Die Sieger der Mannschaftswertung 2017 kommen wie 2016 aus Erftstadt. Der RSC Erftstadt siegtdeutlich vor dem RC Buer / Westerholt und dem RTV Kurbel Dortmund. Allen Finishern herzlichen Glückwunsch ! Die Ehrung findet am 02.12.17 in Erftstadt statt – dort werden auch die Serientrikots ausgegeben.
Schulen und Radsport, Bericht von der ersten Deutschen MTB-Schulmeisterschaft
Neben der traditionellen Nachwuchsarbeit in den Vereinen werden wir zukünftig aus dem Radsportverband NRW das Radfahren bzw. den Radsport bereits in den Schulen fördern wollen.
Der Bund Deutscher Radfahrer hat ja hierzu am 26. Mai 2017 eine Kooperation mit der AKTIONfahrRAD abgeschlossen, aus dem damaligen Pressetext folgendes Zitat:
Verbandssport- und Schiedsgericht – Umbesetzung
Das Präsidium hat in seiner letzten Sitzung das Verbandssport- und Schiedsgericht (VSSG) gemäß § 19 der Satzung umbesetzt. Marc Friedle als Beisitzer Hallenradsport wurde mit dem Dank des Präsidiums abberufen. Neu berufen wurde Josef Pooschen. Als Beisitzer für den Bereich Breitensport wurde Jörg Homann berufen.
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle 02.-05.10.2017
Die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW bleibt am 02.10.2017 aufgrund des Brückentages geschlossen. Am 04.10.2017 sind wir zwischen 13.00 und 18.00 Uhr erreichbar. Am 05.10. gelten die normalen Gesprächszeiten.
Cross-Workshop des RV Endspurt 08 Wuppertal

Foto: Privat
Wuppertal – Am 23.09.2017 fand der 1. NRW Cross-Workshop vom RV Endspurt 08 Wuppertal, unter der Schirmherrschaft des Radsportverbandes NRW, und mit freundlicher Unterstützung von Focus Bike statt. Morgens fanden sich 30 Fahrerinnen und Fahrer an der Sporthalle Wichlinghausen ein. Die Lehrgangsleiter Jörg Arenz, Martin Neffgen und Stephan Siebenmorgen unterrichteten die Teilnehmer in den Basics des Querfeldeinradsports.
Toni Kirsch ins UCI-Management-Komitee gewählt
Vier NRW-Sportler bei der MTB-Cross-Country WM in Cairns/Australien
Der Höhepunkt des Wettkampfjahres 2017 im MTB-Cross-Country waren die Weltmeisterschaften im australischen Cairns. Insgesamt nur 20 Sportlerinnen und Sportler wurden vom Bund Deutscher Radfahrer dafür nominiert. Mit dabei gleich vier Sportler aus dem Radsportverband NRW.
Abschluss der NRW Marathon Challenge 2017 im Sauerland
Schwalbe 08 Aachen-Eilendorf auf Mehrtagestour nach Reims
Begegnung mit neuem Partnerverein ein voller Erfolg

Foto: Schwalbe 08 Aachen-Eilendorf
Reims-Bezannes/Aachen-Eilendorf – Vom 31.8. bis 6.9.2017 unternahm der RSC Schwalbe 08 Aachen-Eilendorf mit 32 Teilnehmern eine Mehrtagestour zur Aachener Partnerstadt Reims. Die Hälfte der Teilnehmer bewältigte die 320 km lange Strecke auf der Hin- und Rückfahrt jeweils an zwei Tagen mit dem Rennrad, die anderen fuhren mit dem Bus mit Fahrradanhänger.
Abschluss der NRW Marathon Challenge 2017 im Sauerland
Sundern – Am kommenden Samstag, den 16.09.2017 findet der abschließende Lauf zur Marathon Challenge 2017 beim RSV Sundern statt (Start 7:30 Uhr). Auf die Teilnehmer warten 3000 Höhenmeter auf 203 km auf einer landschaftlich einmaligen, aber anspruchsvollen Strecke . Besonders beliebt, der Anstieg über Altastenberg auf den Kahlen Asten (mit der dortigen Verpflegungsstation).
Der Marathon ist für viele denen das desaströse Wetter des vergangenen Wochenendes in Lüttringhausen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, die letzte Chance das Wertungstrikot zu erreichen. Mindestens 6 Teilnahmen sind hierfür nötig. Der RSV Sundern bietet ab 8:30 Uhr auch 7 RTF Begleitstrecken an.