Hiermit wird frist- und formgerecht gem. § 17 der Satzung die Einladung und Tagesordnung zum kommenden Verbandsrat veröffentlicht:
Verbandsrat – Einladung und Tagesordnung
Th. Peveling, Präsident; St. Rosiejak, Geschäftsführer
Hiermit wird frist- und formgerecht gem. § 17 der Satzung die Einladung und Tagesordnung zum kommenden Verbandsrat veröffentlicht:
Verbandsrat – Einladung und Tagesordnung
Th. Peveling, Präsident; St. Rosiejak, Geschäftsführer
Gemäß § 12 der aktuellen Satzung des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen wird hiermit die Regionalversammlung der Region Münster für den 12.12.2024 nach Dorsten einberufen.
Teilnahme- und antragsberechtigt sind alle Vereine, die ihren Sitz im Regierungsbezirk Münster haben. Pro angefangene 50 Mitglieder kann eine Stimme genutzt werden. Die Stimmenübertragung von mehreren Stimmen innerhalb des Vereins ist zulässig. Die Anmeldung der Delegierten erfolgt über das Delegiertenmeldungssystem des Radsportverbandes NRW. Alle betroffenen Vereine erhalten rechtzeitig eine Info über den Ablauf der Delegiertenmeldung.
Gemäß der aktuellen Verwaltungsordnung des Radsportverbandes NRW e. V. wird hiermit die turnusmäßige Verbandsratssitzung für Sonntag, den 10.11.2024, einberufen. Anträge können bis zum 27.09.2024 an den Geschäftsführer gesandt werden. Die elektronische Form ist zulässig. Die Tagung wird als Videokonferenz durchgeführt. Die Tagesordnung wird bis zum 11.10.2024 veröffentlicht.
Die Region Düsseldorf im Radsportverband Nordrhein-Westfalen e.V. lädt zur
Regionalversammlung
am Mittwoch, den 25.09.2024 um 19.00 Uhr, SG Radschläger Düsseldorf e. V., Räuscherweg 40, 40221 Düsseldorf ein.
Gemäß § 12 der aktuellen Satzung des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen wird hiermit die Regionalversammlung der Region OWL für den 23.11.2024 nach Herford einberufen.
Teilnahme- und antragsberechtigt sind alle Vereine, die ihren Sitz im Regierungsbezirk Detmold haben. Pro angefangene 50 Mitglieder kann eine Stimme genutzt werden. Die Stimmenübertragung von mehreren Stimmen innerhalb des Vereins ist zulässig. Die Anmeldung der Delegierten erfolgt über das Delegiertenmeldungssystem des Radsportverbandes NRW. Alle betroffenen Vereine erhalten rechtzeitig eine Info über den Ablauf der Delegiertenmeldung.
Duisburg. Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen trauert um Wilfried Schmitz aus Nettetal. Er verstarb am 21. Juni nach langer schwerer Krankheit im Alter von nur 63 Jahren. Wilfried Schmitz war seit vielen Jahrzehnten dem Radsport und dem Sport allgemein verbunden. Während seiner Amtzeit als Vorsitzender des Radsportbezirks Mönchengladbach gehörte er zum erweiterten Vorstand des Radsportverbandes. Vor einigen Jahren übernahm er den Vorsitz des SC Union Nettetal, dessen Leiter der Radsportabteilung er schon vorher war. Das traditionelle Radrennen „Rund um das Weiher Kastell“ machte er durch sein organisatorisches Geschick bundesweit und international bekannt. Im Radsportverband Nordrhein-Westfalen engagierte er sich auch nach seiner Zeit als Bezirksvorsitzender. Er wurde als kompetenter, immer fairer Gesprächspartner hoch geschätzt. Sein Rat war wichtig und immer willkommen.
Gemäß § 12 der aktuellen Satzung des Radsportverbandes Nordhrein-Westfalen wird hiermit die Regionalversammlung der Region Düsseldorf für den 25.09.2024 nach Düsseldorf einberufen. Teilnahme- und antragsberechtigt sind alle Vereine, die ihren Sitz im Regierungsbezirk Düsseldorf haben. Pro angefangene 50 Mitglieder kann eine Stimme genutzt werden. Die Stimmenübertragung von mehreren Stimmen innerhalb des Vereins ist zulässig. Die Anmeldung der Delegierten erfolgt über das Delegiertenmeldungssystem des Radsportverbandes NRW. Alle betroffenen Vereine erhalten rechtzeitig eine Info über den Ablauf der Delegiertenmeldung. Anträge an die Regionalversammlung können bis zum 14.08.2024 an den Regionalvorsitzenden Sascha Grünewald gestellt werden. Der Antrag muss den Namen des Antragstellers, den Inhalt des Antrages und eine Begründung enthalten. Die elektronische Form ist zulässig. Die Tagesordnung wird bis zum 27.08.2024 veröffentlicht.
Vom 22.05. bis 25.05.2024 finden die Special Olympics Landesspiele in Münster statt. Über 1.900 Athleten*innen kämpfen in 19 Sportarten um Gold, Silber und Bronze. Erstmals sind auch die Radsportler dabei. Der Radsportverband NRW unterstützt die Landesspiele technisch und personell. „Wir freuen uns sehr bei dieser Premiere dabei sein zu können“ so Stefan Rosiejak, Geschäftsführer des Radsportverbandes. „Münster ist mit dem Sparkassen Münsterland Giro seit vielen Jahren ein wichtiger Partner für uns. Und wenn wir helfen können, so tun wir dies gerne.“
Die Region Köln-Bonn-Aachen im Radsportverband Nordrhein-Westfalen e.V. lädt ein zur
Regionalversammlung
am Mittwoch, den 05.06. 2024 um 19.00 Uhr in die Deutsche Sporthochschule, Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln ein.
Die Region Arnsberg im Radsportverband Nordrhein-Westfalen e.V. lädt ein zur
Regionalversammlung
am Mittwoch, den 08.05. 2024 um 18.00 Uhr ins Vereinsheim des FC Brünninghausen, Am Hombruchsfeld 71, 44225 Dortmund.