Duisburg – Die Jedermann Tour, das Jedermann-Rennen im Rahmen der Deutschland Tour, wird am 26. August ausgetragen. In Stuttgart und der Region Stuttgart werden sich 3.500 Hobbyradsportler am Schlusstag der viertägigen Deutschland Tour auf die Spuren der Profis begeben. Genau sechs Monate vor dem Start wurde am Montag die Anmeldung unter Deutschland-Tour.com/JedermannTour freigeschaltet.
Mitgliederversammlung 2019 – Ausrichter gesucht
Der Radsportverband NRW führt satzungsgemäß alle zwei Jahre seine Mitgliederversammlung (MV) durch. Der nächste Termin ist der 17.03.2019. Erstmals werden zu dieser MV keine Delegierten der Bezirke mehr teilnehmen, sondern direkte Vetreter der Mitgliedsvereine des Radsportverbandes. Organisatorisch wird der Ausrichter durch die Geschäftsstelle des Radsportverbandes begleitet. Eine ausführliche Organisationsliste ist vorbereitet und wird mit dem Ausrichter auf den Austragungsort abgestimmt.
Deutschland Tour macht Station in Bonn
Bonn – Mit der Bundesstadt Bonn steht der sechste Etappenort der neuen Deutschland Tour fest. Neben dem Startort Koblenz, dem Finalort Stuttgart sowie den Etappenorten Lorsch, Merzig und Trier wird die Rundfahrt zwischen dem 23. und 26. August auch in Bonn Station machen. Bonn ist der einzige Etappenort der Deutschland Tour in Nordrhein-Westfalen. Der genaue Verlauf der Rundfahrt wird am 2. März in Anwesenheit deutscher Radsport-Profis sowie Vertretern der beteiligten Etappenorte und Bundesländer bekanntgegeben.
Informationsveranstaltung „Führen von Begleitfahrzeugen“
Der Radsportverband NRW bietet im Rahmen seiner Aus- und Weiterbildung folgende Informationsveranstaltung an:
„Führen von Begleitfahrzeugen in Radrennen“
Zielgruppe: Führer von Fahrzeugen in Radrennen als Führungs- oder Begleitfahrzeuge (Straßen- und Rundstreckenrennen)
TEAM SAUERLAND NRW p/b SKS GERMANY startet mit Schwung in die 3. Saison!
Das Team stellt bei SKS GERMANY Fahrer und Rennprogramm für 2018 vor

Foto: Helena Lange
Sundern – Eine besondere Saison steht bevor: Nachdem es sich in der Region erfolgreich bewährt hat, startet das TEAM SAUERLAND NRW bereits in seine dritte Saison. Am vergangenen Samstag wurden der Kader und das Rennprogramm für 2018 im Kommunikationszentrum „Orange World“ des neuen Hauptsponsors SKS GERMANY in Sundern vorgestellt. „Mit unserem erweiterten Engagement als Hauptsponsor sind zwei Dinge zusammengewachsen“, begrüßte SKS-Geschäftsführer Michael Beste die rund 150 Gäste, „Zum einen, wir als SKS GERMANY als ein in Deutschland produzierendes Unternehmen, zum anderen das TEAM SAUERLAND NRW. Beide sorgen dafür, dass sich junge Menschen aus der Region und NRW sportlich und beruflich weiterentwickeln können.“
Cross-WM in Valkenburg
Valkenburg – An diesem Wochenende findet die Querfeldein-Weltmeisterschaften im niederländischen Valkenburg statt. Ob sich die Fahrer und Fahrerinnen, die derzeit die Weltcuprennen dominieren auch bei der WM durchsetzen können wird sich zeigen. Die Zuschauer können sich auf jeden Fall auf spannende Rennen freuen.
Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) startet mit zehn Athleten. Hierunter mit Marcel Meissen (Steylaers) dem Deutschen Meister der Elite und David Westhoff (RSV Güterloh 1931) dem Deutschen Vizemeister bei den Junioren auch zwei Fahrer aus NRW.
Deutschen Meisterschaften im Querfeldein-Cross am 13.01./14.01.2018 in Bensheim

Foto: Hermann Schiffer
Bensheim – Zunächst muss man dem Ausrichter der Deutschen Meisterschaft, der DJK/SSG Bensheim Radsport ein großes Lob für die perfekte Ausführung zollen. Es war eine Werbung für den Querfeldeinsport in Deutschland.
Verbandsratssitzung 18.03.2018
Hiermit wird die kommende Verbandsratssitzung für Sonntag, den 18.03.2018, nach Duisburg-Wedau einberufen. Diese Sitzung übernimmt gemäß § 17 (6) der Verbandssatzung in diesem Jahr einige Aufgaben der Mitgliederversammlung, die nur noch in den ungeraden Jahren durchgeführt wird. Die Sitzung ist nicht öffentlich. Anträge können durch die Mitgliedsvereine, die Verbandsratsmitglieder, den Jugendhauptausschuss und die Kassenprüfer bis zum 02.02.2018 (Eingang) schriftlich mit Begründung an die Geschäftsstelle gesandt werden.
„Bergfloh“ Karl-Heinz Kunde verstorben
Köln – Träger des gelben Trikots bei der Tour 1966 und „kölsche Frohnatur“ – so haben viele den quirligen, immer höflichen und „spitzbübischen“ Radstar der 60iger und 70iger Jahre vor Augen. Er begeisterte tausende von Zuschauern bei Straßenrennen, im Cross oder auch bei 6-Tage-Rennen. Nun ist er 80jährig in der Domstadt verstorben.
JHV Bezirk Düsseldorf – 21.01.2018 – Einladung
Hiermit wird die Einladung und Tagesordnung zur JHV des Radsportbezirks Düsseldorf veröffentlicht:
JHV_Düsseldorf_Einladung_20180121
JHV_Düsseldorf_Tagesordnung_20180121
Inge Fehsel, Bezirksgeschäftsführerin