Kompetenz-Team Kommunikation organisiert zwei Workshops

Duisburg – Das Kompetenz-Team Kommunikation des Radsportverbandes NRW lädt zu zwei Workshops ein.

Am 18. Januar 2020 um 10:30 Uhr findet im Sauerland ein Workshop mit den Themen „Fahrradmesse Essen“, „NRW Meisterschaften“, „Blühender Radsport in NRW“, „NRW RADTOUR 2020“ und „Radfest NRW 2020“ ein. Es folgt ein spannender Blick in den Alltag und hinter die Kulissen des Radsports.

Mehr lesen

Vereinsübergreifendes MTB- und Cross-Nachwuchs-Wintercamp ein Erfolg

Der Radsportnachwuchs beim Trainingscamp des RSV Gütersloh und RSV Münster. Foto: privat

Bergkamen – Auf Initiative der Trainerteams des RSV Gütersloh und des RSV Münster wurde der Radsportnachwuchs beider Vereine nach Bergkamen zu einem vereins- und radsportbezirksübergreifenden Wochenend-Trainingscamp eingeladen. So kamen, ergänzt mit zwei Gastfahrern vom RSC Werne, 16 Kinder und Jugendliche zusammen.

Mehr lesen

Bundes-Radsport-Treffen 2021 in Siegburg

Duisburg – Das Bundes-Radsport-Treffen (BRT) 2021 wird in Nordrhein-Westfalen stattfinden. Die Kommission für Breitensport im Bund Deutscher Radfahrer (BDR) vergab die Breitensport-Veranstaltung in den Radsportbezirk Köln-Bonn nach Siegburg.

Mehr lesen

Bundeskonferenz BDR-Kommission Breitensport: Elfgen zum Sprecher der LV gewählt

Die Teilnehmer der Bundeskonferenz der BDR-Kommission Breitensport, ganz rechts Helmut Elfgen vom Radsportverband NRW. Foto: Bernd Schmidt

Frankfurt – Die Experten für Breitenradsport der Landesverbände und des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) trafen sich kürzlich in Frankfurt am Main zur Bundeskonferenz Breitensport, darunter auch Helmut Elfgen, Vizepräsident für Breitensport im Radsportverband NRW. Die Konferenz gilt als der Abschluss des Jahres und der Auftakt für die Zukunft der breitensportlichen Aktivitäten im BDR.

Mehr lesen

Siegerländer Julian Braun unterschreibt beim Team SKS Sauerland NRW

Das Team SKS Sauerland NRW startet auch 2020 auf Mallorca in die Saison. Foto: Stefan Rachow

Eslohe – Mit Julian Braun steht ein weiterer Neuzugang im Team SKS Sauerland NRW fest.

Der 24-jährige Siegerländer glänzte bisher vor allem im Zeitfahren. Den Kampf „allein gegen die Uhr“ bezeichnet Braun deshalb zu seiner Paradedisziplin. Mit Platzierungen bei Rennen wie „Chrono des Nations“ (14.), „Chrono Champenois“ (4.) oder „Duo Normand“ (10.) ließ er in der zurückliegenden Saison die Szene Frankreichs aufhorchen. Auf der 8. Etappe der Tour de Guadeloupe schrammte der „Controlling und Risikomanagement“-Student der Uni Siegen mit dem 2. Platz sogar knapp an seinem ersten internationalen Sieg vorbei. Mit Rang acht fuhr er bei der DM in die nationale Spitze.

Mehr lesen

Drei Termine des Radmarathon-Cup Deutschland in NRW

Die Austragungsort des Radmarathon-Cup Deutschland 2020. Grafik: BDR

Duisburg – Die Planungen für 2020 laufen schon auf Hochtouren – auch im Bereich Breitensport. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat jetzt die Termine des Radmarathon-Cup Deutschland vorgestellt – drei Veranstaltungen davon finden auch in Nordrhein-Westfalen statt.

Mehr lesen

Kompetenzteam „Kommunikation“ in Münster gestartet

Münster – Am gestrigen Samstag wurde das Kompetenzteam „Kommunikation“ des Radsportverbandes NRW im Wellness- und Seehotel Krautkrämer in Münster gegründet.

„Erklärtes Ziel ist es, den Radsportverband NRW als eine starke Marke in der Sportlandschaft zu platzieren“, so Michael Zahlten, Vizepräsident für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit im Landesverband. „Dies gelingt durch konsequente Kommunikation nach Innen und Außen.“

Mehr lesen