RSC Schwalbe 08 Eilendorf gewinnt Bundes-Radsport-Treffen

Duisburg – Die Breitensportler aus dem Radsportverband NRW waren beim Bundes-Radsport-Treffen 2018 in Langenselbold nicht nur sehr zahlreich vertreten, sondern auch sehr erfolgreich. In der Vereinswertung werden dieses Jahr 29 Vereine aufgeführt, davon alleine 9 aus NRW. Mit 42 Teilnehmern und 22.672 km hat der RSC Schwalbe 08 Eilendorf die Vereinswertung klar vor RK Solidarität Gera (31 Tln. und 15.084 km) und den Radsportfreunden Münster (20 Tln. und 12.342 km) gewonnen. Mit dem RSC Werne folgt auf dem 4. Platz ein weiterer Verein aus dem Radsportverband NRW.

Mehr lesen

Start der NRW-Radtour

Kerpen/Duisburg – Am Donnerstag startete in Kerpen die 10. NRW-Radtour. Der Radsportverband NRW war wieder mit einem Infostand vor Ort und informierte die Teilnehmer über die Angebote der Radsportvereine im Freizeitsport, wie zum Beispiel das Radwandern oder das Deutsche Radsportabzeichen.

Mehr lesen

Bundes-Radsport-Treffen 2018 in Langenselbold

BDR Langenselbold BRT2018

Duisburg – Am übernächsten Wochenende beginnt das Bundes-Radsport-Treffen 2018 in Langenselbold. Wie immer in den letzten Jahren werden auch dieses Jahr wieder viele Freizeitsportler aus NRW in Hessen zu Gast sein und die Touren vor Ort absolvieren. Einen kleinen Vorgeschmack gibt der Bund Deutscher Radfahrer mit dem folgenden Bericht:

Mehr lesen

Radfortbildung für Lehrer/innen

Foto: Aktion FahrRad

Duisburg – Diese Kompaktausbildung, die AKTIONfahrRAD zusammen mit dem Landessportbund NRW durchführt, richtet sich ausschließlich an Lehrer/innen aller Schulstufen sowie Mitarbeiter/innen im Offenen Ganztag. Sie steht Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet offen und ist auch für Lehrer/innen, die im Radsportverein tätig sind, bestens geeignet.

Mehr lesen

Zeitfahren zum DRA auf dem Flughafen Essen/Mülheim

Foto: Uwe Richert

Duisburg – Im Rahmen vom Programm „Bewegt ÄLTER werden in NRW“ richtete der Radsportverband NRW mit den Vereinen RTC Mülheim und RC Sturmvogel Mülheim das 20 km Zeitfahren auf dem Flughafen Essen/Mülheim aus. Dabei haben die Mülheimer Vereine 1,5 Stunden Zeit um auf der gesperrten Start- und Landebahn das Zeitfahren durchzuführen. Die zugelassenen 100 Startplätze waren total ausgebucht, so groß war die Nachfrage in diesem Jahr. Dabei konnte unter den Startern alles ausgemacht werden, vom Hollandrad bis hin zum sündhaft teuren Zeitfahrrad. Damit die Wartezeit bis zum Start nicht zu lang wurde bestand die Möglichkeit vorab noch das 200 Meter Zeitfahren im Rahmen des DRA zu absolvieren.

Mehr lesen

Mannschaftswertung im NRW-CTF-CUP 2018

Duisburg – Nach dem 3. Lauf zum NRW-CTF-CUP 2018 konnte der MSV Steele 2011 seine Führung in der Mannschaftswertung deutlich ausbauen. Mit 12 Startern kommt der MSV Steele 2011 jetzt auf 24 Punkte, gefolgt vom RC Buer / Westerholt mit 13 Punkten und dem RSC Essen-Kettwig mit 12 Punkten. Beide Vereine waren mit je 5 Startern in Essen dabei, so dass sich die Gesamtreihenfolge nicht änderte. Neu in der Mannschaftswertung tauchen der RTC Mülheim und die Essener RG 1900 auf. Die Gesmatwertung sieht aktuell wie folgt aus:

Mehr lesen

3. Lauf zum NRW-CTF-CUP beim RV Sturmvogel Essen

Duisburg – Am vergangenen Sonntag stand der 3. Lauf zum NRW-CTF-CUP beim RV Sturmvogel Essen auf dem Programm. Der Verein berichtet dazu:

Bereits 1 h vor der offiziellen Startzeit, also um 7 h, stand der erste MTB-ler vor der Kuchentheke der Sturmvögel. Er bekam dazu den frisch gekochten Kaffee. Die Sturmvögel waren nach diesem Start voller Erwartung, dass viele Biker die reizvolle Strecke durch Essen und Umgebung unter ihre Stollen nehmen. Um 10.30 nach Startende waren jedoch nur 168 Teilnehmer auf die Strecke gegangen. Für die Sturmvögel eine doch ernüchternde Bilanz, Das Wetter war eigentlich ideal zum Biken, 16°C und ab und zu schaute auch die Sonne zwischen den Wolken.

Mehr lesen

NRW-CTF-CUP nach dem 2. Lauf in Erkelenz

Duisburg – Fronleichnam fand der zweite Lauf zum NRW-CTF-CUP 2018 bei Erkelenzer Radsport-Club statt. Der Verein schreibt dazu:

Die zweite Erkelenzer CTF wurde am Fronleichnamtag trotz der Regenprognose von 226 MTB-Fahrern und Fahrerinnen besucht. An den Kontrollstellen wurde ein reichhaltiges Verpflegungsangebot präsentiert und mit viel Lob wahrgenommen. Sehr viele Teilnehmer waren von dem hohen Trail-Anteil und dem anspruchsvollen Streckenprofil überrascht. Durch das viele Lob waren die großen Anstrengungen der CTF-Vorbereitung wieder vergessen. Trotz einiger Regenschauer wurden die Teilnehmer nach der Tour nicht nur von der Sonne verwöhnt, sondern auch mit vielen Leckereinen vom Verpflegungsteam des ERC´s. Wir hoffen euch eine gut präparierte und anspruchsvolle CTF-Strecke angeboten zu haben und somit einen guten CTF-Cup-Einstand gegeben zu haben.

Mehr lesen

RTF LV-Zielfahrt im RSB Krefeld nach Neukirchen-Vluyn

Am kommenden Sonntag findet im Radsport-Bezirk Krefeld eine Landesverbands-Zielfahrt statt. Wie ihr ja mittlerweile fast alle wisst, ist dieses eine RTF, bei der am Veranstaltungsort keine Strecken angeboten werden (Sternfahrtmodus). Für die Wertungskarte zählen also die km, die ihr für eure Anreise benötigt……… selbstverständlich mit dem Rad. Es können bis zu 4 Wertungspunkte gefahren werden.

Mehr lesen

2. Lauf zum NRW-CTF-CUP in Erkelenz

Erkelenz – In wenigen Tagen heißt es wieder die Radschuhe schnüren, wenn der Erkelenzer Radsport Club an Fronleichnam (31. Mai) zur diesjährigen Cross-Country-Tourenfahrt und Radtouristikfahrt einlädt. Start- und Zielpunkt der beliebten Veranstaltung ist traditionell die Pestalozzischule am Schulring 36 in Erkelenz. Für Radsportler aller Leistungsklassen bietet der ERC wieder eine große Palette an Strecken an. Dem Fahrspaß quer durch den schönen Kreis Heinsberg steht nichts im Wege! Anmeldezeiten sind je nach gewünschter Strecke zwischen 7:00 und 10:30 Uhr.

Mehr lesen