Einladung zum Bundes-Radsport-Treffen 2017

Auf zum BRT 2017: Unter diesem Motto wird am 22. Juli 2017 , also genau in einem Monat, das Bundes-Radsport-Treffen 2017 mit einer Landesverbands Zielfahrt und einer begleitenden Brevet Sternfahrt zum LandesSportbundNiedersachsen (LSB) in Hannover eingeläutet. Das Organisationsteam des BRT 2017 grüßt alle Landesverbände des BDR und lädt alle interessierten BreitensportlerInnen zu einer fantastischen Radsportwoche in die Niedersächsische Landeshauptstadt ein:

Mehr lesen

Halbzeit bei der NRW Marathon Challenge

Flyer RTC Rodenkirchen

Nach dem Doppelwochenende mit den Radmarathonveranstaltungen beim SV Herbern mit mehr als 1100 Teilnehmern und der Traditionsveranstaltung von Ford Köln ist Halbzeit in der Challenge.

Die Mannschaftswertung führt weiterhin der Radsport-Club Erftstadt an. Auf Platz zwei folgt jetzt der RC Buer / Westerholt  vor dem RTV Kurbel Dortmund.

Mehr lesen

ARAG Schüler Cup NRW am 18.06.2017 in Rheinbach

Rheinbach – Am kommenden Sonntag, den 18.06.2017, ist der ARAG Schüler Cup NRW zu Gast in Rheinbach.

Im Rahmen der Veranstaltung „Rund in Rheinbach“ geht es dann ab 10:00 Uhr in den Klassen Schüler U13 und U15, jeweils männlich/weiblich, um Punkte für die Gesamtwertung, die Wertung der besten Schülerin und um die Vereinswertung des ARAG Schüler Cup´s NRW 2017.

Mehr lesen

NRW Marathon Challenge – 32. RTF und 18. Marathon der RSG Ford Köln am 18. Juni 2017

Köln – Am Sonntag, den 18. Juni 2017 findet der 18. Marathon „Mit Ford durchs Bergische Land“ statt. Dieser Marathon ist Teil der NRW Marathon Challenge. Dieser Radmarathon ist auf Grund der Landschaft des Bergischen- und Oberbergischen Kreises bei vielen Radsportlern sehr beliebt. Der Startort wurde ins links Rheinische verlegt. Um die schönen Strecken im Bergischen Land nicht zu verlieren, geht es von Niehl aus sofort über die Leverkusener Brücke und die Balkantrasse auf die alten Strecken. Auf den 201 km und 1900 hm, auf verkehrsarmen Straßen, mit landschaftlichen Höhenpunkten, werden die Herzen aller Radsportler höher schlagen. Die Ausschilderung und Verpflegung auf der Strecke, wurden von den Teilnehmern stets gelobt. Genügend Parkplätze gibt es auf Parkplatz 3 der Fordwerke Ecke ST. Leonardusstr, und Geestemünderstr.. Der Fußballplatz des CfB Ford Niehl, Pastor Wolfstr. 11 ist eine der schönsten Anlagen von Köln. Mit zwei Kunstrasenplätzen und als Sichtungsstützpunk des FC Köln, haben gibt es dort die besten Bedingungen. Die RSG Ford Köln hofft auf Eure Teilnahme und das Feedback der Teilnehmer.

Mehr lesen

Westfalenmeisterschaft im Straßenrennsport in Dortmund

DortmundMitte Juni steigt auf dem Phoenix-West Areal in Dortmund die Westfalenmeisterschaft im Straßenrennsport. Am 15.06. (Fronleichnam) messen sich die Rennsportler der Radsportbezirke Westfalen-Nord, Ostwestfalen-Lippe und Westfalen-Mitte auf dem Gelände, das bis 1998 ein Standort der Stahlproduktion in Dortmund war. Die Rennen starten ab 9:15 h direkt vor dem stillgelegten Hochofen, der nun ein Denkmal der Industriekultur ist. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom RV Sturmvogel 1925 Dormund e.V.

Mehr lesen

SV Herbern mit dem 4. Lauf in der NRW Marathon Challenge 2017

Foto SV Herbern 2016
Foto SV Herbern 2016

Herbern – Die Radsportabteilung des SV Herbern lädt  zur 18. Radtouristikfahrt „Durch Davert und Venne“ am Donnerstag, den 15. Juni 2017, ein. Start- und Zielort ist die Sportanlage an der Werner Straße. Der Radmarathon über 204 landschaftlich reizvolle Kilometer ist der 4. Lauf der NRW Marathon Challenge 2017. Mit nur 800 Höhenmetern ist es eine der schnelleren Strecken in der Challenge.

Mehr lesen

Landesverbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren

Siegerehrung Schüler U15

Elsdorf – Am Pfingstwochende fanden in Esdorf im Rahmen der Cologne Classics die Landesverbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren statt.

Das Team um Gino Baudrie und Gina Haatz hatten die Meisterschaften hervorragend organisiert.
Deshalb geht unser besonderer Dank an das Organisationsteam.

Mehr lesen

Alpecin Radfest NRW 2017 in Bielefeld

Bielefeld – Am 10. und 11. Juni 2017 steht das Fahrrad und der Radsport im Rahmen des Alpecin Radfest NRW 2017 in Bielefeld im Mittelpunkt. Vor 200 Jahren, im Juni 1817, unternahm Karl Drais die Erstfahrt mit seiner Laufmaschine in Mannheim und brachte damit die Entwicklung des Fahrrades ins Rollen. Ein Grund, dieses Jubiläum gebührend zu feiern! Die wohl größte Geburtstagsfeier in NRW findet am kommenden Wochenende an und auf der Radrennbahn in Bielefeld statt. Eine bessere Kulisse und Austragungsstätte für das Radfest kann man sich kaum vorstellen. Das Alpecin Radfest NRW bietet einen Einblick in die unterschiedlichsten Disziplinen des Radsports und ist gleichzeitig Messe und Schaufenster für alle Radsportinteressierten. Aktionen zum Mitmachen, klassische Breitensportveranstaltungen, Radmarathon, BMX, Bahn- Straßenrennsport werden angeboten.

Mehr lesen