Landesverbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren

Siegerehrung Schüler U15

Elsdorf – Am Pfingstwochende fanden in Esdorf im Rahmen der Cologne Classics die Landesverbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren statt.

Das Team um Gino Baudrie und Gina Haatz hatten die Meisterschaften hervorragend organisiert.
Deshalb geht unser besonderer Dank an das Organisationsteam.

Mehr lesen

Rollendes Kibaz und ein Hauch von Olympia

Kita-Kinder beim durchfahren einer

Kibaz-Station (Foto: Schlösser)

Düsseldorf – 250 Mädchen und Jungen traten am 20. Mai 2017 beim „Sportfest der Bewegungskindergärten“ in Düsseldorf Rath an. Bereits zum vierten Mal ging es in diesem Rahmen – bei den 16 der 17 Bewegungskindergärten die mit 250 Kindern vor Ort waren – um „Kreativität, Spaß und Lust an der Bewegung“.

Mehr lesen

LV-Zielfahrt zum Grand Départ nach Düsseldorf

Duisburg – Zum Grand Départ besteht die Möglichkeit im Rahmen einer LV-Zielfahrt Punkte für die RTF-Jahreswertung zu erfahren:

Landesverbandszielfahrten
RTF-Nr.: 3303 A Radsportbezirk Düsseldorf LV-Zielfahrt anlässlich des GRAND DÉPART DÜSSELDORF 2017
Termin: 01.07.2017
Zielort: Cafe und Restaurant im Nordpark
Kaiserswertherstr. 390, 40474 Düsseldorf
Einschreibung: 09:00 bis 12:00 Uhr
Strecken: 41 / 71 / 111 / 151
Infos: Gerd Schlüter, Tel.: 0211 461557

Mehr lesen

Alpecin Radfest NRW 2017 in Bielefeld

Bielefeld – Am 10. und 11. Juni 2017 steht das Fahrrad und der Radsport im Rahmen des Alpecin Radfest NRW 2017 in Bielefeld im Mittelpunkt. Vor 200 Jahren, im Juni 1817, unternahm Karl Drais die Erstfahrt mit seiner Laufmaschine in Mannheim und brachte damit die Entwicklung des Fahrrades ins Rollen. Ein Grund, dieses Jubiläum gebührend zu feiern! Die wohl größte Geburtstagsfeier in NRW findet am kommenden Wochenende an und auf der Radrennbahn in Bielefeld statt. Eine bessere Kulisse und Austragungsstätte für das Radfest kann man sich kaum vorstellen. Das Alpecin Radfest NRW bietet einen Einblick in die unterschiedlichsten Disziplinen des Radsports und ist gleichzeitig Messe und Schaufenster für alle Radsportinteressierten. Aktionen zum Mitmachen, klassische Breitensportveranstaltungen, Radmarathon, BMX, Bahn- Straßenrennsport werden angeboten.

Mehr lesen

65. Cologne Classics am kommenden Pfingstwochenende bietet Radsport für ALLE

Die Organisatoren freuen sich mit den Spitzensportlern Nils Politt (4. v. re.) und Hans-Peter Durst (2. v. re.) auf die Cologne Classics
Foto: Artur Preissner

Köln – Wenn am Samstag, den 03. Juni der Startschuss zu den 65. Cologne Classics fällt können sich alle Besucher auf drei Tage Radsport auf höchsten Niveau freuen.

Die Organisatoren Gina Hatz und Gino Baudrie haben ein Programm der Extraklasse zusammengestellt. Hierzu gehören neben den Deutschen Meisterschaften und dem Europacup der Paracycler im Straßenrennen und im Einzelzeitfahren auch die offenen Landesverbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren, Rennen für Inline Skater, Hobbyfahrer und zwei Kinderrennen für Kinder im Alter von 3 – 5 Jahren und 6 – 8 Jahren. Natürlich sind auch die Lizenzklassen des Radsportnachwuchses, der Senioren, der Frauen, der Amateuren und der Profis, an dem auch André Greipel vom Team Lotto-Soudal teilnimmt, im Programm enthalten.

Mehr lesen

NRW-Radtour 2017

Foto NRW Radtour
Foto NRW Radtour

Vom 20. bis 23. Juli zieht die NRW-Radtour durchs Land. 2017 schon zum neunten Mal – und mit richtig großem Gefolge: Mehr als 1500 Teilnehmer werden in diesem Jahr erwartet.

Die diesjährige Tour verläuft zwischen Wupper, Ruhr und Emscher und die Tourteilnehmer erkunden viele historische Bahntrassenwege, die fast kreuzungsfrei und weitgehend flach die einzelnen Regionen miteinander verbinden.

Mehr lesen

Gute Leistungen bei NRW-Pokalendrunde 2017 im Kunstradfahren

Siegten mit neuer Bestleistung: Julica Müller u. Marc Lehmann vom RV Blitz Hoffnungsthal (Foto: privat)

Willich – Hervorragende Ergebnisse mit teilweise enormen Leistungssteigerungen boten die Kunstradsportler des RSV NRW bei der NRW-Pokalendrunde am Sonntag in Willich.

In der vom Ausrichter RSC Blitz Schiefbahn bestens vorbereiteten Veranstaltung in der Jakob-Frantzen Halle wurden einige neue Bestleistungen ausgefahren. Im 2er Kunstradsport der Junioren offenen Klasse siegten die deutschen Vizemeister Julica Müller und Marc Lehmann vom RV Blitz Hoffnungsthal mit einer fast fehlerfreien Kür und ausgefahrenen 119,01 Punkten.

Mehr lesen