Graupel und Kälte konnte Kids & Family Tour in Nievenheim nicht stoppen

Nievenheim – Trotz kühler Temperaturen und aprilhaftem Schmuddelwetter startete am 4. Mai eine kleine Truppe bei der Nievenheimer RTF auf die Kids & Family Runde. Im kindgerechten Tempo durchfuhr die Gruppe an diesem Tag alle vier Jahreszeiten. Im letzten Jahr noch mit Sonnencreme ausgestattet musste man in diesem Jahr während einer Graupelschauer in einem Supermarkt Unterschlupf finden. Hier wurde das schlechte Wetter durch einen heißen Kakao annehmlicher gemacht. Zu der Wärme von innen gab es zwischendurch immer wieder leichte Sonnenstrahlen, die trotz der kühlen Temperaturen für gute Stimmung unter den Teilnehmern sorgte.
Anmeldung zu den MTB-Schulsportmeisterschaften freigeschaltet
Duisburg – Es hat ein paar Tage länger gedauert, aber nun ist es soweit. Die Anmeldeportale für unsere ersten Schulsportmeisterschaften am 15. Juni 2019 im Landschaftspark Hoheward sind frei geschaltet.
Kids & Family Touren starten Anfang Mai in die Radsportsaison
Duisburg – Am 4. und 11. Mai finden im Rahmen der RTF-Veranstaltungen des RSC Nievenheim und des RC Dorff unsere Kids & Family Touren statt.

In Nievenheim treffen wir uns um 10:30 Uhr und radeln dann ab 11 Uhr die 26km lange Strecke im kindgerechten Tempo. Start ist hier die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, Marie-Schlei-Str. 6 in 41542 Dormagen-Nievenheim.
Kunstradsport: Junioren überzeugten mit guten Ergebnissen bei NRW-Meisterschaft

Duisburg – Die diesjährige NRW-Meisterschaft der Junioren im Kunstradsport wurde durch den RMSV Hochheide in Duisburg-Homberg ausgetragen. Bei 45 Starts mussten hier die Kommissäre ihr Können unter Beweis stellen und hochkonzentriert die Küren der einzelnen Sportlerinnen und Sportler bewerten. Am Ende gab es zahlreiche neue persönliche Bestleistungen, und das bereits zu Saisonbeginn. Unter den Gästen, in der gut Besuchten Halle, hatte sich auch Josef Pooschen, langjähriger Vizepräsident und Ehrenmitglied des RSV NRW, gemischt.
Ernährungsseminar 2019 – Viel Action und Spaß in der Küche

Viersen-Süchteln – Um das Thema „Gesunde Ernährung im Sport“ ging es vom 22. bis 24. Februar 2019 für 20 Kids im Alter von 10 bis 15 Jahren in Viersen Süchteln. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den letzten Jahren erfreute sich die Radsportjugend NRW auch in diesem Jahr wieder an großem Zuspruch für diese Veranstaltung.
Weitere Kids-Coach Ausbildung gestartet

Kall – Unter der Leitung von Tino Hamann und Andreas Brembeck fand vom 15. bis 17. Februar in Kall/Eifel eine weitere Kids-Coach Ausbildung statt. Insgesamt 19 Teilnehmer aus den Bereichen MTB, Radball und Kunstradsport nahmen an dem sportartübergreifenden Lehrgangswochenende teil. Der Aufbau und die Gestaltung von Trainingsstunden, Koordination, Kraft und Ausdauer in Theorie und Praxis standen ebenso auf dem Lehrplan wie z. B. die Themen „Recht und Versicherung“, Strukturen im Sport und Präventionsarbeit im Bereich Antidoping und Sexualisierter Gewalt. Nach dem abwechslungsreichen Wochenende in der Eifel geht es nun für die Mountainbiker an den ersten beiden Wochenenden im März bereits in die sportartspezifische Ausbildung.
Jugendhauptversammlung – Neue Projekte und Verabschiedung des langjährigen Beisitzers Ralf Fischer

Nettetal – Am 2. Februar 2019 fand in den Räumlichkeiten des SC Union Nettetal 1996 e.V. die Jahreshauptversammlung der Radsportjugend NRW statt.
Zu Anfang wurden einige Wahlen vorgenommen. Hierbei wurde Omid Mirabzadeh als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt. Der J-Team Sprecher Manuel Kutsch wurde von den 18 Anwesenden bestätigt, ebenso Ralf Homrighausen und Ralf Fischer als Ersatzkassenprüfer. Die Aufgaben des Beisitzers für Finanzen werden weiterhin über die Geschäftsstelle abgewickelt. Ralf Fischer schied nach langjähriger Tätigkeit aus seinem Amt für die nichtolympischen Disziplinen als Beisitzer aus. Jugendleiterin Simone Schlösser überreichte ihm ein Präsent und eine Urkunde und dankte ihm für seine hervorragende und zuverlässige Arbeit.
Ausschreibung zum Jugendleiterseminar 2019
Duisburg – Die Radsportjugend NRW lädt am 03.02.2019 zu einem Jugendleiterseminar in den Großraum Ruhrgebiet ein. Das Seminar soll den Teilnehmern Informationen zur allgemeinen Kinder- und Jugendarbeit geben und dabei helfen die Aufgaben einfach und ordnungsgemäß umzusetzen. Die Nachwuchsarbeit in unseren Vereinen soll dadurch nachhaltig verbessert werden.
Einladung und Tagesordnung zur Jugendhauptversammlung
Duisburg – Zu unserer Jugendhauptversammlung am 02.02.2019 in Nettetal veröffentlichen wir fristgerecht die Tagesordnung. Die Mitgliedsvereine und weiteren Delegierten erhalten die Einladung außerdem per Email. Neben den formellen Tagesordnungspunkten wird der Jugendvorstand über geplante Projekte und Angebote im Jahr 2019 informieren. Hier sind sicherlich die geplante MTB-Schulsportmeisterschaft sowie das Festival der Radsportjugend interessante Themen.