Vier NRW-Sportler bei der MTB-Cross-Country WM in Cairns/Australien
Der Höhepunkt des Wettkampfjahres 2017 im MTB-Cross-Country waren die Weltmeisterschaften im australischen Cairns. Insgesamt nur 20 Sportlerinnen und Sportler wurden vom Bund Deutscher Radfahrer dafür nominiert. Mit dabei gleich vier Sportler aus dem Radsportverband NRW.
Gründunssitzung Kompetenzteam Freizeit- und Breitensport
Duisburg – Am Samstag den 28. Oktober 2017 trifft sich das neue Kompetenzteam für Freizeit- und Breitensport im Radsportverband NRW zu seiner Gründungsversammlung. Alle interessieten Freizeit- und Breitensportler können sich hier in die Arbeit selbst mit einbringen und Verantwortung übernehmen. Gestaltung bedeutet, dass jedes Mitglied im Kompetenzteam eine feste Aufgabe übernimmt. Wer daran Interesse hat kann sich direkt bei Jürgen Finke hierzu anmelden und bekommt dann eine detaillierte Einladung mit Ort und Zeit der Tagung zugesendet:
Abschluss der NRW Marathon Challenge 2017 im Sauerland
LV-Wanderfahrt nach Bochum am 24.09.2017
Die 6. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 24.09.2017 nach Bochum statt. Die Details sind der folgenden Anlage zu entnehmen:
gez. Joachim Herrmann, Vizepräsident Freizeitsport
Kunstradsport: Die „Crème de la Crème“ am 30. September zu Gast in Mönchengladbach
Mönchengladbach – Nach sechs Jahren kehrt die Elite der deutschen Radartisten zurück nach Mönchengladbach: Am 30. September 2017 findet in der Neuwerker Krahnendonkhalle der Internationale Deutschlandpokal und Cup im Kunstradsport statt. Mehr als 150 Sportlerinnen und Sportler aus dem gesamten Bundesgebiet werden dann auf den Wettkampfflächen in der Heimathalle des Mönchengladbacher Radfahrvereins Adler Neuwerk an den Start gehen und in sieben Disziplinen um eine der wichtigsten Trophäen im Hallenradsport kämpfen.
Einberufung Jugendhauptausschusssitzung 2017
Duisburg – Die Radsportjugend NRW lädt zur Jugendhauptausschusssitzung 2017 ein:
Termin: Donnerstag, 19. Oktober 2017
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: Gaststätte Interclub
Mittelstraße/Ecke Nordstraße, 42551 Velbert
Schwalbe 08 Aachen-Eilendorf auf Mehrtagestour nach Reims
Begegnung mit neuem Partnerverein ein voller Erfolg

Foto: Schwalbe 08 Aachen-Eilendorf
Reims-Bezannes/Aachen-Eilendorf – Vom 31.8. bis 6.9.2017 unternahm der RSC Schwalbe 08 Aachen-Eilendorf mit 32 Teilnehmern eine Mehrtagestour zur Aachener Partnerstadt Reims. Die Hälfte der Teilnehmer bewältigte die 320 km lange Strecke auf der Hin- und Rückfahrt jeweils an zwei Tagen mit dem Rennrad, die anderen fuhren mit dem Bus mit Fahrradanhänger.
Abschluss der NRW Marathon Challenge 2017 im Sauerland
Sundern – Am kommenden Samstag, den 16.09.2017 findet der abschließende Lauf zur Marathon Challenge 2017 beim RSV Sundern statt (Start 7:30 Uhr). Auf die Teilnehmer warten 3000 Höhenmeter auf 203 km auf einer landschaftlich einmaligen, aber anspruchsvollen Strecke . Besonders beliebt, der Anstieg über Altastenberg auf den Kahlen Asten (mit der dortigen Verpflegungsstation).
Der Marathon ist für viele denen das desaströse Wetter des vergangenen Wochenendes in Lüttringhausen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, die letzte Chance das Wertungstrikot zu erreichen. Mindestens 6 Teilnahmen sind hierfür nötig. Der RSV Sundern bietet ab 8:30 Uhr auch 7 RTF Begleitstrecken an.
Bahnkalender NRW 2017 – Achtung Terminänderung Albert Richter Bahn Köln
Der Verein „RC Schmitter Köln“ muss den ursprünglichen Termin Mittwoch den 20.09.2017 “ Schmitter Bahnnacht“ aus organisatorischen Gründen absagen. Neuer Termin ist Mittwoch den 18.10.2017.