Winterferienfreizeit – Anmeldung ab sofort möglich!

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Teilnehmer der Winterfreizeit (Foto: Schlösser)

Duisburg – Auch in diesem Jahr bietet die Radsportjugend wieder eine Winterfreizeit nach Finsterau in den Bayerischen Wald an. Vom 27.12.17 bis zum 02.01.2018 steht hier ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan. Neben Eislaufen, Rodeln und Skilanglauf stehen auch Besuche der Rauhnacht in St. Englmar sowie auf dem Waldwipfelweg und dem Tierfreigelände an. Auch ein Ausflug ins benachbarte Tschechien ist geplant.

Mehr lesen

Hallenradsportler zum 40. mal auf Tour

Teilnehmer der „40. Abschlussfahrt“ der Hallenradsportler (Foto: JoPo)

Duisburg – Was 1978 mit einer Deutsch-Französischer Jugendmaßname nach Paris begann, ist zwischenzeitlich eine Tour der Hallenradsportler geworden. Bereist wurden in den letzten Jahren die Städte Oslo; Malmö; Kopenhagen; London; Prag; Wien; Venedig; Edinburgh; Reims; London; Lugano; Dresden; Wismar; Marienbad/Karlsbad; Budapest; Berlin; München; Leipzig; Breslau; München; Imst/Tirol; Feldkirch; Cottbus/Spreewald um nur einige Städte aufzuführen.

Mehr lesen

Hallen-DM: Maren Haase Deutsche Vizemeisterin, Bronze für Oberaußem

Deutsche Vizemeisterin Maren Haase vom RV Blitz Hoffnungsthal (Foto: Blitz Hoffnungsthal)

Hamburg – Das Erreichen des Finales bei der Deutschen Hallenradsport-Meisterschaft am 21.10.2017 in Hamburg war das anvisierte Ziel für Maren Haase im 1er Kunstradsport der Frauen. Maren zeigte in der Vorrunde eine einwandfreie Kür und erhielt 183,35 Punkte. Durch das starke Feld der Starterinnen konnte das Ziel nur mit einer herausragenden Leistung erreicht werden. Sechs Fahrerinnen gehörten zum engen Favoritenkreis und hatten die Möglichkeit zum Meistertitel. Maren Haase setzte eindrucksvoll die Bestmarke in der Vorrunde. Keine der bärenstarken Konkurrentinnen konnte diese Leistung toppen. Sie fuhr einen Vorsprung von fast 10 Wertungspunkten auf die Zweit- und Drittplatzierte heraus. Mit dieser besonderen Leistung qualifizierte sich Maren Haase deutlich für das Finale um den Deutschen Meistertitel. Durch ihre Leistung in der Vorrunde konnte sie auch Boden für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft in Dornbirn/Österreich gutmachen. Am Ende fehlten ihr nach 5 Wertungsfahren nur 0,36 Punkte, um sich direkt zur WM zu qualifizieren. Sie darf sich nun als Ersatzfahrerin für die WM bereithalten.

Mehr lesen

Weitere Kids-Coach-Ausbildung gestartet

Koordinativer Praxisteil in der Sporthalle (Foto: Schlösser)

Duisburg/Kall – Vom 13. bis 15. Oktober haben sich 18 Radsportbegeisterte in Kall in der Eifel zu einer Kids-Coach-Ausbildung zusammen gefunden. Die Mehrheit der Teilnehmer kam aus dem MTB-Bereich, aber auch aus dem BMX und Kunstradsport waren Teilnehmer bei diesem sportartübergreifenden Teil vertreten.

Mehr lesen

Radsportjugend: „Disney on Ice“ und „Ernährungsseminar für Kids“ – Anmeldungen sind ab sofort möglich!

Beim „Ernährungsseminar für Kids“ wird auch der Kochlöffel geschwungen! (Foto: Schlösser)

Duisburg – Die Radsportjugend hat im November zwei Freizeitangebote für Kids im Angebot. Am 5. November lädt die Radsportjugend Kids im Alter von 8 bis 14 Jahren in die Kölner „Lanxess-Arena“ ein. Hier erleben wir bei „Disney on Ice“ fantastische Abenteuer mit den Disney-Stars aus „Arielle – die Meerjungfrau“, „Eiskönigin Elsa“ sowie „Cars“ und den Helden aus der „Toy-Story“. Die Eigenleistung beträgt 15 Euro. Anmeldung sind bis zum 15. Oktober und info@radsportjugend-nrw.de möglich.

Mehr lesen

Kunstradsport: Die „Crème de la Crème“ am 30. September zu Gast in Mönchengladbach

Mönchengladbach – Nach sechs Jahren kehrt die Elite der deutschen Radartisten zurück nach Mönchengladbach: Am 30. September 2017 findet in der Neuwerker Krahnendonkhalle der Internationale Deutschlandpokal und Cup im Kunstradsport statt. Mehr als 150 Sportlerinnen und Sportler aus dem gesamten Bundesgebiet werden dann auf den Wettkampfflächen in der Heimathalle des Mönchengladbacher Radfahrvereins Adler Neuwerk an den Start gehen und in sieben Disziplinen um eine der wichtigsten Trophäen im Hallenradsport kämpfen.

Mehr lesen

Einberufung Jugendhauptausschusssitzung 2017

Duisburg – Die Radsportjugend NRW lädt zur Jugendhauptausschusssitzung 2017 ein:

Termin:            Donnerstag, 19. Oktober 2017
Beginn:            18:30 Uhr
Ort:                  Gaststätte Interclub
                        Mittelstraße/Ecke Nordstraße, 42551 Velbert

Mehr lesen

Family & Kids Tour am Sonntag, 10.09.17 in Dortmund

Dortmund – Der RTV Kurbel Dortmund 86 e. V. lädt am Sonntag zu seinem 30.  Kurbel Klassiker ein. Die RTF-Veranstaltung führt u. a. durch die schönen Parklandschaften des Münsterlandes. In diesem Rahmen findet auch wieder unsere Kids & Family Tour statt. Der Ausrichtende Verein stellt für die „Kleinen Runden“ die 27 oder 46 Kilometer lang sind Begleitfahrer. Geradelt wird dann in einem kindgerechtem Tempo. Startzeit für die Kids & Family Tour ist am Sonntagmorgen um 10 Uhr. Interessierte melden sich hierzu an den Startgeldkassen. Für Kinder und Jugendliche ist die Teilnahme an der Tour kostenlos.

Mehr lesen