Jan Tschernoster gewinnt die 36. Internationale Oderrundfahrt

Frankfurt (Oder) – Jan Tschernoster vom Team Rose NRW gewinnt die 36. Internationale Oderrundfahrt. Das Team Rose NRW ging vom 09. 07. bis 12.07.2015 mit der jüngsten aller Mannschaften an den Start der Rundfahrt. Über die gesamte Rundfahrt zeigte das Team von Trainer Wolfgang Oschwald eine überzeugende Leistung.

Mehr lesen

Spaßige Ferienfreizeit in Fichtelberg

IMG_4518
Tolle Stimmung bei der Ferienfreizeit in Fichtelberg (Foto: S. Schlösser)

Fichtelberg – Für eine 15-köpfige Gruppe der Radsportjugend NRW ging es in diesem Jahr in der 2. Sommerferienwoche in das bayerische Fichtelberg. Hier erlebten 13 Kids mit ihren beiden Begleitern während des abwechslungsreichen Programms eine ganze Menge und alle hatten riesigen Spaß. In den ersten Tagen ging es wegen der großen Hitze zum Schwimmen in den Fichtel- und Untreusee. Highlight war hier sicherlich das Bad im Moor in Fleckl, wo sich alle schweinig wohl fühlten. Rasante Fahrten gab es mit den Devel-Karts und auf der Sommerrodelbahn. Für Abkühlung sorgten auch die Besuche im Silberbergwerk Fichtelberg und der Teufelshöhle in Pottenstein in der Fränkischen Schweiz. Eine Stadtrallye in Bayreuth sowie ein Besuch im Felsenlabyrinth und dem Deutsch-deutschen Museum in Mödlareuth rundeten das Programm ab. Auch die Rallye im Waldlabyrinth und ein Kletterparkbesuch sorgten für eine Menge Spaß bei den Kids. Das Bogenschießen im Sportcamp sowie lustige Staffelspiele schweißten die knuffige Truppe weiter zusammen und sorgten für eine tolle Stimmung.

Mehr lesen

NRW MTB-Nachwuchs mit guten Ergebnissen

MTB-Nachwuchs
Erfolgreicher MTB-Nachwuchs mit Trainer Clemens Sitas (Foto: R. Müller)

Weißenfels – Mit 10 RennfahrerInnen ging der MTB-Landeskader U15/U17 unter Leitung von Landestrainer Clemens Sitas bei der 4. Bundesnachwuchssichtung in Weißenfels (Sachsen-Anhalt) an den Start. Am Samstag ging es bei Temperaturen um die 35°C mit dem Technikmodul Sprint (XCE) los. Über das Qualifikationszeitfahren schafften es alle KaderfahrerInnen in die Elimintor Heats. Renée Elena Kaiser, ihr Bruder Leon Reinhard Kaiser und Ole Schönholz (alle MSV Essen-Steele) kamen danach noch Runde um Runde in den Heats weiter. Leon Reinhard siegte in der U17m, Renée Elena schaffte es mit Platz 3 auf das Podium. Ole Schönholz belegte einen sehr guten 7. Platz.

Mehr lesen

Haase und Puls verteidigen Landesmeistertitel

Mülheim – Bei den NRW-Meisterschaften im Kunstradsport am 20. Juni in Mülheim gab es keine großen Überraschungen. In den 1er Disziplinen sind die Alten auch die neuen Landesmeister. So sicherte sich Vizeweltmeister Simon Puls vom Liemer RC mit deutlichem Vorsprung den Titel. Auch wenn bei dem Studenten die Kür noch nicht ganz rund lief, reichten ausgefahrene 173,28 Punkte um sich mit gut 60 Punkten Vorsprung vor Patrik Bachmann (Stolberg) und dem Italiener Marco Giorgio (Hüls) abzusetzen.

Mehr lesen

Drei Vizemeister bei MTB-XCO-DM

Saalhausen – Am Wochenende des 21.6.2015 fanden in Saalhausen im Sauerland die diesjährigen MTB XCO Meisterschaften statt, also eine Heim-DM für NRW. 
MailenMüller-MSchulte-Lünzum
Foto: Majlen Müller, Markus Schulte-Lünzum und Toni Kirsch

Freitag Nachmittag machten die Nachwuchsklassen mit dem Slalomwettbewerb den Anfang, dessen Ergebnis zur Startaufstellung für die Cross-Country Rennen herangezogen wurden. 

Ergebnis war dreimal Podest für den MTB-Landeskader. Nina Kornatzki sensationell auf Platz 2 in U17w, Sophia Schniederjan auf Platz 4 und Julian Rottmann auf Platz 5.  Samstags waren die Ergebnisse leider nicht so wie am Vortage. Julian Rottmann erzielte mit Platz 12 das beste Ergebnis bei den NRW-Jungs.

Franziska Koch

Mehr lesen

Endspurt – Jetzt zählt jede Stimme für die Radsportjugend!

logo_dibadu_und_dein_verein_72dpiDuisburg – Am kommenden Dienstag, den 30. Juni endet um 12 Uhr die diesjährige Aktion der ING-Diba „Dibadu und Dein Verein“.

Bei der Aktion werden die beliebtesten Vereine Deutschlands mit jeweils 1.000 Euro belohnt. Mit dabei ist auch die Radsportjugend NRW. Derzeit liegt man in den TOP 200 und somit in den Geldrängen. Aber bis Dienstag kann noch viel passieren. Deshalb ist gerade jetzt im Endspurt jede Stimme wichtig, weiß Jugendleiterin Simone Schlösser. In den Vergangen 2 Jahren schaffte es die Radsportjugend NRW, zu den beliebtesten Vereinen Deutschlands zu zählen und konnte sich über die Förderung in Höhe von 1.000 Euro freuen. Gerade in diesem Jahr, wo das 2. Festival der Radsportjugend ansteht wäre diese Finanzspritze besonders schön. Aber von dem Erlös soll nicht nur das Festival unterstützt werden. Auch die NRW-Nachwuchskadersportler sollen ein einheitliches Shirt erhalten.

Mehr lesen

Streckendetails zur NRW RADTOUR online

Duisburg – Interessierte Sportler können sich schon jetzt die Streckendetails der NRW RADTOUR ganz genau ansehen. In kleinen Videofilmen können die vier Streckenabschnitte von Dinslaken bis Steinfurt überflogen werden. Dazu gibt es in den Etappenorten Haltern (02.07.), Münster (03.07.) und Rheine (04.07.) ein abendliches Sommer Open Air von WDR 4 bei freiem Eintritt, nicht nur für die Teilnehmer der Tour. Alle Infos findet man hier.

Mehr lesen

DJK Adler Bottrop mit neuen Konzepten bei RTF und CTF

Duisburg / Bottrop: DJK Adler Bottrop bietet bei seinem „Glück Auf“ Radsportfest am 12.07.2015 gleich zwei Neuerungen im Rahmen der angebotenen RTF und CTF. Im Rahmen der RTF kann unterwegs gewählt werden, Teile der Strecke auch über unbefestigte Wege zurück zu legen, die CTF wird ausschließlich mit GPS zu fahren sein. Der Veranstalter schreibt dazu:

Mehr lesen