Mönchengladbach freut sich auf ein besonderes Radsportwochenende

Mönchengladbach – Bereits eine Woche bevor die Tour de France durch Mönchengladbach fährt wirft der Radsport seine Schatten voraus.

Am Sonntag, den 25. Juni 2017 findet auf der Bismackstraße das diesjährige Straßenrennen des R.V. Möwe Lürrip statt. Im Jahr der Tour hat der RV Möwe sein traditionsreiches Straßenrennen auf die Bismarckstraße verlegt. Auf der Stecke wo am 2. Juli die erste Sprintwertung stattfindet, veranstaltet der Verein auch erstmals unter dem Namen „pre Sprints“ eine Stadtmeisterschaft in Form einer Sprintwertung und ein Prominentenrennen. In Zusammenarbeit mit der Marketinggesellschaft der Stadt Mönchengladbach MGMG und dem Stadtsportbund freut sich der RV Möwe Lürrip auf zahlreiche Besucher und einen abwechslungsreichen und spannenden Renntag.

Mehr lesen

Schüler DM: Silber und zweimal Bronze für NRW-Nachwuchs

Bronze für NRW im 2er der Schülerinnen: Gina Lenzen und Anna Horst vom Liemer RC

Augustdorf – Zwei spannende Wettkampftage gingen am späten Sonntagnachmittag in der Augustdorfer Witexhalle zu Ende. Der Hallenradsport-Nachwuchs erlebte eine gelungene Deutsche Meisterschaft die durch den RSV Schwalbe Augustdorf bestens ausgerichtet wurde. Bereits in den frühen Morgenstunden war die Halle gut besucht, so dass es bei den Entscheidungen um die Titel oftmals nur noch Stehplätze gab. 

Mehr lesen

Rollendes Kibaz und ein Hauch von Olympia

Kita-Kinder beim durchfahren einer

Kibaz-Station (Foto: Schlösser)

Düsseldorf – 250 Mädchen und Jungen traten am 20. Mai 2017 beim „Sportfest der Bewegungskindergärten“ in Düsseldorf Rath an. Bereits zum vierten Mal ging es in diesem Rahmen – bei den 16 der 17 Bewegungskindergärten die mit 250 Kindern vor Ort waren – um „Kreativität, Spaß und Lust an der Bewegung“.

Mehr lesen

Gute Leistungen bei NRW-Pokalendrunde 2017 im Kunstradfahren

Siegten mit neuer Bestleistung: Julica Müller u. Marc Lehmann vom RV Blitz Hoffnungsthal (Foto: privat)

Willich – Hervorragende Ergebnisse mit teilweise enormen Leistungssteigerungen boten die Kunstradsportler des RSV NRW bei der NRW-Pokalendrunde am Sonntag in Willich.

In der vom Ausrichter RSC Blitz Schiefbahn bestens vorbereiteten Veranstaltung in der Jakob-Frantzen Halle wurden einige neue Bestleistungen ausgefahren. Im 2er Kunstradsport der Junioren offenen Klasse siegten die deutschen Vizemeister Julica Müller und Marc Lehmann vom RV Blitz Hoffnungsthal mit einer fast fehlerfreien Kür und ausgefahrenen 119,01 Punkten.

Mehr lesen

NRW-Meister im Kunstradsport stehen fest

Die Schülerinnen U15 mit der neuen Landesmeisterin Emma Stein vor Luisa Aymans und Gina Lynn Lenzen (Foto: S. Schlösser)

Velbert – Am vergangenen Sonntag traf sich der Nachwuchs der Kunstradsportler zu den NRW-Meisterschaften in der Sporthalle an der Poststraße in Velbert. Von 10 Uhr an kämpften hier Kunst- und Einradfahrer um die begehrten Landesmeistertitel und die Qualifikationspunktzahlen die zur Teilnahme an den Deutschen Schülermeisterschaften zählten.  

Mehr lesen

Bike-Seeing entlang der Tourstrecke

Bike Seeing – Rundkurs für Hobby-Radfahrer zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Mönchengladbach

Foto: www.tourfieber.de 123rtf/Gennadiy Poznyakov

Mönchengladbach – Mit guter Laune im Gepäck geht es mit dem Stahlross zu den schönsten Stellen Mönchengladbachs. Der Radsportbezirk Mönchengladbach e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH am 4. Juni  (Pfingstsonntag) eine Stadtrundfahrt über 30 km, entlang der Tour-Strecke des bevorstehenden Sportereignisses im Juli. Im Mittelpunkt stehen Schloß Rheydt, Schloß Wickrath, Borussia-Park, SparkassenPark, Wasserturm, Hauptpfarrkirche,  Alter Markt, Rathaus und Münster. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt ca. 15 km/h in gemütlichem Tempo. An den einzelnen Sehenswürdigkeiten erhalten die Teilnehmer durch einen sachkundigen Stadtführer viele interessante Informationen und Wissenswertes zur Historie.  Weitere Infos auch  hier!

Mehr lesen

Silber und Bronze bei Junioren DM in Rimpar

Rimpar – Bei den Deutschen Hallenradsportmeisterschaften im bayerischen Rimpar gab es für NRW allen Grund zum jubeln. So freuten sich Julica Müller und Marc Lehmann vom RV Blitz Hoffnungsthal im 2er Kunstradsport der offenen Klasse über Silber. Nur haarscharf um 0,19 Punkte verpassten die beiden C-Kaderathleten am vergangenen Wochenende den Meistertitel, den sich die Titelverteidiger Matthias und Michael Quecke aus Bad Schussenried mit einem haucdünnen Punktevorsprung sicherten.  

Mehr lesen

Strahlende Teilnehmer bei der Kids & Family Tour in Nievenheim

Die Teilnehmer der Kids & Family Tour in Nievenheim strahlten mit der Sonne um die Wette (Foto: Elfgen)

Nievenheim – Zum dritten Mal in dieser Saison startete am vergangenen Samstag die Kids & Family Tour der Radsportjugend NRW bei einer RTF-Veranstaltung.

Der RSC Nievenheim zeigte großes Interesse an der Tour und optimierte im Vorfeld der Veranstaltung den Streckenverlauf der „kleinen Runde“ extra für die kleinen Gäste. Um 10:30 ging es für die 9-köpfige Gruppe auf die landschaftlich sehr schöne Strecke durch die Rheinauen und auch der Wettergott hatte ein einsehen und hatte an diesem Tag endlich einmal viel Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen im Gepäck. Bei angenehmem Tempo radelten die jungen Sportler des VfR Büttgen abseits von befahrenen Straßen entlang der vielen Spargel und Kartoffelfelder und horchten der ein oder anderen Anekdote der Tourenbegleiter.

Mehr lesen

Kids & Family Tour am Samstag beim RSC Nievenheim zu Gast

Dormagen-Nievenheim – Die Kids & Family Tour geht am kommenden Samstag in die nächste Runde. Am Samstag, den 06.05.2017 lädt der RSC Nievenheim und die Radsportjugend NRW zu einer für Kinder und Jugendlichen geführten Tour über 30 km ein. Andreas Kulik vom RSC Nievenheim freut sich über das Interesse an der RTF-Veranstaltung, die in diesem Jahr erstmals angeboten wird. Für die Kids & Family Tour wurde die „kleine Runde“ extra noch einmal optimiert und mögliche Gefahrenstellen entschärft. Die Teilnehmer dürfen sich nun auf eine landschaftlich sehr schöne Strecke entlang der Rheinauen mit wenig Verkehr freuen.

Mehr lesen