Radsportverband bei der NRW-Radtour

DSC00298Duisburg – Im Rahmen der NRW-Radtour war die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW erstmalig mit einem Informationsstand vor Ort. Rund 1000 Radfahrer nahmen täglich an den Etappen teil. Die Polizei begleitete den gesamten Streckenverlauf mit Kradfahrern und sorgt so für freie Fahrt. Während der 90 minütigen Pausen in Dorsten (am Donnerstag) und Nottuln-Appelhülsen (Freitag) konnten viele Gespräche mit Teilnehmern geführt und die radsportlichen Angebote der Vereine vorgestellt werden.

Mehr lesen

Dialog mit der Basis – BDR plant Regionalkonferenzen zum Breitensport

Duisburg / Frankfurt -Im folgenden möchten wir alle Breitensportler auf die vom Bund Deutscher Radfahrer geplanten regionalen Breitensportkonferenzen hinweisen:

Anlässlich des immer deutlicher spürbaren gesamtgesellschaftlichen Wandlungsprozesses, der sich auch auf die Sportvereine und deren Angebot auswirkt, plant die Kommission Breitensport des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) einen direkten Austausch mit den «Machern» in den Vereinen und Landesverbänden.

Mehr lesen

Jan Tschernoster gewinnt die 36. Internationale Oderrundfahrt

Frankfurt (Oder) – Jan Tschernoster vom Team Rose NRW gewinnt die 36. Internationale Oderrundfahrt. Das Team Rose NRW ging vom 09. 07. bis 12.07.2015 mit der jüngsten aller Mannschaften an den Start der Rundfahrt. Über die gesamte Rundfahrt zeigte das Team von Trainer Wolfgang Oschwald eine überzeugende Leistung.

Mehr lesen

Spaßige Ferienfreizeit in Fichtelberg

IMG_4518
Tolle Stimmung bei der Ferienfreizeit in Fichtelberg (Foto: S. Schlösser)

Fichtelberg – Für eine 15-köpfige Gruppe der Radsportjugend NRW ging es in diesem Jahr in der 2. Sommerferienwoche in das bayerische Fichtelberg. Hier erlebten 13 Kids mit ihren beiden Begleitern während des abwechslungsreichen Programms eine ganze Menge und alle hatten riesigen Spaß. In den ersten Tagen ging es wegen der großen Hitze zum Schwimmen in den Fichtel- und Untreusee. Highlight war hier sicherlich das Bad im Moor in Fleckl, wo sich alle schweinig wohl fühlten. Rasante Fahrten gab es mit den Devel-Karts und auf der Sommerrodelbahn. Für Abkühlung sorgten auch die Besuche im Silberbergwerk Fichtelberg und der Teufelshöhle in Pottenstein in der Fränkischen Schweiz. Eine Stadtrallye in Bayreuth sowie ein Besuch im Felsenlabyrinth und dem Deutsch-deutschen Museum in Mödlareuth rundeten das Programm ab. Auch die Rallye im Waldlabyrinth und ein Kletterparkbesuch sorgten für eine Menge Spaß bei den Kids. Das Bogenschießen im Sportcamp sowie lustige Staffelspiele schweißten die knuffige Truppe weiter zusammen und sorgten für eine tolle Stimmung.

Mehr lesen

NRW MTB-Nachwuchs mit guten Ergebnissen

MTB-Nachwuchs
Erfolgreicher MTB-Nachwuchs mit Trainer Clemens Sitas (Foto: R. Müller)

Weißenfels – Mit 10 RennfahrerInnen ging der MTB-Landeskader U15/U17 unter Leitung von Landestrainer Clemens Sitas bei der 4. Bundesnachwuchssichtung in Weißenfels (Sachsen-Anhalt) an den Start. Am Samstag ging es bei Temperaturen um die 35°C mit dem Technikmodul Sprint (XCE) los. Über das Qualifikationszeitfahren schafften es alle KaderfahrerInnen in die Elimintor Heats. Renée Elena Kaiser, ihr Bruder Leon Reinhard Kaiser und Ole Schönholz (alle MSV Essen-Steele) kamen danach noch Runde um Runde in den Heats weiter. Leon Reinhard siegte in der U17m, Renée Elena schaffte es mit Platz 3 auf das Podium. Ole Schönholz belegte einen sehr guten 7. Platz.

Mehr lesen

RTF LV-Zielfahrt nach Moers

Duisburg / Moers – Am 05.07.2015 veranstaltet der Radsportbezirk Krefeld seine erste Landesverbandszielfahrt. Ziel ist der Agnetenhof in Moers (Kapellen-Holderberg), Holderberger Str. 171. Alles Wichtige hierzu, findet ihr in dem Flyer, der als Anlage beigefügt ist:

Mehr lesen

Schnellzeitfahren für das Deutsche Radsportabzeichen in Köln

Duisburg / Köln – Die RSG Ford Köln richtet ab dem 14.08.2015 bis zum 7.10. 2015 jeden Mittwoch (Start zwischen 17:30 – 18:00h (nicht bei Regen)) das Schnellfahren für das Deutsche-Radsportabzeichen  aus. Der Startpunkt ist an der Fähre  Langel/Hitdorf  50769 Köln Cohnenhofstraße 132. Die Anreise mit dem PKW für Fahrer aus dem Rechtsrheinischen Bereich ( Verkehrsstau Köln/Leverkusener Rheinbrücken) kann auch bis Leverkusen Hitdorf Fährstraße erfolgen, und mit der Fähre zum Startpunkt übergesetzt werden.

Mehr lesen