Der Verein RC Zugvogel Bielefeld wird die Genehmigung erteilt an 10 Terminen eine Sommerbahnmeisterschaft auf der Radrennbahn in Bielefeld zu veranstalten.
Den aktuellen Terminkalender finden Sie hier!
E. Trippe, Koordinator Bahnfahren
Der Verein RC Zugvogel Bielefeld wird die Genehmigung erteilt an 10 Terminen eine Sommerbahnmeisterschaft auf der Radrennbahn in Bielefeld zu veranstalten.
Den aktuellen Terminkalender finden Sie hier!
E. Trippe, Koordinator Bahnfahren
Regensburg – Im Rahmen der Bundeshauptversammlung des BDR wurde Bernd Potthoff (RMC Schloß Neuhaus) durch den Präsidenten des BDR, Rudolf Scharping, mit der BDR-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.
Bernd Potthoff ist seit 1978 Mitglied im BDR und absolvierte noch im gleichen Jahr die Ausbildung zum Kommissär im Radsportverband Niedersachsen. 1982 wurde er BDR-Kommissär und 1990 nationaler UCI-Kommissär.
Seit dieser Zeit hat er im Bereich Rennsport Straße / Bahn / Cross und als Antidoping Kommissär über 40 Deutsche Meisterschaften und 150 Rad-Bundesliga-Rennen geleitet. Auch war Potthoff zahlreiche Male Rennleiter der Bayern-Rundfahrt der Profis und fungierte als Bindeglied zwischen Organisation, UCI-Jury und den internationalen Teams.
Hiermit wird die Einladung der Gründungsversammlung des Radsportbezirks Köln-Bonn veröffentlicht:
Einladung 2017 Radsportbezirk Köln-Bonn
H. Elfgen, Radsportbezirk Mittelrhein-Süd
M. Lanzrath, Radsportbezirk Köln
Grefrath – Am kommenden Samstag, den 1. April 2017 startet die Radsportjugend ihr neues Breitensportprojekt. Bei der RTF/CTF-Veranstaltung des RSV Grefrath werden erstmals geführte Breitensporttouren für Kinder angeboten. Gestartet wird um 11 Uhr am Eisstadion, Stadionstraße in 47929 Grefrath. Treffpunkt der Gruppen ist am Startstempel. Geradelt wird die 42km RTF-Strecke sowie die 37km CTF-Strecke.
Duisburg – Knapp 600 Mountainbiker trafen sich am Sonntag bei bestem Frühlingswetter zum NRW-CTF-CUP in Dinslaken. Der RSC Dinslaken schreibt dazu:
Rundum gelungene CTF-Veranstaltung!
Bei der neunten Dinslakener CTF-Veranstaltung am vergangenen Sonntag gab es rundum zufriedene Gesichter. Auf den erneut etwas umgestalteten drei Strecken konnten sich die knapp 600 Teilnehmer bei besten äußeren Bedingungen so richtig austoben. Die Fahrerinnen und Fahrer nutzten dies weidlich: Selbst bei der mit 70 Kilometern längsten Strecke wurden 230 Teilnehmer an der Kontrollstelle am alten Wasserwerk gezählt. Unser Dank gilt hier den Stadtwerken Wesel für die freundliche Bereitstellung des Platzes am historischen Bauwerk mit wundervollem Blick auf die Lippe. So konnte sich der RSC Dinslaken mit dem Hauptorganisator Thilo Müller nach der Veranstaltung über das Lob der Teilnehmer für die interessante Streckenführung und reibungslose Organisation freuen. Und die Fahrerinnen und Fahrer sammelten mit der Veranstaltung weiterhin wertvolle Punkte für den diesjährigen NRW-CTF-Cup.
Ruhrgebiet/Bergisches Land: Am 20. Juli fällt mittags in Mettmann der Startschuss für die NRW-Radtour 2017. Mehr als 1.000 Teilnehmer werden an der viertägigen Tour teilnehmen, die in diesem Jahr auf einer Gesamtstrecke von insgesamt gut 200 Kilometern durch das Bergische Land und das Ruhrgebiet führen wird. Westlotto bietet mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung bereits im neunten Jahr diese Veranstaltung für Freizeitradler an. An den Etappenzielen in Wuppertal, Bochum und Essen präsentiert WDR 4 für die Teilnehmer und interessierte Gäste das Abendprogramm. Höhepunkt der Veranstaltung dürfte der Abend des 23. Juli werden: Dann findet am Baldeneysee in Essen das WDR 4 Sommer Open Air mit hochkarätigen Künstlern bei freiem Eintritt statt.
Die NRW-Radtour 2017 führt am ersten Tag von Mettmann über Wülfrath nach Wuppertal. Die zweite Etappe über Sprockhövel und Hattingen endet abends in Bochum. Weiter geht es am dritten Tag über Herten und Gelsenkirchen nach Essen, wo einige Tausend zusätzliche Gäste zum Sommer Open Air am Baldeneysee erwartet werden.
Duisburg – Mit 7 Teilnehmern konnte der MSV Steele auch heute bei bei der CTF des RSC Dinslaken die Mannschaftswertung gewinnen und seinen Vorsprung in der Gesamtwertung deutlich ausbauen. Mit je 5 Teilnehmern folgen in der Tageswertung TuS Xanten, RC Buer / Westerholt, RSC Dinslaken und der RSV Blau-Gelb Oberhausen. Die Gesamtwertung nach dem 3. Lauf findet ihr hier:
Im Rahmen der Hauptausschusssitzung am 18.03.2017 wurde der Punkt 68 „Veranstaltergebühr“ in der Gebührenordnung 2017 redaktionell angepasst. Der ehemalige Gesamtbetrag (Anteile Radsportverband und Bezirke) i. H. von 12,84 € wurde in den Anteil Radsportverband i. H. von 6,42 € geändert, da auch nur dieser von der Geschäftsstelle berechnet wird.
Büttgen – Schon fast traditionell wird die Bahnradsaison in Nordrhein-Westfalen im Sportforum Kaarst-Büttgen durch die NRW-Meisterschaft im Omnium am kommenden Sonntag, den 26.03.17, eröffnet.