Duisburg – Mit der Zusage des Landessportbundes im vergangenen Sommer die personelle Austattung des Radsportverbandes NRW finanziell zu unterstützen startete im September 2018 die „Traineroffensive“ des Radsportverbandes NRW. Nach der Ausschreibung von drei neuen Trainerstellen konnte, mit der Einstellung von Torsten Schmitt, der Aufgabenbereich des Landestrainers U17 kurzfristig bereits im November besetzt werden. Etwas langwieriger gestaltete sich die Suche nach geeigneten Bewerbern für die anderen Bereiche.
NRW Winterbahnmeisterschaft 2018 & LVM Omnium 2019
 Büttgen – Schon beinahe traditionell fand zum Auftakt der Bahnradsportsaison in Nordrhein-Westfalen im Dezember die Winterbahnmeisterschaft NRW statt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung erneut mit vier Renntagen ausgetragen.
Büttgen – Schon beinahe traditionell fand zum Auftakt der Bahnradsportsaison in Nordrhein-Westfalen im Dezember die Winterbahnmeisterschaft NRW statt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung erneut mit vier Renntagen ausgetragen.
Siegerehrung ARAG Schüler-Cup NRW 2018
Die Ehrung für die Gesamteinzelwertung und die Vereinswertung für den ARAG Schüler-Cup NRW 2018 wird – wie in der Generalausschreibung im Januar 2018 veröffentlicht – im Rahmen der Siegerehrungen der Winterbahnmeisterschaft am 09.12.18 (gegen 12.00 Uhr) im Sportforum Kaarst-Büttgen stattfinden.
Radsportverband NRW verstärkt sein Trainerteam
Duisburg – Aufgrund einer Zusage zur zusätzlichen Bewilligung von Mitteln zur Personalförderung durch den Landessportbund NRW ist es für den Radsportverband NRW erfreulicherweise möglich seine Trainerstruktur für die Saison 2019 weiter auszubauen.
Pause Bahntraining im Sportforum (Saisonübergang 2018/2019)
Aufgrund der Saisonpause findet im Zeitraum 09.10. bis 23.10.18 kein Bahntraining im Sportforum Kaarst-Büttgen statt. Ab Dienstag, den 30.10.18, startet dann das Training für die Radsportsaison 2019 wieder!
Vierter Platz für Heßmann bei der JWM im Einzelzeitfahren

Innsbruck – Der amtierende Deutsche Meister im Einzelzeitfahren, Michel Heßmann (RSV Unna), hat bei der Straßen-Weltmeisterschaft der Junioren U19 in Innsbruck im Zeitfahren einen hervorragenden vierten Platz belegt und eine Medaille nur um 10 Sekunden verpasst. Die 27,8 Kilometer legte der 17-Jährige in 35:02 Minuten zurück und war bis zur Zwischenzeit bei km 18,1 fast zeitgleich mit dem letztlich drittplatzierten Italiener Piccolo.
BDR-Jugendsichtungsserie 2018: Teutenberg holt sich Gesamtsieg
 Langenhagen / Holtensen:           Mit der Deutschen Meisterschaft im Einzelzeitfahren und einem Straßenrennen fand am Wochenende in Großraum Hannover die BDR Sichtungsserie der weiblichen und männlichen Jugend 2018 Ihr Ende. Die Serie bestand in diesem Jahr aus 14 verschiedenen Wettbewerben auf der Bahn und der Straße.
Langenhagen / Holtensen:           Mit der Deutschen Meisterschaft im Einzelzeitfahren und einem Straßenrennen fand am Wochenende in Großraum Hannover die BDR Sichtungsserie der weiblichen und männlichen Jugend 2018 Ihr Ende. Die Serie bestand in diesem Jahr aus 14 verschiedenen Wettbewerben auf der Bahn und der Straße.
Jugendvierer holt Silber bei der DM MZF Straße
Genthin – In der männlichen Jugend U17 fuhr die Mannschaft mit Tim Torn Teutenberg (FC Lexxi Speedbike), Max Eißer (Staubwolke Fischeln), Juri Kullmann und Jan Marc Temmen (beide SG Radschläger Düsseldorf) hinter der Landesverbandsauswahl Thüringen auf den zweiten Platz. Nach 40km trennten nur 11 Sekunden die beiden Teams.
Teutenberg gewinnt Sprinttrikot der 12. EuroEyes Youngclassics
 Hamburg – Der Gesamtsieger des Sprinttrikots am Ende der 12. EuroEyes Youngclassics ist Tim Torn Teutenberg (FC Lexxi Speedbike).
Hamburg – Der Gesamtsieger des Sprinttrikots am Ende der 12. EuroEyes Youngclassics ist Tim Torn Teutenberg (FC Lexxi Speedbike).
Auch auf der letzten, schweren Etappe am Sonntag – die der Schlussrunde und dem Zieleinlauf der Profis entsprach – konnte sich der Kölner souverän in den Sprintwertungen auf der Strecke gegen die Konkurrenz aus Dänemark wehren und mit einem dritten Platz im Zieleinlauf sein Trikot absichern.
12. Youngclassics-Jugendtour: Eißer erkämpft Bergtrikot
 Otter – Zum Auftakt der 12. EuroEyes Youngclassics konnten sich die Nachwuchssportler aus dem Radsportverband NRW gut in Szene setzen. Neben einem fünften Platz in der ersten Etappe durch Tim Torn Teutenberg (FC Lexxi Speedbike) überzeugte auch Max Eißer (RV Staubwolke Fischeln), der zwei Bergwertungen für sich entscheiden konnte und sich somit das Bergtrikot erkämpfte.
Otter – Zum Auftakt der 12. EuroEyes Youngclassics konnten sich die Nachwuchssportler aus dem Radsportverband NRW gut in Szene setzen. Neben einem fünften Platz in der ersten Etappe durch Tim Torn Teutenberg (FC Lexxi Speedbike) überzeugte auch Max Eißer (RV Staubwolke Fischeln), der zwei Bergwertungen für sich entscheiden konnte und sich somit das Bergtrikot erkämpfte.
