Mannschaftswertung im NRW-CTF-CUP 2018

Duisburg – Nach dem 3. Lauf zum NRW-CTF-CUP 2018 konnte der MSV Steele 2011 seine Führung in der Mannschaftswertung deutlich ausbauen. Mit 12 Startern kommt der MSV Steele 2011 jetzt auf 24 Punkte, gefolgt vom RC Buer / Westerholt mit 13 Punkten und dem RSC Essen-Kettwig mit 12 Punkten. Beide Vereine waren mit je 5 Startern in Essen dabei, so dass sich die Gesamtreihenfolge nicht änderte. Neu in der Mannschaftswertung tauchen der RTC Mülheim und die Essener RG 1900 auf. Die Gesmatwertung sieht aktuell wie folgt aus:

Mehr lesen

Haase und Friemel holen Landesmeistertitel im Kunstradsport

Maren Haase (Hoffnungsthal) im Sattelstand (Foto: Dr. Sven Döring)

Köln – Im Anschluss an den ARAG-Schülercup kämpfte am 24.06.18 die Kunstrad-Elite in Köln um den NRW Landesmeistertitel. Die Bedingungen die der ausrichtende Verein RV Diamant Lind geschaffen hatte waren optimal. So überzeugte Magnus Friemel die Jury mit 120,00 Punkten und einer neuen persönlichen Bestleistung. Mit diesem Ergebnis siegte er vor seinem Vereinskollegen Tobias Kühndahl (beide RV 1926 Velbert) der 116,40 Punkte erreichte. Bei den Frauen heißt die alte und neue Landesmeisterin Maren Haase.

Mehr lesen

Sieger des ARAG-Schüler Cups im Kunstradsport stehen fest

Siegermedaille ARAG-Schüler-Cup 2018 (Foto: Schlösser)

Köln – Der RV Diamant Lind war am vergangenen Sonntag Ausrichter des ARAG-Schüler Cups im Kunstradsport. Rund 30 Nachwuchssportler kämpften in der Sporthalle in der Stresemannstraße um den Sieg in den verschiedenen Disziplinen und sammelten wichtige Punkte für die Kadersichtung.

Mehr lesen

Rad Treff Borchen war bei der NRW-Schulsportmeisterschaft Mountainbike erfolgreich

Teilnehmer von links: Levi Schwetje, Tim Sprick, Michael Kloppenburg, Maximilian Puls, Jasper Slowik, Simon Menke, Benedikt Glasbrenner, Felix Judda, Julian Risse und Maurice Haase (Foto: RT Borchen)

Alfsee – Die Mountainbike Jugendgruppe des Rad-Treff Borchen hat sich mit 10 Teilnehmern bei der 1. Niedersächsischen & Nordrhein-Westfälischen Schulsportmeisterschaft Mountainbike am 08. Juni in Alfsee bei Osnabrück erfolgreich geschlagen. Über 80 Kinder und Jugendliche haben an dem Event teilgenommen.

Mehr lesen

3. Lauf zum NRW-CTF-CUP beim RV Sturmvogel Essen

Duisburg – Am vergangenen Sonntag stand der 3. Lauf zum NRW-CTF-CUP beim RV Sturmvogel Essen auf dem Programm. Der Verein berichtet dazu:

Bereits 1 h vor der offiziellen Startzeit, also um 7 h, stand der erste MTB-ler vor der Kuchentheke der Sturmvögel. Er bekam dazu den frisch gekochten Kaffee. Die Sturmvögel waren nach diesem Start voller Erwartung, dass viele Biker die reizvolle Strecke durch Essen und Umgebung unter ihre Stollen nehmen. Um 10.30 nach Startende waren jedoch nur 168 Teilnehmer auf die Strecke gegangen. Für die Sturmvögel eine doch ernüchternde Bilanz, Das Wetter war eigentlich ideal zum Biken, 16°C und ab und zu schaute auch die Sonne zwischen den Wolken.

Mehr lesen

Lars Kulbe fährt bei U19 DM aufs Podium

TSVE 1890 Bielefeld Radsportler holt sich bei den Junioren national den Bronzerang.

