Lucas Liß Weltmeister im Scratch

(Foto: Mareike Engelbrecht/rad-net)

Paris – Lucas Liß aus Bergkamen ist Weltmeister im Scratch! Der 23jährige Bahnspezialist, der im RSV Unna groß geworden ist, sicherte sich heute die Goldmedaille als erster Deutscher. Er verwies in einem packenden Rennen Albert Torres Barcelo aus Spanien auf den Silberrang. Die Bronzemedaille ging an den US-Amerikaner Bobby Lea. Letztmalig holte Roger Kluge im Jahre 2008 Edelmetall im Scratch, allerdings „nur“ in bronze.

Mehr lesen

City-Nacht-Chef Hengstermann verstorben

Organisator Rudi Hengstermann mit SAT1-Moderator Marc Bator (Foto: RV Central Rhede)

Rhede (rad-net) – Rudi Hengstermann, der Macher der Rheder City-Nächte, ist tot. Im Alter von 77 Jahren verstarb der Geschäftsführer des RV Central Rhede am Dienstag, 17. Februar 2015, nach längerer Krankheit.

Mehr lesen

Lucjan Liß plötzlich und unerwartet verstorben

Unna (rad-net) – Lucjan Liß, der Vater von Nationalfahrer Lucas Liß, ist in der vergangenen Woche nach einer akuten Krankheit, aber dennoch unerwartet, im Alter von 64 Jahren gestorben. Lucas Liß war gerade beim Berliner Sechstagerennen im Einsatz und stieg nach der schrecklichen Nachricht sofort aus.

Mehr lesen

RSC Rheinbach dankt dem Radsportverband NRW

Übergabe des Vereinswimpel (C) Simone Schlösser
Übergabe des Vereinswimpels
(C) Simone Schlösser

Duisburg – Anläßlich der letzten Präsidiumssitzung dankte der Vorsitzende des RSC Rheinbach 82/04 e.V. dem Landesverband für die sehr gute Zusammenarbeit. Josef Göttlicher sprach vor allem die kompetenten Auskünfte und den reibungslosen Ablauf von Anträgen mit der Geschäftsstelle an. Als Dank überreichte Josef Göttlicher, im Namen des RSC Rheinbach, dem Präsidenten des Landesverbandes Toni Kirsch den Vereinswimpel des RSC Rheinbach.

Mehr lesen

Meisen neuer Deutscher Meister im Cross – David Westhoff-Wittwer Deutscher Vizemeister

David Westhoff-Wittwer (Foto: RSV Gütersloh)

Borna – Marcel Meisen aus Aachen ist neuer Deutscher Meister im Radcross. Mit einem Vorsprung von 2:48 Minuten verwies er die Favoriten und Weltcupspezialisten Sascha Weber und Philipp Walsleben (3:43 Minuten Rückstand) auf die Plätze zwei und drei. Auf dem selektiven Kurs in Borna bei Leipzig schafften es nur zehn Fahrer, nicht von Meisen überrundet zu werden. In der Familie Meisen ist das der zweite große Erfolg in nur wenigen Wochen. Vater Josef (früher selbst Deutscher Meister) holte sich noch im November den Titel des Europameisters der Masters in Lorsch.

Mehr lesen