City-Nacht-Chef Hengstermann verstorben

Organisator Rudi Hengstermann mit SAT1-Moderator Marc Bator (Foto: RV Central Rhede)

Rhede (rad-net) – Rudi Hengstermann, der Macher der Rheder City-Nächte, ist tot. Im Alter von 77 Jahren verstarb der Geschäftsführer des RV Central Rhede am Dienstag, 17. Februar 2015, nach längerer Krankheit.

Mehr lesen

Startschuss für den ARAG Schülercup NRW 2015

Podium_NRWC_2014
Gesamtsieger 2014: Franziska Koch (U15w), David Westhoff-Wittwer (U15), Johanna Gref (U13) (Bild: Privat)

Büttgen – Am kommenden Samstag wird die Rennserie des ARAG Schüler Cup erneut durch den Athletikwettkampf eröffnet. In seiner siebten Auflage kehrt der Athletikwettkampf damit in das Sportforum Kaarst-Büttgen zurück, dem Ort seiner ersten Austragung im Jahre 2009.

Mehr lesen

Lucjan Liß plötzlich und unerwartet verstorben

Unna (rad-net) – Lucjan Liß, der Vater von Nationalfahrer Lucas Liß, ist in der vergangenen Woche nach einer akuten Krankheit, aber dennoch unerwartet, im Alter von 64 Jahren gestorben. Lucas Liß war gerade beim Berliner Sechstagerennen im Einsatz und stieg nach der schrecklichen Nachricht sofort aus.

Mehr lesen

Mitgliederversammlung 2015 – Tagesordnung

Die Mitgliederversammlung des Radsportverbandes NRW wird hiermit frist- und formgerecht gem. § 17 (5) der Satzung für den 08.03.2015, 10.00 Uhr, nach Kaarst einberufen. Die Tagung findet statt in der Städtischen Realschule Kaarst, Halestraße 5, 41564 Kaarst.

Mehr lesen

Jugend strukturiert sich neu

Jugendvorstand 2015 (v.h.l. Wilfried Schmitz, Ralf Fischer, Egon Trippe, Simone Schlösser, Nathalie Kutsch, Jessica Willemsen (Dirk Glowka fehlt)
Jugendvorstand 2015 (v.h.l. Wilfried Schmitz, Ralf Fischer, Egon Trippe, Simone Schlösser, Nathalie Kutsch, Jessica Willemsen (Dirk Glowka fehlt)

Dortmund – Die Jugendhauptversammlung beschloss bei ihrer diesjährigen Jugendhauptversammlung am 25.01.2015 in Dortmund eine neue Jugendordnung. Durch die Änderungen im Paragraphen 8 verkleinert sich der Vorstand und neue Positionen wurden geschaffen. So wurde Egon Trippe neuer Beisitzer für den Bereich der olympischen Disziplinen. Ralf Fischer steht als Ansprechpartner für die nichtolympischen Disziplinen zur Verfügung. In seinem Amt bestätigt wurde Dirk Glowka als stellvertretender Jugendleiter. Komplettiert wird der Jugendvorstand durch Simone Schlösser (Jugendleiterin), Nathalie Kutsch (Beisitzerin Breitensport) und Wilfried Schmitz (Beisitzer Öffentlichkeitsarbeit) die bereits im Vorjahr gewählt wurden. Da sich das J-Team in den nächsten Wochen mit Unterstützung des LSB neu aufstellen wird, wurde zunächst kein J-Team Sprecher benannt. Die Aufgaben des Schatzmeisters werden durch Jessica Willemsen und Helmut Wefers übernommen. Der neue Jugendvorstand soll durch ein „Expertenteam“, das sich aus freiwilligen Helfern zusammensetzt, unterstützt werden.

Mehr lesen