvoller Wettkampf Parcours für die Starterinnen und Starter. Hierbei handelt es sich um einen ungewohnt kurzen Rundkurs, der aber mit seinen Schikanen im oberen Bereich des Ruhrparks keiner Ruhephase zulässt. Eine Reihe von einigen mutigen Abfahrten verlangte von den Teilnehmern ein hohes Maß an technischem und fahrerischem Können bei entsprechender Kondition.

Mehr lesen

Radsporttage auf dem Walter-Lohmann-Ring

Vom Mountainbike bis zum Laufrad – die letzten Wochen versammelten sich zahlreiche Radsportler in Bochum

Start des Schüler Rennens
Foto: Nils Schäfer

Bochum – Fast 10 Jahre gibt es die Radsportstrecke an der Feldmark jetzt schon, so viele Besucher wie in den letzten Wochen hat der Walter-Lohmann-Ring aber wohl seit der Eröffnung noch nicht gesehen. Am 10. September fand dort erstmals ein Mountainbike-Rennen statt, organisiert vom Mountainbike Club Bochum. Rund 150 Nachwuchssportler aus ganz NRW und den Niederlanden fuhren hier um die begehrten Punkte im NRW-Cup. Mehrere Hundert Zuschauer verfolgten die spannenden Rennen, die Premiere war damit ein voller Erfolg. Seit knapp 2 Jahren bietet der Verein wöchentlich sein Kinder- und Jugendtraining auf der Strecke an.

Mehr lesen

Schulen und Radsport, Bericht von der ersten Deutschen MTB-Schulmeisterschaft

Neben der traditionellen Nachwuchsarbeit in den Vereinen werden wir zukünftig aus dem Radsportverband NRW das Radfahren bzw. den Radsport bereits in den Schulen fördern wollen.
Der Bund Deutscher Radfahrer hat ja hierzu am 26. Mai 2017 eine Kooperation mit der AKTIONfahrRAD abgeschlossen, aus dem damaligen Pressetext folgendes Zitat:

Mehr lesen

Verbandssport- und Schiedsgericht – Umbesetzung

Das Präsidium hat in seiner letzten Sitzung das Verbandssport- und Schiedsgericht (VSSG) gemäß § 19 der Satzung umbesetzt. Marc Friedle als Beisitzer Hallenradsport wurde mit dem Dank des Präsidiums abberufen. Neu berufen wurde Josef Pooschen. Als Beisitzer für den Bereich Breitensport wurde Jörg Homann berufen.

Mehr lesen

Cross-Workshop des RV Endspurt 08 Wuppertal

in Aktion und voller Konzentration
Foto: Privat

Wuppertal – Am 23.09.2017 fand der 1. NRW Cross-Workshop vom RV Endspurt 08 Wuppertal, unter der Schirmherrschaft des Radsportverbandes NRW, und mit freundlicher Unterstützung von Focus Bike statt. Morgens fanden sich 30 Fahrerinnen und Fahrer an der Sporthalle Wichlinghausen ein. Die Lehrgangsleiter Jörg Arenz, Martin Neffgen und Stephan Siebenmorgen unterrichteten die Teilnehmer in den Basics des Querfeldeinradsports.

Mehr lesen