Hiermit werden form- und fristgemäß, entsprechend § 17 der aktuellen Satzung, die Tagesordnung und Anträge für die Mitgliederversammlung am 19.03.2017 veröffentlicht:
2017-02-17-RSV-NRW-Satzungsentwurf-zur-Mitgliederversammlung-am-19ten-März
Hiermit werden form- und fristgemäß, entsprechend § 17 der aktuellen Satzung, die Tagesordnung und Anträge für die Mitgliederversammlung am 19.03.2017 veröffentlicht:
2017-02-17-RSV-NRW-Satzungsentwurf-zur-Mitgliederversammlung-am-19ten-März
Duisburg, 14.02.2017 – Am vergangenen Wochenende fand erstmalig die neue Orgaschulung für Veranstalter von Rad- und Countrytourenfahrten in der Sportschule Wedau statt.
Unter der Leitung des Vizepräsidenten Breitensport Joachim Herrmann und mit Unterstützung von Uwe Richert (Geschäftsstelle), wurden den Vereinsvertretern von insgesamt 20 Vereinen die wesentlichen Kenntnisse zur Organisation von Breitensportveranstaltungen vermittelt.
Duisburg – Zu seiner konstituierenden Sitzung traf sich am vergangenen Samstag das Kompetenzteam Vereinsentwicklung in der Sportschule Wedau.
Unter Leitung von Josef Göttlicher, Vizepräsident Mitglieder und Kommunikation, kam es zu einem sehr konstruktiven Gedankenaustausch zwischen den Teilnehmern.
Sundern – Auf in die nächste Runde: Nachdem es die Bewährungsprobe im ersten Jahr erfolgreich bestanden hat, startet das „Team Sauerland NRW p/b Henley & Partners“ jetzt in seine zweite Saison. Am Samstag wurden der Kader und das Rennprogramm für 2017 in der „Orange World“ des Sponsors SKS Germany vor zahlreichen Gästen in Sundern vorgestellt.
Dortmund – Hans-Peter Durst, unser Aushängeschild im Para-Cycling, ist als Dortmunds Sportler des Jahres geehrt worden. Diese Ehre wurde ihm in Dortmund schon zum dritten Mal zuteil. „Diese Ehrung ist für mich was ganz besonderes, da hier Sportler mit und ohne Behinderung gleichwertig zur Wahl aufgestellt wurde. Ich bin glücklich und sehr, sehr dankbar und habe die Auszeichnung stellvertretend für mein Trainerteam, meine Partner und Förderer entgegengenommen,“ so Hans-Peter Durst.
Düsseldorf – Die A.S.O. (Amaury Sports Organisation), Ausrichter der Tour de France, darf anlässlich des Grand Départ Düsseldorf 2017 vom 28. Juni bis zum 2. Juli eine Teilfläche des Nordparks samt benachbarter Technikzone für ein VIP-Village in unmittelbarer Nähe des Startbereichs der 1. Etappe nutzen. Das beschloss der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf in seiner Sitzung am Donnerstag, 2. Februar. Die Teilfläche wird der A.S.O. unentgeltlich überlassen.
Düsseldorf – Am Montag (30. Januar) gab die ARD bekannt, dass sie auch in diesem Jahr umfangreich von der Tour de France berichten und ab dem 1. Juli 2017 tägliche Live-Übertragungen im Ersten anbieten werden. Die SportA, Sportrechteagentur von ARD und ZDF, konnte sich mit der ASO (Amaury Sport Organisation) auf eine entsprechende Verlängerung der bereits bestehenden Vereinbarung (2015/2016) für die kommenden zwei Jahre verständigen.