Nomen est Omen: Im Düsseldorfer Sportinternat Athletica fand die fünfte Austragung des NRW Athletikwettkampfes statt. Unter den wachsamen Augen der Eltern und Betreuer auf der Tribüne mühte sich der Radsportnachwuchs in insgesamt sechs Teildisziplinen. Dabei ging es neben einer Erfüllung der allgemeinen Kadernormen auch um erste Punkte in der NRW-Cup Wertung. Nach den fünf Abnahmen von 20m- Sprint, Schlußdreisprung, Gewandheitslauf, Rumpftest und Trettfrequenztest in der warmen Dreifachturnhalle, müsste abschließend der 1500 bzw. 3000m Lauf im Schneetreiben absolviert werden.
allg. Rennsport

Günter Schäfer wird 75

Dortmund. – Günter Schäfer, Koordinator Straßenfahren im Radsportverband NRW, wird heute 75 Jahre jung. Der „Chef“ vom traditionsreichen Rad-Renn-Club „Curve“ Brackel und Organisator des Westfalenpreises, hat fast sein gesamtes Leben dem Radsport gewidmet. Begonnen hat alles als Aktiver im Rennsattel. Seinerzeit gehörte Schäfer zu den erfolgreichsten deutschen Straßenfahrern. 1959 und 1960 trug er das begehrte Trikot der Nationalmannschaft.
Auswahlrennen ARAG-NRW-Schülercup 2013
Ausrichter von Schülerrennen können sich bis zum 01.03.2013 als ARAG-NRW-Schülercup Rennen bewerben. Dabei sollten die Bewerber die nachfolgend aufgeführten Kriterien erfüllen:
– Es sollen noch weitere Nachwuchsklassen im Rennprogramm durchgeführt werden (neben einem U 13 und/oder einem U 15 Rennen).
Generalausschreibung ARAG-Schülercup 2013
Hiermit wird die Gerneralausschreibung des ARAG-Schülercup 2013 im Rennsport veröffentlicht:
Generalausschreibung ARAG-Schülercup 2013
gez. Dr. Jens Hinder (Vizepräsident Rennsport); Günter Schäfer (Koordinator Straßenrennsport); Markus Schellenberger (Landestrainer)
Athletikwettkampf NRW – Auftakt ARAG Schüler-Cup 2013
Datum/Ort: Sonntag, 24.02.2013, athletica Sportinternat Düsseldorf (Heinrich-Heine-Universität), Universitätsstraße 1 (Gebäude 28.01), 40225 Düsseldorf
Ausrichter: SG Radschläger Düsseldorf und Radsportverband NRW
Absage Radrennen „Rund in Lindendorf“ am 13. und 14.07.2013
Das für den 13. und 14.07.2013 geplante Radrennen „Rund in Lindendorf – Radrennen in Haldern“ des Vereins RG Haldern 03 muss aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden.
gez. Günter Schäfer (Koordinator Straßenfahren)
RSV NRW Trainingszeiten Landesleistungsstützpunkte Winter 2010/2011
Stützpunkt Köln:
Mittwochs, 17.00-18.00 Uhr Anfängertraining (ABK Köln) Radstadion Köln, freies Training (alle Altersklassen) ab 16.00 Uhr (Nov./Dez.) bzw. 17.00 Uhr (ab Jan.). Beginn 03.11.10.
Stützpunkt Kaarst – Büttgen:
Dienstags, 17.00 – 19.00 Uhr Sportforum Kaarst-Büttgen, Bahntraining für Schüler U11 bis U15.
Gebühren für Rennsportveranstaltungen
Aus gegebener Veranlassung weisen wir nochmals auf die gültigen Gebührensätze für die Anmeldungen von Radrennen hin.
Bei Radrennen des BDR Kalender sind die Gebühren, nach Erhalt einer Rechnung des Bund Deutscher Radfahrer, an den BDR zu überweisen.
Ausbildung Trainer C – Rennsport
Der Radsportverband NRW plant im Herbst 2009 die Ausbildung zum Erwerb der Trainer C-Lizenz.
Zur Ausbildung sind folgende Termine vorgesehen:
27.11. – 29.11.09
04.12. – 06.12.09
15.01. – 17.01.10
Zusätzlich 3 Praxistage Frühjahr/Sommer 2010.
Athletikwettkampf für Schüler U13 m/w, U15 m/w, Jugend U17 m/w
Datum: Samstag, 28.02.09
Ort: Sportforum Kaarst-Büttgen, Olympiastraße 5, 41564 Kaarst
Ausrichter: SG Kaarst / LV NRW
Beginn: 10.00 Uhr
Wettbewerbe: 60m Lauf, Schlussweitsprung, Gewandheitslauf, 1.500 m Lauf / 3.000 m Lauf, Tretfrequenztest