Projekt STEIN: 1. Arbeitssitzung Projektgruppe

Projekt STEIN: Was ist das?
Der Radsportverband NRW e.V. will sich zukunftsfähig aufzustellen. Zu diesem Zweck ist das Projekt STEIN ins Leben gerufen worden und die Führungsakademie des Deutschen Olympischen Sportbund mit der Durchführung beauftragt worden. Neben der Analyse der finanziellen Situation des Radsportverbandes, ist das Hauptziel eine strategische (Neu-)Ausrichtung und darauf aufbauend die Umsetzung notwendiger struktureller Anpassungen. Das Projekt ist auf einen Zeitraum von zwei Jahren ausgelegt, die Ergebnisse sollen bei der Mitgliederversammlung 2015 präsentiert und daraus resultierende Maßnahmen beschlossen werden.

Mehr lesen

Frohe Weihnachten

Die Geschäftsstelle darf sich für 2013 von Ihnen verabschieden. Wir bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2014. AB dem 06.01.2014 sind wir wieder für Sie da!

Mehr lesen

Ernährungsprofis in Süchteln mit viel Spaß bei der Sache

Ernährung_Dez13-2
Kids beim Ernährungsseminar in Süchteln (Foto:Schlösser)

Süchteln – Das 3. Adventswochenende verbrachten 18 Kids mit viel Spaß beim 2. Ernährungsseminar für Kids in Viersen-Süchteln. Die Radsportjugend wiederholte nach dem großen Erfolg im Februar das Ernährungsseminar und durfte sich auch so kurz vor den Weihnachtsfeiertagen über großen Zuspruch freuen.

Mehr lesen

NRW Winterbahnmeisterschaft mit Rekordergebnis

                         

Siegerehrung U 15 – Sieger David Westhoff-Wittwer (Mitte), 2. Nils Weißpfennig (links), 3. Jonas-Fabian Messerschmidt (rechts)

Büttgen – Strahlende Gesichter zum Abschluss der NRW-Winterbahnmeisterschaft. Neben dem bisher größten und besten Starterfeld der vergangenen Jahre, konnten sich die Organisatoren auch über hervorragende Ergebnisse freuen. So wurde der Junioren-Weltmeister im Punktefahren aus Moskau 2011, Dominik Weinstein (Team Rad-Net Rose),  Winterbahnmeister bei der Elite. In einer knappen Entscheidung und einem spektakulären Zweiermannschaftfahren am Samstag konnte sich der Süddeutsche gegen den Siegburger Michael Blasczyk durchsetzen, der vor wenigen Jahren den Titel des Senioren-Weltmeisters im Punktefahren erringen konnte. Der dritte Platz ging an einen weiteren Fahrer vom Rad-Net Rose Team, Pascal Ackermann.

Mehr lesen

„Volles Haus“ zur NRW Winterbahnmeisterschaft

Büttgen – Aufgrund der Bauverzögerung in der Oderlandhalle (Frankfurt/Oder) bietet in diesem Herbst nur die „NRW Winterbahnmeisterschaft“ Trainingswettkämpfe für den gesamten Bahnradsport in Deutschland an. Dies führt zu etwa 180 Meldungen – also einer Verdoppelung der Teilnehmerzahlen zum Vorjahr!

Mehr lesen

Rennsport: Mädchenlehrgang

Büttgen – Mit viel Ehrgeiz und Motivation haben am vergangenen Wochenende 18 Mädchen aus den NRW Vereinen gemeinsam trainiert. Den Schwerpunkt bildeten dabei drei Trainingseinheiten auf der Radrennbahn im Sportforum Kaarst-Büttgen.

Mehr lesen

NRW-Downhill-Cup in Planung

Duisburg – Der Radsportverband NRW lud ein und das Interesse war riesengroß: über 40 Interessenten aus ganz NRW und dem benachbarten Rheinland-Pfalz fanden  sich am Mittwochabend in Olpe ein, um für 2014 eine neue Serie für Downhiller und Freerider ins Leben zu rufen. Im Vorfeld gab es bereits lose Gespräche und so konnte direkt das Vorhaben für 2014 angegangen werden.

Mehr lesen

Weltmeister wird Koordinator in NRW

Duisburg – In seiner letzten Tagung hat der Hauptausschuss zwei Ressorts neu besetzt. Als Koordinator Bahn wird für den verstorbenen Udo Rees jetzt Egon Trippe (RSV Unna) tätig sein. Trippe ist seit mehreren Jahrzehnten in der Jugendarbeit aktiv und bringt viel praktische Erfahrung für die neue Aufgabe mit. Ab sofort ist Egon Trippe für die Koordination der Bahnrennen in NRW verantwortlich.

Mehr lesen

Weltcup in Bochum

Bochum – Bochum wird Weltcupstadt! Dies teilte die UCI jetzt offiziell mit. Im Rahmen des Bochumer „Sparkassen-Giro“ am 03.08.2014 wird ein Weltcuprennen für die Frauen ausgetragen. Nähere Informationen will der Veranstalter noch auf seiner Homepage mitteilen.

Mehr lesen

Toni Kirsch in UCI-Bahnkommission berufen

Duisburg/Aigle – Toni Kirsch, Präsident des Radsportverbandes NRW, wurde mit sofortiger Wirkung in die Kommission Bahnrennsport der Union Cycliste Internationale (UCI) berufen. Dies gab der Weltverband an seinem Sitz in Aigle im schweizer Kanton Waadt jetzt bekannt. Der 56jährige Bergheimer folgt damit dem ehemaligen BDR-Präsidenten Manfred Böhmer, der vor rund 10 Jahren die Leitung der Kommission niederlegte.

Mehr lesen