Hiermit geben wir bekannt , dass die nachstehend genannten Sportler
wegen Nichtbegleichung des Nenn- und Reuegeldes (gemäß Ziffer 4.3.3. (3)
der BDR – Sportordnung 04/2014) für das Rennen „76. Int. Westfalen – Preis“
vom 29.05.2014 für den Zeitraum, (Ziffer 4.3.3. (4) BDR – Sportordnung) vom
03.07 2014 bis einschließlich 18.07.2014 sind für Veranstaltungen des
Radsportes gesperrt sind.
Bekanntmachungen
NRW Landesverbandsfahrt 13.07.2014
Ziel: Biergarten der Gaststätte AVERDUNKSHOF in Neukirchen
Weserstraße /Averdunksweg (Nähe Geldernsche Staße/Höhe
Halde Norddeutschland – Himmelsleiter oder Alte Mühle Dong
Einschreibung . 11.oo – 13.oo Uhr
Ausrichter Bez. Krefeld E. Bergs
Telefon 015126845429
Neuer Renntermin Werne 31.07.2014
Dem Verein RSC 79 Werne wird die Genehmigung erteilt, am 31.07.2014 ein Radrennen durchzuführen.
Günter Schäfer, Koordinator Straßenfahren
Absage Jedermannrennen Gelsenkirchen
Aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl muss das Jedermannrennen am 29.06.2014 in Gelsenkirchen ersatzlos gestrichen werden.
St. Rosiejak, Geschäftsstellenleiter
Neuer Renntermin Köln 24.08.2014
Es wird dem Verein RSV Köln – Lindenthal e.V. die Genehmigung erteilt am
24.08.2014 den „Großen Preis von Köln – Mülheim“ laut Absprache mit den
anderen Vereinen zu veranstalten.
Günter Schäfer, Koordinator Straße
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen ab 20.06.2014
Hiermit wird auf Änderungen bei Breitensportveranstaltungen hingewiesen:
Änderungen 2014 NRW 2014-06-18
Jürgen Finke, Koordinator RTF/CTF
Meldeliste DM Straße (Nachwuchs) 2014
Entsprechend den veröffentlichten Qualifikationsmodi des BDR und des Radsportverbandes NRW werden nachfolgend aufgeführte (männliche) Nachwuchssportler durch den Radsportverband NRW für die Deutsche Meisterschaft 1er-Straße (am 29.06.14 in Queidersbach) gemeldet:
Ausrichter für RADFEST NRW 2016 gesucht
Vereine die das RADFEST NRW 2016 ausrichten wollen können sich ab sofort bis zum 01.09.2014 beim Vizepräsidenten Breitensport schriftlich bewerben: albert.schmidt@radsportverband-nrw.de Über die Vergabe entscheidet das Präsidium des Radsportverbandes NRW. Die Bewerbung sollte bereits ein erstes Konzept beinhalten, an Hand der sich das Präsidium ein Bild über die geplante Veranstaltung machen kann. Die Bewerber werden anschließend schriftlich über das Ergebnis informiert.
Meldeliste NRW zur Nordt. Meisterschaft Schüler U15
Nachfolgend aufgeführte Sportler sind durch den Radsportverband NRW zur Norddeutschen Meisterschaft der Schüler U15 (am 31.05.14 in Berlin) gemeldet worden:
Lfd.-Nr. | Name | Verein | UCI-Code |
1 | Westhoff-Wittwer, David | RSV Gütersloh 1931 e.V. | GER20000817 |
2 | Trundle, Melvin | RSV Gütersloh 1931 e.V. | GER20000730 |
3 | Deblon, Lukas | VfR Büttgen 1912 e.V. | GER20000315 |
4 | Ghola, Philipp | RC Endspurt Herford | GER20000218 |
5 | Messerschmidt, Jonas Fabian | TG Witten von 1848 e.V. | GER20010210 |
6 | Marschall, Fabian | RSV Team-ME Mettmann | GER20001009 |
7 | D’Ecclesiis, Leandro | RSV Gütersloh 1931 e.V. | GER20000203 |
8 | Domnick, Moritz | SG Borken | GER20000310 |
9 | Bardenheuer, Till | RSG Heinrich-Böll-Gesamt. | GER20000501 |
10 | Vormstein; Maurice Pascal | RV Endspurt 08 Wuppertal | GER20010706 |
11 | Warnke, Lucas Andreas | SG Radschläger Düsseldorf | GER20010303 |
12 | Josten, Hendrik | RSC Dorsten 1983 | GER20011007 |
13 | Heßmann, Michel | RSV Coesfeld | GER20010406 |
14 | Aymans, Alexander | RV 1894 Siegburg e.V. | GER20010422 |
15 | Woyna, Nils | Pulheimer SC | GER20010208 |
16 | Dreis, Philipp Alexander | VfR Büttgen 1912 e.V. | GER20010225 |
17 | Ernst, Alexander | RSC Rheinbach | GER20000604 |
18 | Stupperich, Johannes | RC Amor Hamm | GER20000507 |
19 | Thies, Jan | RC Olympia Bünde e.V. | GER20010731 |
20 | Vollmer, Niclas | RC Victoria Neheim | GER20001106 |
21 | Beforth, Juri | RC Bocholt | GER20011212 |
Sportler die nicht in Berlin starten können, müssen sich beim Veranstalter abmelden, gemäß Sportordnung und Wettkampfbestimmung Straße des BDR besteht ein Startverbot bei anderen Veranstaltungen an diesem Tag!
Zulassung zum Sportbetrieb
Der Verein
– Crefelder Bycicle Club
wird nach Erfüllung seiner Verpflichtungen wieder uneingeschränkt zum Sportbetrieb zugelassen.