RSC Dorsten mit dem 2. Dorstener Gravel-Ride zufrieden

Bei bestem Radfahrwetter und mit einer deutlichen Steigerung der Teilnehmerzahlen zur Vorjahresveranstaltung fand am Sonntag, den 07.04.2024 der 2. Dorstener Gravel-Ride statt. Start und Zielpunkt der Veranstaltung war am „Leo“ auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Fürst Leopold in Dorsten Hervest. Diese Örtlichkeit an einem Denkmal der Industriekultur und der robuste Gravelsport passten dabei ideal zusammen. So ließen sich 175 Gravelfreunde von einem Start in Dorsten begeistern und starteten zwischen 8.00 und 10.00 Uhr am „Leo“ in Hervest.  Dabei nahmen sie eine der drei angebotenen Strecken über 40, 60 oder 80 km unter die Räder, die die Teilnehmer in die Hohe Mark und bis hinter Groß Reken und Maria Veen führten.

Mehr lesen

Teutenberg gewinnt Paris-Roubaix U23!

In einem packenden Rennen bei Paris-Roubaix sicherte sich Tim Torn Teutenberg, der in diesem Jahr für das Devo-Team von Lidl-Trek Trikot an den Start geht, den Sieg in der U23-Kategorie. Nach einem 163 Kilometer langen Kampf über das berühmte Kopfsteinpflaster setzte er sich letztendlich vor seinen Konkurrenten Robert Donaldson (Trinity Racing) und Robin Orins (Lotto-Dstny U23) durch. Obwohl Teutenberg auf dem anspruchsvollen Untergrund stürzte, bewies er seine Entschlossenheit und kämpfte sich zurück ins Rennen. Gemeinsam mit Donaldson und Orins erreichte er die legendäre Radrennbahn von Roubaix. Doch es war sein eindrucksvoller Sprint, der ihn schließlich mit einem Vorsprung von zwei Radlängen über die Ziellinie brachte. Diese bemerkenswerte Leistung macht ihn zu einem von zwei deutschen U23-Fahrer, die je das prestigeträchtige Rennen gewonnen haben. Der Radsportverband NRW ist stolz darauf, mit Teutenberg das nächste hoffnungsvolle Rad-Talent aus NRW in seinen Reihen zu haben. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Mehr lesen

BMX Bundesliga auf der Leopoldshöhe

Der Radsportverband NRW freut sich sehr, dass die BMX Bundesliga in NRW Halt macht! Am 20./21. April garantieren die besten deutschen BMX-Fahrer Action en mass! Alle Infos könnt ihr dem Flyer entnehmen! Wir freuen uns auf ein cooles Wochenende!

Mehr lesen

Bernd Potthoff zum Ehrenmitglied des Radsportverbands ernannt

Bernd Potthoff zum Ehrenmitglied des Radsportverbands NRW ernannt

Der Radsportverband NRW hat eine besondere Auszeichnung vergeben: Bernd Potthoff wurde zum Ehrenmitglied ernannt, eine Anerkennung für sein außergewöhnliches Engagement und seine Verdienste um den Radsport in Nordrhein-Westfalen.

Mehr lesen

Hervorragender Fahrradschutz für Mitglieder des Radsportverbands NRW

Liebe Mitglieder des Radsportverbands NRW, Wir freuen uns, euch eine exklusive Neuigkeit präsentieren zu dürfen: Die Fahrradversicherung powered by SVL Sports bietet euch erstklassigen Schutz für euer geliebtes Fahrrad – egal, ob ihr euch auf den heimischen Straßen oder auf abenteuerlichen Routen rund um die Welt befinden. Umfassender Schutz, weltweit: Mit der SVL-Fahrradversicherung seid ihr gegen Diebstahl, Unfallschäden und Vandalismus abgesichert, egal wo ihr euch befindet. Doch das ist noch nicht alles – auch euer Fahrradzubehör ist inbegriffen, sodass ihr euch ganz auf das Radfahren konzentrieren könnt, ohne euch Sorgen machen zu müssen. Die Highlights im Überblick: Echte Neuwertentschädigung: In den ersten 5 Jahren erhaltet Ihr bei Diebstahl und (Unfall-)Schäden den kompletten Kaufpreis zurück – eine Garantie für Ihre finanzielle Sicherheit.

– Auch „gebrauchte“ Räder versicherbar: Bis zu einem Alter von maximal 5 Jahren können auch bereits genutzte Fahrräder versichert werden.

Carbonrahmen mitversichert: Egal ob Carbon, Alu oder klassischer Stahl – Eure Fahrräder sind rundum abgesichert.

Mehr lesen

ROSE NRW GRVL Challenge 2024

Der Radsportverband NRW und seine Vereine führen zur Saison 2024 eine neue Gravel Challenge in NRW ein. Über den Sommer verteilt bieten die Vereine unterschiedliche Strecken an, wobei immer eine Strecke um die 50 km lang und für jeden geeignet ist. Darüber hinaus gibt es längere Strecken, welche unterschiedliche Herausforderungen bereit halten. Allen gemeinsam ist, dass sie spezielle für das Gravel Rad konzipiert sind. Die Abschlussveranstaltung findet am 28. September 2024 im Rahmen der Gravel Games in Herten statt, hier können dann allen erfolgreichen Serienfahrer ihre Auszeichnung entgegen nehmen. Alle Informationen rund um die neue Gravel Serie findet hier bei uns auf der Homepage. Die Anmeldung als Serienfahrer ist kostenlos und kann über diesen LINK vorgenommen werden.

Mehr lesen