Radtourenfahrer verlängern die Saison

Frankfurt/Duisburg – Die RTF-Saison wird in diesem Corona-Jahr bis zum 31. Oktober 2021 verlängert. Das teilten die für den Breitensport Verantwortlichen beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR) jetzt mit. BDR-Referent Bruno Nettesheim nannte die Verlegung vieler Veranstaltungen in den Herbst hinein als Grund. „Viele Vereine möchten ihre Radtourenfahrt nicht einfach absagen und setzen auf eine deutliche Entspannung der Corona-Situation in der zweiten Saisonhälfte. Durch die Verschiebungen gibt es eine große Anzahl an Termin-Überschneidungen, denen wir durch die Saison-Verlängerung aus dem Weg gehen wollen.“ Vorausgegangen war eine Initiative des Radsportverbandes NRW, der beim Dachverband eine Verlängerung der Saison vorgeschlagen hat.

Mehr lesen

Digitales Meldesystem und Hygiene-Konzept für Breitensport-Veranstaltungen in NRW

Duisburg – Die Corona-Pandemie beeinflusst auch 2021 die Ausrichtung von Breitensportveranstaltungen. So mussten bereits alle für März 2021 in NRW geplanten CTF- und RTF-Veranstaltungen abgesagt werden. Auch wenn die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW mit der Öffnung von Sportanlagen für den Sport zu zweit erste vorsichtige Öffnungen beinhaltet, sind Vereine von der Ausrichtung von Veranstaltungen noch weit entfernt. Trotzdem hoffen sie, dass es bald wieder CTF und RTF für die Breitensportler in NRW gibt.

Mehr lesen

Radwander-Saison beginnt am 1. April

Frankfurt/Main – Vor dem Hintergrund der Corona-Beschränkungen und den dadurch bedingt unterschiedlichen Möglichkeiten zur Durchführung einer Radwanderfahrt wurde am 26. November 2020 in einer Videokonferenz unter den LV-Fachwarten Radwandern einstimmig beschlossen, den Beginn der Wertung für die Radwander-Saison auf den 1. April 2021 zu verlegen.

Mehr lesen

Weitere Verzögerung bei Lieferung der Wertungskarten durch den BDR

Der BDR als Herausgeber der Wertungskarten kann leider auch den für Anfang Januar 2021 geplanten Termin zur Lieferung nicht einhalten. Nach Rücksprache mit dem Referat Breitensport beim Bund Deutscher Radfahrer fehlt dem BDR nach wie vor die Unterschrift eines Vermarktungspartners für die Wertungskarten. Der Radsportverband NRW rechnet damit, den Vereinen und Einzelmitgliedern erst im Laufe des Februar die Wertungskarten für 2021 liefern zu können.

Mehr lesen

Ausbildung zum E-Bike Instructor / Interessenten gesucht

Der Radsportverband NRW will im Bereich Freizeit- und Breitensport die Kompetenz zum Thema eBike erweitern. Mit Klaus Müller haben wir bereits einen aktiven E-Bike Instructor im Kompetenzteam Freizeitsport des Radsportverband NRW, der aber dringend Unterstützung benötigt um das Thema mit den Vereinen weiter zu entwickeln und Anfragen aus ganz Nordrhein-Westfalen zu bearbeiten.

Mehr lesen

RTF-Punkte ab Dezember auch virtuell sammeln

Duisburg – Digitale Trainings- und Wettkampfplattformen wie die German Cycling Academy (GCA) sind spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie in aller Munde. Weil auch das Radfahren im Freien in einer größeren Gruppe wegen Kontaktbeschränkungen nicht möglich war und ist, treffen sich die Radsportler immer häufiger online. Das trifft sowohl auf die Rennfahrer zu, als auch auf die Radsportler, die es eher ruhiger angehen lassen. Auch für diese Gruppe hat die GCA ein Angebot parat.

Mehr lesen

3. LV-Zielfahrt nach Silschede

Gevelsberg – Radsport unter Corona-Bedingungen – geht das? Ja, das geht. Das bewies am 6. September 2020 die 3. LV-Zielfahrt der beiden Vereine RSC Silschede und Radsportfreunde Velbert. Die Fahrt führte die 90 Teilnehmer bei idealen Bedingungen zum neu gestalteten Bürgerplatz in Gevelsberg-Silschede.

Mehr lesen

Gravel- und Crosser-Workshop in Gelsenkirchen

Duisburg – Der Radsportverband NRW richtet am Samstag (17. Oktober 2020) in Gelsenkirchen einen Workshop für Gravel- und Cross Biker aus. Der Workshop richtet sich an Freizeit- und Breitensportler, die sich im Umgang mit ihrem Gravel- oder Crossrad verbessern wollen. Für Lizenzsportler, die an Rennen teilnehmen, ist dieser Workshop nicht geeignet! Referent ist der ehemalige Deutsche Meister Jörg Arenz.

Mehr lesen

Breitensport zum Saisonende

Duisburg – Zum Ende der Breitensportsaison wird es in NRW doch noch einige Veranstaltungen geben. So finden am kommenden Wochenende gleich vier Veranstaltungen statt. Am Samstag haben die Breitensportler die Möglichkeit, beim RSV Staubwolke Refrath eine RTF zu fahren, beim Radtreff Borchen kann sogar zwischen CTF und RTF gewählt werden.

Mehr lesen