Seitens der Kommission Leistungssport/Straße wurde ein neuer Beauftragter Terminkalender Straße benannt:
Hermann Schiffer, Wahlenpfad 34, 50189 Elsdorf, Telefon (0 22 74) 93 02 34, Email hermann.schiffer@radsportverband-nrw.de
Seitens der Kommission Leistungssport/Straße wurde ein neuer Beauftragter Terminkalender Straße benannt:
Hermann Schiffer, Wahlenpfad 34, 50189 Elsdorf, Telefon (0 22 74) 93 02 34, Email hermann.schiffer@radsportverband-nrw.de
Der Beauftragte Terminkalender Straße, Günter Schäfer, ist von seinem Amt zurückgetreten. Das Präsidium bedankt sich ausdrücklich für die hervorragende geleistete Arbeit. Die Neuregelung werden wir im Rahmen der Tagung „Straße 2017“ am 23.10.2016 in Duisburg bekannt geben.
Borgo Valsugana – Die deutsche Nationalmannschaft der weiblichen Jugend U17 startete am vergangenen Wochenende beim größten Nachwuchsrennen in Italien, der Coppa Rosa in Borgo Valsugana. Im Laufe des schweren, 57 Kilometer langen Rennens, konnte sich eine fünfköpfige Spitzengruppe aus dem 151-köpifigen Feld lösen. Mit den Fahrerinnen Ricarda Bauerfeind, Hannah Ludwig und Franziska Koch (RSV Unna) waren in dieser Spitzengruppe auch drei deutsche Fahrerinnen vertreten. Im Zielsprint dieser Gruppe konnte sich Franziska Koch den Sieg sichern.
Paris – Heute besuchte Oberbürgermeister Thomas Geisel mit einer Düsseldorfer Delegation (u.a. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Helga Leibauer, stellvertretende Vorsitzende Kleine Kommission Grand Départ und Sven Teutenberg, Event Director Grand Départ Düsseldorf 2017) den Zieleinlauf der Tour de France 2016 in Paris.
Bonn – Im Rahmen des Bundesradsporttreffens vom 24.07. – 30.07.2016 wird es am Donnerstag, dem 28.07.2016, ein Bergzeitfahren auf den Drachenfels veranstaltet.
Am Bergzeitfahren kann jeder Fahrer, egal ob Lizenzfahrer oder Breitensportler teilnehmen. Der Startschuss für den ersten Fahrer fällt um 17:00 Uhr. Auf den 2,4 km langen Rennstrecke mit rund 180 Hm wird dann um jede Sekunde gekämpft.
Der Landesverband NRW sucht Vereine die am 06.05.2017 (Samstag) oder am 07.05.2017 (Sonntag) diese Meisterschaften in allen Klassen auszurichten möchten. Vereine richten ihre Bewerbungen an die Geschäftsstelle oder den BeauftragtenTerminkalender Straße.
Düsseldorf – Düsseldorf – Ein Fest des Fahrrades und des Radsportes im Rahmen des „Radaktiv – Der 11. Düsseldorfer Fahrradtag“ am Samstag, 2. Juli
Ein Fest des Fahrrades und des Radsportes! Im Rahmen des „Radaktiv – Der 11. Düsseldorfer Fahrradtag“ am Samstag, 2. Juli, bieten die Landeshauptstadt Düsseldorf und Dennis Kessmeyer, Veranstalter der EM-Fanmeile, ein Public Viewing vor dem Rathaus an. Ab 12.45 Uhr wird der Grand Départ 2016 aus dem französischen Mont St. Michel live auf die Großbildleinwand auf dem Marktplatz übertragen. Der Eintritt ist kostenlos.
Erfurt – Einen überraschenden, aber sehr verdienten Erfolg konnte unsere Rennsportlerin Mieke Kröger vom RV „Teutoburg“ Brackwede, die als Vertragsfahrerin für das UCI-Womans-Team CANYON/SRAM RACING fährt, bei den diesjährigen Titelkämpfen 1er-Straße in Erfurt erringen. Die 22-jährige Zeitfahrspezialistin siegte am Sonntag nach 106,8 km mit 10 Sekunden Vorsprung vor ihrer Teamkollegin Lisa Brennauer sowie Jenny Hoffmann, vom Sparkassen Girls-Team Leipzig und konnte sich stolz das Trikot der Deutschen Meisterin überstreifen lassen.
Auf den ersten der insgesamt zu fahrenden sieben Runden kam es zwar immer wieder zu Ausreißversuchen einzelner Fahrerinnen, die aber vom aufmerksam fahrenden Feld immer wieder gestellt wurden. Die Entscheidung bahnte sich dann 22 km vor dem Ziel an. Aus einer 11-köpfigen Spitzengruppe konnte sich neben Mieke Kröger noch Romy Kasper (Team Boels-Dolmans) absetzen. Beide konnten ihren Vorsprung auf maximal 30 Sekunden ausbauen.
Vor dem Start bei der DM Nachwuchs bitten wir alle NRW-Sportler/Innen zu einer kurzen Rennbesprechung zu uns zu kommen (Nr.-Ausgabe / P-Bürgerhaus):
9.00 Uhr Junioren U19 Klaus auf der Brücken
Der Verein RC Victoria Neheim muss sein geplante Radsportveranstaltung „Radrennen an der Radrennbahn in Arnsberg – Hüsten“ am 24.06.2016 leider absagen.
gez.: Günter Schäfer, Beauftragter für den Rennkalender Straßenrennsport