Valkenburg – An diesem Wochenende findet die Querfeldein-Weltmeisterschaften im niederländischen Valkenburg statt. Ob sich die Fahrer und Fahrerinnen, die derzeit die Weltcuprennen dominieren auch bei der WM durchsetzen können wird sich zeigen. Die Zuschauer können sich auf jeden Fall auf spannende Rennen freuen.
Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) startet mit zehn Athleten. Hierunter mit Marcel Meissen (Steylaers) dem Deutschen Meister der Elite und David Westhoff (RSV Güterloh 1931) dem Deutschen Vizemeister bei den Junioren auch zwei Fahrer aus NRW.
Deutschen Meisterschaften im Querfeldein-Cross am 13.01./14.01.2018 in Bensheim

Foto: Hermann Schiffer
Bensheim – Zunächst muss man dem Ausrichter der Deutschen Meisterschaft, der DJK/SSG Bensheim Radsport ein großes Lob für die perfekte Ausführung zollen. Es war eine Werbung für den Querfeldeinsport in Deutschland.
Verbandsratssitzung 18.03.2018
Hiermit wird die kommende Verbandsratssitzung für Sonntag, den 18.03.2018, nach Duisburg-Wedau einberufen. Diese Sitzung übernimmt gemäß § 17 (6) der Verbandssatzung in diesem Jahr einige Aufgaben der Mitgliederversammlung, die nur noch in den ungeraden Jahren durchgeführt wird. Die Sitzung ist nicht öffentlich. Anträge können durch die Mitgliedsvereine, die Verbandsratsmitglieder, den Jugendhauptausschuss und die Kassenprüfer bis zum 02.02.2018 (Eingang) schriftlich mit Begründung an die Geschäftsstelle gesandt werden.
„Bergfloh“ Karl-Heinz Kunde verstorben
Köln – Träger des gelben Trikots bei der Tour 1966 und „kölsche Frohnatur“ – so haben viele den quirligen, immer höflichen und „spitzbübischen“ Radstar der 60iger und 70iger Jahre vor Augen. Er begeisterte tausende von Zuschauern bei Straßenrennen, im Cross oder auch bei 6-Tage-Rennen. Nun ist er 80jährig in der Domstadt verstorben.
JHV Bezirk Düsseldorf – 21.01.2018 – Einladung
Hiermit wird die Einladung und Tagesordnung zur JHV des Radsportbezirks Düsseldorf veröffentlicht:
JHV_Düsseldorf_Einladung_20180121
JHV_Düsseldorf_Tagesordnung_20180121
Inge Fehsel, Bezirksgeschäftsführerin
Mitgliederversammlung Bezirk Westfalen-Mitte – 02.02.2018 – Einladung
Hiermit wird die Einladung zur Mitgliederversammlung des Bezirks Westfalen-Mitte veröffentlicht:
2018-RSBWM_Einladung Bezirk MV
N. Schäfer, Bezirksvorsitzender
Mitgliederversammung Bezirk Köln-Bonn – 21.01.2018 – Einladung
Hiermit wird die Einladung des Radsportbezirks Köln-Bonn zur Mitgliederversammlung veröffentlicht:
H. Elfgen, Bezirksvorsitzender
Hans-Peter Durst neuer Koordinator Radsport für Menschen mit Behinderungen ( Paracycling ) im RSV NRW

Foto: Familie Durst
Dortmund – Mit Wirkung 01.01.2018 hat das Präsidium des RSV NRW Hans-Peter Durst als Koordinator Radsport für Menschen mit Behinderungen (Paracycling) berufen.
Als noch aktiver Paracycler (Dreirad) konnte er bei den letzten beiden Paralympics in London und Rio Medaillen für den Deutschen Radsport einfahren.
Aktuell ist er amtierender Weltmeister im Einzelzeitfahren und auf der Straße sowie UCI Gesamtweltcupsieger MT2 2017.
Veränderungen in der Technischen Kommission Rennsport des RSV NRW
Liebe Sportkameradinnen und -kameraden,
hiermit möchten wir Euch über einige Veränderungen in der Technischen Kommission Rennsport informieren.
Duisburg – Unsere bisherige Vorsitzende der TK Rennsport, Kathrin Rees, ist zum Ende 2017 als Vorsitzende der TK Rennsport aus persönlichen Gründen zurückgetreten.
Ich bedanke mich im Namen des Präsidiums ganz herzlich bei Kathrin für ihr bisheriges Engagement in der TK; sie hat uns ihre Unterstützung in Themen wie z.B. der Kommissärs-Ausbildung auch in der Zukunft angeboten.
Veränderungen im Trainerteam Rennsport des RSV NRW

Diplomsportlehrer und Diplom Trainer
Foto: Horst Strunk
Duisburg – Mit dem Kölner Horst Strunk hat der RSV NRW zum 01.12.2017 einen zusätzlichen Trainer im Bereich Rennsport Bahn/Straße verpflichtet. Der Diplomsportlehrer und Diplom Trainer übernimmt ab sofort den Bereiche Wettkampfbetreuung in der Altersklasse U 19, welchen er bereits im Rahmen eines früheren Engagements im Radsportverband NRW 1997 – 2010, neben anderen Tätigkeiten, betreut hatte.