Mönchengladbach freut sich auf ein besonderes Radsportwochenende

Mönchengladbach – Bereits eine Woche bevor die Tour de France durch Mönchengladbach fährt wirft der Radsport seine Schatten voraus.

Am Sonntag, den 25. Juni 2017 findet auf der Bismackstraße das diesjährige Straßenrennen des R.V. Möwe Lürrip statt. Im Jahr der Tour hat der RV Möwe sein traditionsreiches Straßenrennen auf die Bismarckstraße verlegt. Auf der Stecke wo am 2. Juli die erste Sprintwertung stattfindet, veranstaltet der Verein auch erstmals unter dem Namen „pre Sprints“ eine Stadtmeisterschaft in Form einer Sprintwertung und ein Prominentenrennen. In Zusammenarbeit mit der Marketinggesellschaft der Stadt Mönchengladbach MGMG und dem Stadtsportbund freut sich der RV Möwe Lürrip auf zahlreiche Besucher und einen abwechslungsreichen und spannenden Renntag.

Mehr lesen

Halbzeit bei der NRW Marathon Challenge

Flyer RTC Rodenkirchen

Nach dem Doppelwochenende mit den Radmarathonveranstaltungen beim SV Herbern mit mehr als 1100 Teilnehmern und der Traditionsveranstaltung von Ford Köln ist Halbzeit in der Challenge.

Die Mannschaftswertung führt weiterhin der Radsport-Club Erftstadt an. Auf Platz zwei folgt jetzt der RC Buer / Westerholt  vor dem RTV Kurbel Dortmund.

Mehr lesen

ARAG Schüler Cup NRW am 18.06.2017 in Rheinbach

Rheinbach – Am kommenden Sonntag, den 18.06.2017, ist der ARAG Schüler Cup NRW zu Gast in Rheinbach.

Im Rahmen der Veranstaltung „Rund in Rheinbach“ geht es dann ab 10:00 Uhr in den Klassen Schüler U13 und U15, jeweils männlich/weiblich, um Punkte für die Gesamtwertung, die Wertung der besten Schülerin und um die Vereinswertung des ARAG Schüler Cup´s NRW 2017.

Mehr lesen

NRW Marathon Challenge – 32. RTF und 18. Marathon der RSG Ford Köln am 18. Juni 2017

Köln – Am Sonntag, den 18. Juni 2017 findet der 18. Marathon „Mit Ford durchs Bergische Land“ statt. Dieser Marathon ist Teil der NRW Marathon Challenge. Dieser Radmarathon ist auf Grund der Landschaft des Bergischen- und Oberbergischen Kreises bei vielen Radsportlern sehr beliebt. Der Startort wurde ins links Rheinische verlegt. Um die schönen Strecken im Bergischen Land nicht zu verlieren, geht es von Niehl aus sofort über die Leverkusener Brücke und die Balkantrasse auf die alten Strecken. Auf den 201 km und 1900 hm, auf verkehrsarmen Straßen, mit landschaftlichen Höhenpunkten, werden die Herzen aller Radsportler höher schlagen. Die Ausschilderung und Verpflegung auf der Strecke, wurden von den Teilnehmern stets gelobt. Genügend Parkplätze gibt es auf Parkplatz 3 der Fordwerke Ecke ST. Leonardusstr, und Geestemünderstr.. Der Fußballplatz des CfB Ford Niehl, Pastor Wolfstr. 11 ist eine der schönsten Anlagen von Köln. Mit zwei Kunstrasenplätzen und als Sichtungsstützpunk des FC Köln, haben gibt es dort die besten Bedingungen. Die RSG Ford Köln hofft auf Eure Teilnahme und das Feedback der Teilnehmer.

Mehr lesen

Westfalenmeisterschaft im Straßenrennsport in Dortmund

DortmundMitte Juni steigt auf dem Phoenix-West Areal in Dortmund die Westfalenmeisterschaft im Straßenrennsport. Am 15.06. (Fronleichnam) messen sich die Rennsportler der Radsportbezirke Westfalen-Nord, Ostwestfalen-Lippe und Westfalen-Mitte auf dem Gelände, das bis 1998 ein Standort der Stahlproduktion in Dortmund war. Die Rennen starten ab 9:15 h direkt vor dem stillgelegten Hochofen, der nun ein Denkmal der Industriekultur ist. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom RV Sturmvogel 1925 Dormund e.V.

Mehr lesen

SV Herbern mit dem 4. Lauf in der NRW Marathon Challenge 2017

Foto SV Herbern 2016
Foto SV Herbern 2016

Herbern – Die Radsportabteilung des SV Herbern lädt  zur 18. Radtouristikfahrt „Durch Davert und Venne“ am Donnerstag, den 15. Juni 2017, ein. Start- und Zielort ist die Sportanlage an der Werner Straße. Der Radmarathon über 204 landschaftlich reizvolle Kilometer ist der 4. Lauf der NRW Marathon Challenge 2017. Mit nur 800 Höhenmetern ist es eine der schnelleren Strecken in der Challenge.

Mehr lesen

Schüler DM: Silber und zweimal Bronze für NRW-Nachwuchs

Bronze für NRW im 2er der Schülerinnen: Gina Lenzen und Anna Horst vom Liemer RC

Augustdorf – Zwei spannende Wettkampftage gingen am späten Sonntagnachmittag in der Augustdorfer Witexhalle zu Ende. Der Hallenradsport-Nachwuchs erlebte eine gelungene Deutsche Meisterschaft die durch den RSV Schwalbe Augustdorf bestens ausgerichtet wurde. Bereits in den frühen Morgenstunden war die Halle gut besucht, so dass es bei den Entscheidungen um die Titel oftmals nur noch Stehplätze gab. 

Mehr lesen