Hallen-DM: Favoritensiege und Überraschungen

Weltmeister Lukas Kohl war in Moers bei den Medien ein beliebter Interviewpartner. Foto: BDR

Moers – Das Eldorado des Hallenradsports machte seinem guten Namen wieder alle Ehre. Eine proppenvolle Halle, Stimmung satt und reges Medien-Interesse bei der Deutschen Meisterschaft in Moers: WDR, NDR und SWR produzierten Stücke von der DM, baten die Protagonisten ans Mikrofon. Die nationalen Titelkämpfe am Niederrhein: ein gelungener Startschuss für die WM in sechs Wochen – ebenfalls am Rhein, im schweizerischen Basel.

Mehr lesen

Hallen-DM in Moers im Livestream

Moers – Die Deutschen Meisterschaften im Hallenradsport vom 25. bis 26. Oktober in Moers können all diejenigen, die nicht vor Ort sein können, auch per Livestream im Internet verfolgt werden. An beiden Tagen wird das Geschehen auf beiden Fahrflächen separat gesendet. Unterstützt wird die Übertragung durch sportdeutschland.tv.

Mehr lesen

Hallen-DM am Wochenende in Moers

Moers – Moers: das hat einen guten Klang im deutschen Hallenradsport. Der Grafschafter Rad- und Motorsportverein (GRMSV) blickt auf eine 110-jährige Tradition zurück, zahlreiche erfolgreiche Koryphäen stammen aus der 100 000 Einwohner-Stadt am unteren Niederrhein. Beste Voraussetzungen für ein weiteres Rad-Festival am 25. und 26. Oktober um insgesamt zwölf nationale Titel.

Mehr lesen

Kröger holt EM-Silber mit deutschem Frauen-Vierer – Schomber fährt deutschen Rekord in der Mannschaftsverfolgung

Der deutsche Frauen-Vierer mit Mieke Kröger (2. Position). Foto: BDR

Apeldoorn – Erfolgreiche Bahn-Europameisterschaft für die beiden NRW-Sportler Mieke Kröger (Bielefeld) und Nils Schomber (Neuss): Beide fuhren mit der Mannschaft des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) deutschen Rekord und für Kröger gab es oben drauf die Silbermedaille in der Mannschaftsverfolgung.

Mehr lesen

Lars Kulbe behauptet sich im Weltklassefeld

Lars Kulbe. Foto: Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY

Neeltje Jans – Am vergangenen Rennwochenende konnte Lars Kulbe vom Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY einmal mehr seine gute Form unter Beweis stellen. Bei der Tacx Pro Classic (1.1) in den Niederlanden über 204 Kilometer setzte sich der jüngste Fahrer aus der heimischen Mannschaft im vom Wind zerrissenen Hauptfeld fest und belegte am Ende Platz 19.

Mehr lesen

Kröger und Schomber für Bahn-EM nominiert

Frankfurt/Apeldoorn – Mit den Europameisterschaften in Apeldoorn (16. bis 20. Oktober) steigen die Bahnfahrer ab Mittwoch in die entscheidende zweite Hälfte der Olympiaqualifikation ein. Bei den kontinentalen Titelkämpfen werden neben WM die meisten Punkte für die Teilnahme an den Spielen in Tokio vergeben. Mit dabei sind mit Nils Schomber (Neuss) und Mieke Kröger (Bielefeld) auch zwei Sportler aus NRW.

Mehr lesen

Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY beim Münsterland Giro vorne dabei

Lars Kulbe (li.) in der Ausreißergruppe des Tages. Foto: Steffen Schubert

Münster – Für Aufsehen sorgte beim Münsterland Giro das Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY mit seinem jüngsten Fahrer Lars Kulbe. Beim Profirennen über 200 Kilometer schaffte der Youngster direkt nach dem Start den Sprung in die Ausreißergruppe des Tages und fuhr mit vier weiteren Rennfahrern – Juri Hollmann (Heizomat rad-net.de), Marc Clauß (Dauner-Akkon), Brian van Goethem (Lotto-Soudal) und Maurits Lammertink (Roompot-Charles) – mehr als 150 Kilometer an der Spitze.

Mehr lesen

Kolumbianer Hodeg gewinnt Münsterland Giro

Alvaro Hodeg (Mitte) gewann den Münsterland Giro vor Pascal Ackermann (re.) und Tim Merlier. Foto: Nils Eden

Münster – Alvaro Hodeg hat die 14. Auflage des Sparkassen Münsterland Giro gewonnen. Nach 193,3 Kilometern setzte sich der Kolumbianer im Sprint eines dezimierten Hauptfeldes vor Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) und Tim Merlier (Corendon-Circus) durch.

Mehr lesen

Buntes Rahmenprogramm an der Strecke des Münsterland Giro

Münster – Wenn am 3. Oktober wieder der Startschuss zum Sparkassen Münsterland Giro fällt, erwartet die großen und kleinen Besucher auch wieder ein buntes Rahmenprogramm. Die Kommunen entlang der Strecke in den Kreisen Steinfurt und Warendorf haben wie auch die Stadt Münster keine Mühen gescheut und wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt.

Mehr lesen