Lars Kulbe (rechts) im Trikot des TSVE Bielefeld
Foto: Carsten Kulbe

Biberach – Bei der deutschen Radsportmeisterschaft der Junioren im württembergischen Biberach, natürlich der sportliche Saisonhöhepunkt im Nachwuchsbereich,  war das 18-jährige Talent auf den Punkt top fit  und hatte sich für diesen Tag einiges vorgenommen. Denn nach zuletzt konstant guten Ergebnissen in der laufenden U19-Radbundesliga  – Platz 11 in Frankfurt/Main und Platz 13 in Karbach – wollte er endlich dokumentieren, dass er mittlerweile auch zur absoluten Spitze der nationalen Straßenradsportler seiner Altersklasse gehört.

Mehr lesen

NRW-CTF-CUP nach dem 2. Lauf in Erkelenz

Duisburg – Fronleichnam fand der zweite Lauf zum NRW-CTF-CUP 2018 bei Erkelenzer Radsport-Club statt. Der Verein schreibt dazu:

Die zweite Erkelenzer CTF wurde am Fronleichnamtag trotz der Regenprognose von 226 MTB-Fahrern und Fahrerinnen besucht. An den Kontrollstellen wurde ein reichhaltiges Verpflegungsangebot präsentiert und mit viel Lob wahrgenommen. Sehr viele Teilnehmer waren von dem hohen Trail-Anteil und dem anspruchsvollen Streckenprofil überrascht. Durch das viele Lob waren die großen Anstrengungen der CTF-Vorbereitung wieder vergessen. Trotz einiger Regenschauer wurden die Teilnehmer nach der Tour nicht nur von der Sonne verwöhnt, sondern auch mit vielen Leckereinen vom Verpflegungsteam des ERC´s. Wir hoffen euch eine gut präparierte und anspruchsvolle CTF-Strecke angeboten zu haben und somit einen guten CTF-Cup-Einstand gegeben zu haben.

Mehr lesen

Drei-Länder-Meisterschaft ein voller Erfolg

Max Kanter erneut U23 Meister und Aaron Grosser wird Dritter

Team Sauerland NRW p/b SKS bei der Teampräsentation
Foto: Josef Göttlicher

Holzwickede – Am vergangenen Sonntag fand in Holzwickede die Deutsche Meisterschaft U23 (1er-Straßen Männer U23) statt. Zum ersten Mal in der Geschichte der U23 Meisterschaften als Drei-Länder-Meisterschaft mit den Ländern Deutschland, Schweiz und Luxemburg.

Mehr lesen

Räder rollen am 16. Juni für das Lukas-Hospiz in Herne

Herne – Räder rollen wieder fürs Lukas-Hospiz, zum erstenmal auch als Ziel einer Landeszielfahrt

2008 vom  damaligen Geschäftsführer Gisbert Fulland und Hospiz-Leiterin Anneli Wallbaum als einmalige Veranstaltung geplant und von Helge Kondring mit logistischer Unterstützung der Radsportgemeinschaft Herne organisatorisch auf die Beine gestellt, geht „Wir radeln für das Herner Lukas-Hospiz“ am kommenden Samstag (16.Juni) in die  mittlerweile elfte Runde. Und in diesem Jahr geht nach Aussage von Organisator Helge Kondring „für mich nach zehn Jahren ein Traum in Erfüllung“. Das Hospiz an der Jean-Vogel-Straße 43 ist zum erstenmal Ziel einer Landeszielfahrt, zu der der Radsportverband  NRW alle Vereine zwischen Aachen und Bielefeld sowie Münster und Siegen eingeladen hat.

Mehr lesen

Hermann Kronenberger feierte seinen 90. Geburtstag

Ehrenmitglied Josef Pooschen gratulierte Hermann Kronenberger zum 90. Geburtstag (Foto: K. Külschbach)

Mülheim an der Ruhr – Hermann Kronenberger vom R. C. Sturmvogel Mülheim feierte am 5. Juni seinen 90. Geburtstag.

Für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz als Vorsitzender des R. C. Sturmvogel, seine Tätigkeit als Fachwart im Kunstradsport des Bezirks Rechter Niederrhein und als Nationaler Kommissär bei vielen NRW und Deutschen Meisterschaften, gratulierte Josef Pooschen – Ehrenmitglied im RSV NRW – und überbrachte die Glückwünsche des Präsidiums. Er wünschte noch weitere schöne Jahre im Kreise der Familie und viel Spaß mit seinen zwei Urenkeln.

Mehr lesen