Informationsveranstaltung zur Durchführung von Radtouristikveranstaltungen

Es wird eine Informationsveranstaltung über die Auflagen und Bedingungen
der Straßenverkehrsämter für die Durchführung von Radtouristikveranstaltungen
stattfinden. Zu der Ausnahmegenehmigung nach § 29 StVO möchten wir Sie informieren und Ihre Fragen beantworten. Details zu der Veranstaltung entnehmen Sie dem Veranstaltungskalender. Beginn der Veranstaltung am 15.01.2013 ist um 19 Uhr im AMICI Restaurante Grün-Weiss-Rot, Fleherstraße 220d in Düsseldorf.

Mehr lesen

Frohe Weihnachten

Santa Claus Using LaptopDuisburg – Das Jahr 2012 geht langsam zu Ende und bietet somit die Gelegenheit, dass das Geschäftsstellenteam sich ganz herzlich bei den Vereinen im Radsportverband NRW für die angenehme Zusammenarbeit bedanken darf.

Mehr lesen

RV Edelweiß Mettmann gewinnt Mannschaftswertung im ARAG Schüler-Cup 2012

PodestBüttgen/Duisburg – Im Rahmen der NRW-Winterbahnmeisterschaft fand in diesem Jahr zum zweiten Mal die Ehrung der erfolgreichsten NRW-Vereine im ARAG Schüler-Cup statt. Der Wertungsmodus berücksichtigt neben den Ergebnissen der Sportler in den Gesamteinzelwertungen der Schüler/Innen U13 und Schüler/Innen U15 auch die Anzahl der an der Serie teilnehmenden Sportler aus den jeweiligen Vereinen.

Mehr lesen

Winterbahnmeisterschaft 2012: Volles Haus im Sportforum

WinterbahnmeisterschaftBüttgen – Bei den vier Renntagen der NRW-Winterbahnmeisterschaft 2012 konnten sich die Verantwortlichen neben tollen Wettkämpfen auch über eine ansteigende Teilnehmerzahl freuen. „Besonders erfreulich ist die Resonanz in der Jugend und bei den weiblichen Teilnehmerinnen in diesem Jahr“, kommentierte NRW-TRainer Schellenberger die Entwicklung.

Mehr lesen

Köln-Schuld-Frechen fällt aus

KSFFrechen (rad-net) – Der Radklassiker «Köln-Schuld-Frechen» wird im kommenden Jahr nicht stattfinden. Das teilte der ausrichtende Verein RC Adler Köln 1921 e.V. gestern Abend mit. Bereits in den vergangenen Jahren hatte der Veranstalter mit der Finanzierung des Rennens zu kämpfen. Nachdem die Stadt Frechen zunächst die Zuschüsse erheblich gekürzt hatte, musste der Veranstalter 2012 ganz auf die Unterstützung der Stadt verzichten und sicherte die Veranstaltung erst wenige Wochen vor dem Rennen. Jetzt kam die Absage für die 62. Austragung.

Mehr lesen

Daniel Klemme wird mit einem Profi-Vertrag belohnt

Wiedenbrück – Daniel Klemme von der Radsportabteilung des SC Wiedenbrück 2000 hat in seinem erfolgreichsten Jahr den Sprung zu einem der renommiertesten Radsportteams für Nachwuchsfahrer geschafft. Nachdem bekannt wurde, dass es mit der Radsportabteilung des SCW 2000 im Jahr 2013 nicht mehr weiter geht, hat er sich bei mehreren Teams beworben und nicht lange suchen müssen: Im kommenden Jahr startet der Bielefelder für das Team Leopard-Trek.

Mehr lesen

Mitgliederversammlung 2013

Gemäß § 17 Abs. 3 wird die Mitgliederversammlung des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen e. V. hiermit für den 10.03.2013 nach Dorsten (Bezirk Nord-Westfalen) einberufen. Gastgeber ist der RSC Dorsten 1983 e. V..

Mehr lesen

Winterbahnmeisterschaft startet in Büttgen

WinterbahnmeisterschaftenBüttgen – Über 150 junge Sportler aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden haben am Wochenende trotz Schnee und Eis den Weg nach Büttgen zur traditionellen Winterbahnmeisterschaft im Sportforum Kaarst-Büttgen gefunden. Im Laufe des Wochenendes zeigte der Radsportnachwuchs in über 30 spannenden Rennen in unterschiedlichen Disziplinen Bahnradsport auf höchstem Niveau.

Mehr lesen

Save the Date: Anmeldestart zum Münsterland-Giro

Münster – Der 3. Oktober 2013 als Termin für die achte Auflage des Sparkassen Münsterland-Giro ist gesetzt: Jetzt kommt der 30. Januar 2013 als weiterer Fixpunkt für den Kalender der Radsportfans dazu. An diesem Tag startet die Online-Anmeldung für die Jedermannrennen beim Rennen durchs Münsterland, das im nächsten Jahr durch den Kreis Warendorf führt.

Mehr lesen