Mönchengladbach – Der Radsportverein RV Möwe Lürrip veranstaltet in Kooperation mit der MGMG und der Stadt Mönchengladbach am Sonntag, den 30. April 2017 eine Rundfahrt über 38 km. Der Streckenverlauf ist über 20 km identisch mit der Durchfahrtsstrecke der Tour de France am 2. Juli 2017. Diese Rundfahrt ist nur für sportliche Rennradfahrer geeignet, die eine Durchschnittsgeschwindigkeit von mind. 25 km/h fahren können. Hier der Streckenplan!
Oberbürgermeister Geisel schickt Radrennprofis auf die Strecke der 2. Etappe des Grand Départ Düsseldorf 2017

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young
Düsseldorf – Oberbürgermeister Thomas Geisel konnte heute vor dem Haus der Universität in Düsseldorf Radrennprofis, darunter André Greipel, Marcel Sieberg (beide Team Lotto Soudal), John Degenkolb (Trek-Segafredo), Christian Knees (Team Sky), Robert Wagner (Lotto NL-Jumbo), Nikias Arndt (Team Sunweb) und Jasha Sütterlin (Team Movistar) begrüßen. Das Stadtoberhaupt und Theresa Winkels, Projektleiterin Grand Départ Düsseldorf 2017, schickten die Rennfahrer anschließend auf die Strecke der 2. Etappe des Grand Départ Düsseldorf 2017.

BDR-Frühjahrssichtung Bahn: Smekal fährt auf Podest
Frankfurt/Oder – Beim ersten nationalen Vergleich im Bahnradsport zeigten der NRW-Nachwuchs sehr ansprechende Leistungen in der Oderlandhalle.
In der weiblichen Jugend dominierte Finja Smekal (Pulheimer SC) nach einem siebten Platz in der Einerverfolgung und Rang sieben im 500m Zeitfahren das abschließende Punktefahren, bei dem Sie hinter der späteren Gesamtsiegerin zweite wurde. In der Endabrechnung fuhr Sie damit im Omnium einen tollen dritten Rang hinter Friederike Stern (Thüringen) und Alessa Catriona Pröpster (Württemberg) ein und schiebt sich in der aktuellen BDR-Rangliste auf den elften Platz vor.
BIA Mountainbike CUP C3 2017 – Ben Zwiehoff mit zwei Siegen

Solingen – Erfolgreicher internationaler BIA Mountainbike Cup Solingen 2017
Kaltes aber trockenes Wetter lockte 419 Rennfahrer/innen nach Solingen. Das bedeutet neuer Teilnehmerrekord im NRW-CUP und bescherte dem Veranstalter Velo Solingen eine erfolgreiche Veranstaltung, die von den Sportler insbesondere für die anspruchsvolle, flüssig zu fahrende Strecke mit vielen Trails und technischen Hindernissen gelobt wurde. Auch die Delegierten von UCI und BDR assistierten VeloSolingen eine klasse Veranstaltung und forderten zur Wiederholung im kommenden Jahr auf.
Radmarathon Doppelpack im Ruhrgebiet
Herne / Dorsten – Die Radmarathonsaison in NRW startet am 29. April mit dem ersten Lauf der NRW Marathon Challenge in Herne, nur einen Tag später steht der erste Lauf des Radmarathon Cup Deutschland in Dorsten auf dem Programm. Beide Städte liegen nur wenige Kilometer auseinander und bieten den Marathonfahrern gleich zu Beginn der Saison ein besonders intensives Wochenende.
Jahresausschreibung Radwandern 2017 und 1. Landesverbands-Wanderfahrt
Die 1. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 30.04.2017 nach Mönchengladbach statt.
Treffpunkt: Flughafen Mönchengladbach
Airport Bistro Winkens
Flughafenstrasse 99
41066 Mönchengladbach
Wertung: Die Wertung erfolgt in der Zeit von 11.00 – 13.00 Uhr
Mitverantwortlich für die Wertung ist Franz Pongratz, Bezirk Mönchengladbach
Die nächste LV-Wanderfahrt findet am 21.05.2017 nach Mülheim statt.
Hohe Ehrung für Günter Schäfer
Ehrung für unseren verdienten Sportkameraden Günter Schäfer am 23. April 2017 in Dortmund
(Duisburg/Dortmund) – Im Rahmen einer kleinen Feierstunde, zu der der Radsportverband Nordrhein-Westfalen (RSV NRW) zusammen mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eingeladen hatte, wurden unserem Sportkameraden Günter Schäfer (79) für sein jahrelanges großes Engagement im Radrennsport zwei außergewöhnliche Ehrungen zuteil.
Lucas Liß holt Vizeweltmeistertitel im Scratch
WVAN – Wieler Vereniging Amateursport Nederland
Aus gegebener Veranlassung weisen wir darauf hin, dass der Verband WVAN – Wieler Vereniging Amateursport Nederland keine Kooperation mit dem UCI Mitgliedsverband KNWU in den Niederlanden hat.
Ein Start für BDR-Lizenznehmer ist somit gemäß der aktuellen BDR-Sportordnung ausgeschlossen und nicht zulässig.
Stand Mannschaftswertung im NRW-CTF-CUP nach dem 4. Lauf
Duisburg – Über 740 Mountainbiker kamen zum 4. Lauf des NRW-CTF-CUP nach Flaesheim zur CTF „Rund um den Dachsberg“ der Haardbiker. Nach der Hälfte der Serienveranstaltungen liegt der MSV Steele in der Mannschaftswertung sehr deutlich in Führung. Dahinter kämpfen aber gleich mehrere Vereine um die Plätze. Aktuell hat der RSC Werne mit 11 Teilnahmen auf Platz 2 knapp die Nase vor dem RSC Essen-Kettwig und dem TuS Xanten mit jeweils 10, dicht gefolgt vom RC Buer / Westerholt mit 8 und den Vereinen RSF VfL Sassenberg, RTC Kirchlengern und RSC Dorsten mit je 7. Die gesamte Wertung seht ihr hier: