Die Radsportjugend macht mit bei "DiBaDu und Dein Verein"

Kreativtour 2013 – J-Team aktiv – Radeln, Golfen, neue Ideen!

Kreativtour
Teilnehmer der Kreativtour 2013 in Kleve (Foto: Schlösser)

Kleve – In den frühen Morgenstunden schüttete es zunächst noch in Strömen, doch pünktlich um 11 Uhr brach im niederrheinischen Kleve die dichte Wolkendecke auf und kurze Zeit später ließ sich sogar die Sonne blicken. Somit starteten 12 kreative Köpfe in einen erlebnisreichen Tag.

Mehr lesen

Wintersporterlebnistag und Herbstfreizeit ins Allgäu – Anmeldungen sind möglich

Duisburg – Nach der erfolgreichen Sommerferienmaßnahme in Inzell bietet die Radsportjugend NRW in den Herbstferien zwei weitere Freizeitmaßnahmen für Kinder und Jugendliche an.

Zum einen geht es am 28. Oktober wie bereits im letzten Jahr auf den Neusser Gletscher. Hier erwartet die Kids ein 2-stündiger Ski- oder Snowboardkurs, sowie ein Mittagessen. Der Tageseintritt in die Skihalle sowie das Leihmaterial sind ebenfalls im Preis enthalten. Diese Maßnahme ist auch eine gute Vorbereitung auf die Winterfreizeit zwischen Weihnachten und Neujahr im Bayerischen Wald.

Mehr lesen

Erlebnisreiche Ferienfreizeit der RSJ in Inzell

Vor dem Salzbergwerk Berchtesgaden (Foto: Schlösser)

Inzell – Erschöpft aber mit einem Lächeln im Gesicht und vielen tollen Erlebnissen im Gepäck kehrten die 16 Kids und ihre Betreuer Simone Schlösser und Andreas Brembeck am Samstag aus der Ferienfreizeit im bayerischen Inzell zurück. Auch wenn das Wetter im bayerischen Voralpenland mit 16 Grad und Regen oftmals wenig sommerlich war, hat die Truppe eine Menge erlebt.

Mehr lesen

Dortmunder Durst verteidigt WM-Titel

Weltmeister Hans-Peter Durst aus Dortmund (Foto privat)

Baie-Comeau – Hans-Peter Durst aus Dortmund konnte seinen Titel als Weltmeister im Zeitfahren verteidigen und holte sich die Silbermedaille beim Straßenrennen. Mit dieser hervorragenden Bilanz kam der 55jährige Silbermedaillengewinner von London 2012 nach einer 32 stündigen Reise heute aus dem franco-kanadischen Baie-Comeau zurück. Dort fanden zum wiederholten Male die Paracycling-Weltmeisterschaften statt. Diesmal kamen 264 Athleten aus 38 Nationen an den Sankt Lorenz Strom.

Mehr lesen

WM Bronze für Schulte-Lünzum

Pietermaritzburg – Bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft im südafrikanischen Pietermaritzburg hat der U23-Sportler Markus Schulte-Lünzum aus NRW mit der deutschen Staffel hinter Italien und Frankreich die Bronzemedaille gewonnen.

Mehr lesen

Achtungserfolge bei den „Youngclassics“

Foto Radsportverband NRW

Hamburg – Dreizehn Sportler aus Nordrhein-Westfalen starteten bei der achten Auflage der „Youngclassics-Jugendtour“ in Hamburg. Insgesamt standen 141 Teilnehmer aus 24 internationalen Teams am Start.

Mehr lesen

DJK TuSA 06 Düsseldorf neu im Verband

Duisburg – Schon wieder freuen wir uns über die Aufnahme eines neuen Vereins, oder besser einer neuen Radsportabteilung. Ab dem 01.09.2013 wird die Radsportabteilung des traditionsreichen DJK TuSA 06 Düsseldorf mit uns gemeinsam Runden drehen. Angebotsschwerpunkt sollen der Breitensport und der Bereich RTF sein. Natürlich gibt es auch weitere, interessante Angebote im Großverein DJK TuSA 06 Düsseldorf. In den Abteilungen Radsport, Basketball, Fußball, Leichtathletik, Handball, Tischtennis, Beachvolleyball und Volleyball sind über 1200 Mitglieder aktiv. Dazu gehört natürlich auch ein eigenes Vereinsheim.

Mehr lesen

DM Omnium – Edelmetall in Köln

v. l. Gerald Mortag, Bernd Drogan, Petra Roßner, Volker Winkler, Hans Lutz – zwei Olympiasieger und 15 Weltmeister auf einem Foto bei der DM in Köln (Foto: Manni Wöllner)

Köln – Auch für den Bahnnachwuchs des Radsportverbandes NRW war es wieder einmal ein erfolgreiches Wochenende. Bei den Deutschen Omniummeisterschaften auf der Albert-Richter-Bahn Köln gab es insgesamt einmal Silber und gleich dreimal Bronze für die NRW-Athleten.

Mehr lesen

Berlin ist eine Reise wert…..

Berlin – Auch bei der 21. Internationalen Kids-Tour in Berlin gingen zwei Teams des Radsportverbandes NRW an den Start. Insgesamt nahmen 30 Mannschaften in der Altersklasse U 13 und 37 Mannschaften bei der U 15 teil. Vertreten waren Sportler aus neun Nationen.

Mehr lesen