Der Verein RRC „Curve 24“ Dortmund-Brackel muss sein geplantes Radrennen „59. Int. Rad-Championat“ am 05.09.2015 wegen organisatorischer und finanzieller Schwierigkeiten leider absagen.
Ausschreibung Mannschaftscup und Minicup Kunstradsport
Die RSG Teuto Antrup-Wechte richtet am 30.08.2015 den Sparkassen-Mannschaftscup und Mini-Cup in Lengerich aus. Beginn der Wettkämpfe ist um 10:30 Uhr. Meldeschluss für die Veranstaltung ist am 16.08.2015.
Haase und Puls verteidigen Landesmeistertitel
Mülheim – Bei den NRW-Meisterschaften im Kunstradsport am 20. Juni in Mülheim gab es keine großen Überraschungen. In den 1er Disziplinen sind die Alten auch die neuen Landesmeister. So sicherte sich Vizeweltmeister Simon Puls vom Liemer RC mit deutlichem Vorsprung den Titel. Auch wenn bei dem Studenten die Kür noch nicht ganz rund lief, reichten ausgefahrene 173,28 Punkte um sich mit gut 60 Punkten Vorsprung vor Patrik Bachmann (Stolberg) und dem Italiener Marco Giorgio (Hüls) abzusetzen.

Drei Vizemeister bei MTB-XCO-DM

Freitag Nachmittag machten die Nachwuchsklassen mit dem Slalomwettbewerb den Anfang, dessen Ergebnis zur Startaufstellung für die Cross-Country Rennen herangezogen wurden.
Ergebnis war dreimal Podest für den MTB-Landeskader. Nina Kornatzki sensationell auf Platz 2 in U17w, Sophia Schniederjan auf Platz 4 und Julian Rottmann auf Platz 5. Samstags waren die Ergebnisse leider nicht so wie am Vortage. Julian Rottmann erzielte mit Platz 12 das beste Ergebnis bei den NRW-Jungs.Franziska Koch

Endspurt – Jetzt zählt jede Stimme für die Radsportjugend!
Duisburg – Am kommenden Dienstag, den 30. Juni endet um 12 Uhr die diesjährige Aktion der ING-Diba „Dibadu und Dein Verein“.
Bei der Aktion werden die beliebtesten Vereine Deutschlands mit jeweils 1.000 Euro belohnt. Mit dabei ist auch die Radsportjugend NRW. Derzeit liegt man in den TOP 200 und somit in den Geldrängen. Aber bis Dienstag kann noch viel passieren. Deshalb ist gerade jetzt im Endspurt jede Stimme wichtig, weiß Jugendleiterin Simone Schlösser. In den Vergangen 2 Jahren schaffte es die Radsportjugend NRW, zu den beliebtesten Vereinen Deutschlands zu zählen und konnte sich über die Förderung in Höhe von 1.000 Euro freuen. Gerade in diesem Jahr, wo das 2. Festival der Radsportjugend ansteht wäre diese Finanzspritze besonders schön. Aber von dem Erlös soll nicht nur das Festival unterstützt werden. Auch die NRW-Nachwuchskadersportler sollen ein einheitliches Shirt erhalten.
Fahrerbesprechungen DM Str. (Nachwuchs) 2015
Wir bitten alle gemeldeten Sportler/Innen am Sonntag vor dem Start Ihrer Rennen in Nidda zu einer kurzen Rennbesprechung zu uns zu kommen (am KFZ des Radsportverbandes / Nähe Start/Ziel):
DM Straße Nachwuchs 2015 | ||
Nidda, 28.06.15 | ||
Fahrerbesprechung | Altersklasse | Trainer |
8.30 Uhr | Junioren (U19) | Pawlowsky |
8.30 Uhr | Weibliche Jugend (U17w) | Schellenberger |
11.30 Uhr | Schülerinnen (U15w) | Schellenberger / Gref |
12.30 Uhr | Jugend (U17) | Schellenberger |
13.00 Uhr | Juniorinnen (U19w) | Pawlowsky |
15.00 Uhr | Schüler (U15) | Schellenberger / Teutenberg |
Gez.: Robert Pawlowsky / Markus Schellenberger
Erfolge bei Deutscher Hochschulmeisterschaft im MTB
Am vergangenen Wochenende fanden in Haltern am See die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Mountainbike in der Disziplin Cross Country und Eliminatior im Rahmen des NRW-XCO-Cups und des Deutschlandcups statt.
NRW-Meisterschaften 1er Straße 2016
Der Landesverband NRW sucht Vereine, die am 07.05.2016 oder am 08.05.2016 diese Meisterschaften ausrichten möchten.
Vereine richten ihre Bewerbung an die Geschäftsstelle oder den Koordinator NRW Straße
e-mail info@radsportverband-nrw.de.
NRW-Landesmeisterschaft Querfeldein 2016
Beim Weser-Ems-Cup 2015 / 2016 in Rheine-Ems werden am 22.11.2015 gleichzeitig die LV-Meisterschaften im Querfeldein für alle Klassen ausgefahren.
Die Ausschreibung bei rad-net.de ist zu beachten!
Aus gegebener Veranlassung weisen wir nochmals darauf hin, dass für alle anderen Radsportveranstaltungen an diesem Tag Startverbot für NRW Lizenznehmer besteht.

Streckendetails zur NRW RADTOUR online
Duisburg – Interessierte Sportler können sich schon jetzt die Streckendetails der NRW RADTOUR ganz genau ansehen. In kleinen Videofilmen können die vier Streckenabschnitte von Dinslaken bis Steinfurt überflogen werden. Dazu gibt es in den Etappenorten Haltern (02.07.), Münster (03.07.) und Rheine (04.07.) ein abendliches Sommer Open Air von WDR 4 bei freiem Eintritt, nicht nur für die Teilnehmer der Tour. Alle Infos findet man hier.