Hiermit wird die Herbsttagung des Hauptausschusses im Radsportverband NRW für Sonntag, den 17.11.2013 nach Duisburg einberufen. Beginn der Tagung ist um 10.00 Uhr. Teilnehmen können die Mitglieder des Hauptausschusses gem. § 21 (1) der gültigen Satzung, die hauptamtlichen Mitarbeiter sowie eingeladene Gäste. Die Tagesordnung geht den Sitzungsteilnehmern bis zum 31.10.2013 gesondert zu. Vorschläge zur Tagesordnung können bis zum 15.10.2013 per Post oder Email an die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW gesendet werden.

Dortmunder Durst verteidigt WM-Titel

Baie-Comeau – Hans-Peter Durst aus Dortmund konnte seinen Titel als Weltmeister im Zeitfahren verteidigen und holte sich die Silbermedaille beim Straßenrennen. Mit dieser hervorragenden Bilanz kam der 55jährige Silbermedaillengewinner von London 2012 nach einer 32 stündigen Reise heute aus dem franco-kanadischen Baie-Comeau zurück. Dort fanden zum wiederholten Male die Paracycling-Weltmeisterschaften statt. Diesmal kamen 264 Athleten aus 38 Nationen an den Sankt Lorenz Strom.
Anmeldung Termine Bahnrennsport 2013/2014
Duisburg – Alle Veranstalter von Bahnrennen in NRW werden gebeten, ihre Veranstaltungstermine bis zum 01.10.2013 über den Bereich „Mein Konto – Veranstalter – Terminanmeldungen“ bei www.rad-net.de anzumelden. Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Geschäftsstelle zur Verfügung.
Neuer Sportversicherungsvertrag online
Duisburg – Der Sportversicherungsvertrag der Sporthilfe und der ARAG hat sich in einigen Punkten geändert. U. a. wurde die Veranstalterhaftpflicht von 2.600.000 € auf 5.000.000 € erhöht. Die aktuelle Version kann unter „Downloads“ oder hier abgerufen werden.

DJK TuSA 06 Düsseldorf neu im Verband
Duisburg – Schon wieder freuen wir uns über die Aufnahme eines neuen Vereins, oder besser einer neuen Radsportabteilung. Ab dem 01.09.2013 wird die Radsportabteilung des traditionsreichen DJK TuSA 06 Düsseldorf mit uns gemeinsam Runden drehen. Angebotsschwerpunkt sollen der Breitensport und der Bereich RTF sein. Natürlich gibt es auch weitere, interessante Angebote im Großverein DJK TuSA 06 Düsseldorf. In den Abteilungen Radsport, Basketball, Fußball, Leichtathletik, Handball, Tischtennis, Beachvolleyball und Volleyball sind über 1200 Mitglieder aktiv. Dazu gehört natürlich auch ein eigenes Vereinsheim.

DM Omnium – Edelmetall in Köln

Köln – Auch für den Bahnnachwuchs des Radsportverbandes NRW war es wieder einmal ein erfolgreiches Wochenende. Bei den Deutschen Omniummeisterschaften auf der Albert-Richter-Bahn Köln gab es insgesamt einmal Silber und gleich dreimal Bronze für die NRW-Athleten.

Berlin ist eine Reise wert…..
Berlin – Auch bei der 21. Internationalen Kids-Tour in Berlin gingen zwei Teams des Radsportverbandes NRW an den Start. Insgesamt nahmen 30 Mannschaften in der Altersklasse U 13 und 37 Mannschaften bei der U 15 teil. Vertreten waren Sportler aus neun Nationen.
Neuer Verein „Steil bergab e. V.“
Duisburg – Wieder dürfen wir einen neuen Verein begrüßen. Die Sportler des Vereins „Steil bergab“ haben sich mit Wirkung vom 01.08.2013 dem Radsportverband NRW angeschlossen. Vorsitzender ist Klaus-Peter Dickmann, der mit seinem Team Angebote im RTF- und MTB-Bereich bereit hält. Sitz des Vereins ist Waldbröl im Oberbergischen Kreis.
Absage 15. Ostheldener Radrennen
Der RSV Osthelden muss das für den 05.10.2013 geplante Radrennen „15. Ostheldener Radrennen“ aus organisatorischen Gründen leider absagen.
gez.:
Günter Schäfer, Koordinator Straß
Terminänderung Landesmeisterschaft Bergzeitfahren
Dem Rad-Sport-.Verein Unna e.V. wird die Genehmigung erteilt, den des „Fröndenberger Eulen Cup – Bergzeitfahren LVM NRW Nachwuchs“am 05.10.2013 durchzuführen.
gez.:
Günter Schäfer, Koordinator Straße