Dudenhofen – Charlotte Becker (RSV Unna/Hitec Products) ist die erfolgreichste NRW-Starterin bei der 132. Deutschen Bahnmeisterschaft im Pfälzer Spargeldorf Dudenhofen. In einem packenden Sprint sicherte sich die gebürtige Dattelnerin im Scratch der Frauen erneut den Titel der Deutschen Meisterin. Sie setze sich knapp vor Tanja Erath (Canyon Sram) und Anna Knauer (RC Germania Weißenburg) durch.
allg. Rennsport
DM Bahn – weitere Medaillen für NRW Athleten
Dudenhofen – Die Athleten des Radsportverbandes NRW sind weiterhin erfolgreich bei den 132. Deutschen Bahnmeisterschaften in Dudenhofen/Pfalz. Erfolgreichste Starterin ist Charlotte Becker (Datteln), die dem UCI Frauenteam Hitec Products angehört. Sie erkämpfte sich in der Einzelverfolgung eine Silbermedaille und kam knapp hinter der Deutschen Meisterin und ehemaligen Weltmeisterin im Zeitfahren Lisa Brenndauer ins Ziel. Freitag Abend kam noch eine goldene Medaille dazu. Nach dem krankheitsbedingten Ausscheiden von Lisa Fischer half die sympathische Westfälin beim thüringischen Team „maxx solar Lindig Cycling Team“ aus und gewann mit Ihren Kolleginnen das packende Finale vor den „d.velop Cycle Café Ladies“. Becker, die u. a. schon mehrfache Europameisterin und Bahn-Weltcupsiegerin sowie Straßen-Weltcupsiegern ist, ist somit bisher die erfolgreichste Radathletin aus NRW bei dieser Bahn DM.
Eilmeldung – DM Bahn – Silber für U17-Vierer
Dudenhofen – Silber für NRW! Der U 17 Bahnvierer mit Maximilian Eißer (Staubwolke Fischeln), Tim Neffgen (RSV Düren),Tim Torn Teutenberg (Lexxi Speerbike) und Ole Theiler (Staubwolke Fischen) holte sich heute in einem packenden Finale die Silbermedaille über 3000 m. Deutscher Meister wurde der Landesverband Thüringen, der es von Anfang an sehr schnell anging. Das NRW-Quartett war durch sie nicht einzuschätzen, da in der Qualifikation nur sechs Tausendstel die Teams trennten.
Eilmeldung Bahn-DM – Jugend Vierer im Goldfinale
Dudenhofen – der U 17 Jugendvierer des Radsportverbandes NRW hat sich für das Finale um die Goldmedaille der Deutschen Bahnmeisterschaft mit einem Wimpernschlag qualifiziert. Mit einem Rückstand von sechs Tausendstel Sekunden (3:27,190) mussten sich die NRWler nur dem Vierer aus Thüringen (3:27,184) geschlagen geben. Auch die Mannschaft des Bayerischen Radsportverbandes (3:27,489) war auf Goldkurs, verlor dann aber auf den letzten 1000 m die entscheidenden Zehntelsekunden und kam somit in das kleine Finale.
U15 NRW Teams in Belgien am Start
Vom 06. bis 08.07.18 starteten acht U15 Fahrer aus dem Radsportverband NRW bei der International Belgium Youth Tour in flämischen Brabant.
Da in Belgien die Klassen jahrgangsgetrennt starten, hatten wir vier Fahrer als Mannschaft im U15 Jahrgang und vier Fahrer im U14 Jahrgang am Start. In beiden Klassen waren wir die Einzigen Starter aus Deutschland bei 144 gemeldeten Fahrern aus 16 Nationen.
Straßenkalender NRW 2018 – Neuer Termin „Westfalen-Meisterschaft 2018“
Duisburg – Dem Verein RSV Gütersloh 1931 e.V. wird die Genehmigung erteilt, am 01.09.2018 die „Westfalen-Meisterschaft 2018“ zu veranstalten.
Terminkalender NRW Straße 2018
gez. Hermann Schiffer, Beauftragter Terminkalender NRW
Ausfall Bahntraining im Sportforum Kaarst-Büttgen – Sommer 2018
An den Terminen:
Veranstalter stellen die Weichen für die nächste Austragung des NRW-Cross-Cups 2018/2019

Duisburg – Am 30. Juni 2018 fand die Sitzung der Arbeitsgruppe Cross innerhalb des Kompetenzteams Straße / Bahn / Cross unter Leitung von Stephan Rokitta in der Sportschule Wedau statt. An der Sitzung nahmen auch Heinz Nordhoff, Leiter des KT Straße / Bahn / Cross und dessen Stellvertreter, Hermann Schiffer teil. Von Seiten der Veranstalter des NRW-Cross-Cups fanden 11 Teilnehmer den Weg nach Duisburg.
Albert-Richter-Bahn-Cup 2018 – Update Zwischenergebnis 3.Lauf
Straßenkalender NRW 2018 – Terminänderung „Rund in Düren 2018“
Duisburg – Das für Sonntag 15.07.2018 geplante Straßenrennen „Rund in Düren 2018“ vom RSV Düren, wird auf den Samstag 22.09.2018 verlegt.
Terminkalender NRW Straße 2018
gez. Hermann Schiffer, Beauftragter Terminkalender NRW
