Nächster Halt in der NRW Marathon Challenge: 12. Rodenkirchener Eifelmarathon

Rodenkirchen – Der 12. Rodenkirchener Eifelmarathon am Sonntag, den 23. Juni, ist die achte Station der NRW Marathon Challenge 2019. Dort geht es vom Kölner Süden aus in die Eifel und wieder zurück nach Köln. „Wir bieten unterschiedlich lange Touren, interessante Strecken und gute Verpflegung“, so die Organisatoren.

Mehr lesen

2. Lauf BMX OWL-Cup und NRW-Meisterschaft BMX in Leopoldshöhe

Leopoldshöhe – Am vergangenen Samstag waren bei der BMX-Serie des OWL-Cup auf der BMX-Bahn des TuS Leopoldshöhe 130 große und kleine BMX-Fahrerinnen und -Fahrer im Einsatz. „Es ist toll, mitzuerleben, wie sich die kleine, aber mittlerweile auch sehr feine Rennserie des OWL-Cup sich etabliert hat“, so Volker Grevenhorst vom NRW Kompetenzteam BMX.

Mehr lesen

NRW Marathon Challenge beim 20. RSG Ford Köln Marathon

Köln – Am kommenden Sonntag, den 16. Juni, findet mit dem 20. RSG Ford Köln Marathon (Ville-Eifel-Giro), der nächste Lauf der NRW Marathon Challenge statt. Die längste Tour geht über 207 Kilometer und rund 1300 Höhenmeter. Der Start zum Marathon erfolgt auf dem Fußballplatz des CfB Ford Köln in Köln-Niehl zwischen 6:30 und 7:30 Uhr.

Mehr lesen

Favoritensiege bei NRW Meisterschaften Zeitfahren

Jan Tschernoster gewann die LVM im Einzelzeitfahren. Foto: Heizomat rad-net.de

Köln – Am vergangenen Wochenende wurden im Rahmen der 67. Cologne Classic die nordrhein-westfälischen Landesverbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren ausgetragen. Bei stürmischen Witterungsbedingungen setzten sich größtenteils die Favoriten durch.

Mehr lesen

Europacup der Para-Cycler: Kräftemessen im Rheinland

Andrea Eskau ist Lokalmatadorin in Elsdorf. Foto: Oliver Kremer/sport.pixolli.com

Köln/Elsdorf – Hochkarätiges Kräftemessen im Rheinland auf dem Weg zur Weltmeisterschaft in den Niederlanden: Im Rahmen der 67. Cologne Classics stehen am Pfingstwochenende auch wieder spannende Rennen von Handbikern, Tandems, Dreirädern oder Radsportlern mit Prothesen auf dem Programm. Athletinnen und Athleten mit Behinderung aus zahlreichen Nationen duellieren sich von Samstag bis Montag (8. bis 10. Juni 2019) beim Europacup in Köln und Elsdorf (Rhein-Erft-Kreis).

Mehr lesen

Planckaert gewinnt die 103. Austragung von Rund um Köln vor Pfingsten

Baptiste Planckaert siegte vor Christoph Pfingsten. Foto: Hennes Roth/Veranstalter

Köln – Baptiste Planckaert feiert nach einem „Vollgasrennen“ den größten Erfolg seiner Karriere, Christoph Pfingsten ist nach 206,6 Kilometer so nah dran wie nie – zufrieden waren am Ende beide. «Das war ein hartes Rennen», so Planckaert. „Es war sehr schnell von Anfang an, es gab sehr viel Unruhe und nie Kontrolle über das Rennen“, bilanziert der 30-jährige Belgier. Schon im Jahr 2010 war der Profi vom Team Wallonie-Bruxelles in Köln und hatte nur gute Erinnerungen – jetzt dürften sie noch besser sein. Zumal er seinen Sieg gleich mit der Familie feiern kann. Frau Anke gehört mit den zwei kleinen Kindern zu den ersten Gratulanten im Zielbereich. „Sie hatten dieses Wochenende Zeit und wir hatten sonst keine Supporter hier, so war es natürlich perfekt.“

Mehr lesen

NRW Marathon Challenge bei „Greffener Frühlings RTF“

Greffen – Die 35. Rad-Touristik-Fahrt „Greffener Frühlings RTF“ ist am kommenden Sonntag, den 2. Juni, die nächste Station der NRW Marathon Challenge. 207 mittelschwere Kilometer, die teilweise durch den Teutoburger Wald führen, stehen auf dem Programm. Der Start zum Marathon erfolgt am Schulzentrum Sportgelände des FC-Greffen in Harsewinkel-Greffen zwischen 7:30 und 9 Uhr.

Mehr lesen

NRW-Nachwuchs mit guten Leistungen bei Ostthüringen Tour

Sina Temmen (Mitte) gewann den Prolog der Klasse Schülerinnen U15 und bekam das gelbe Führungstrikot von der Sportlichen Leiterin der Ostthüringen Tour, Heike Schramm (re.) überreicht. Foto: privat

Gera – Am vergangenen Wochenende fand die Ostthüringen Tour in und um Gera statt. Bei der bereits 17. Auflage der Rundfahrt, die neben der Berliner Kids-Tour und der Südpfalz-Tour eine Rundfahrt für Schüler der Leistungsklassen U11 und U13 sowie Schülerinnen U11, U13 und U15, ist, zeigten auch die Starter aus NRW starke Leistungen.

Mehr lesen