Herzogenrath – Die Kids & Family Tour der Radsportjugend geht in Herzogenrath in eine weitere Runde. Am Samstag, den 15. Juli 2017 werden 2 Tourenbegleiter mit den Kids auf die kleine Runde gehen. Gestartet wird um 10 Uhr an der Europaschule, Albert-Schweitzer-Straße in 52134 Herzogenrath-Merkstein. Die Teilnahme ist für die Kids kostenlos. Der RC Herzogenrath-Noppenberg und die Radsportjugend freuen sich über zahlreiche Teilnehmer.
Radsportjugend
„Rollendes Kibaz“ mit Rekordbeteiligung
Radsportjugend präsentiert sich künftig mit S’cool-Bikes

Duisburg/Bielefeld – Zum Grand Départ präsentierte sich die Radsportjugend NRW erstmals mit einem großen Pool an Kinderrädern. Auf dem Appollo-Platz gab es teilweise sogar Warteschlangen um mit den coolen Bikes eine Runde über den Fahrrad-Parcours zu drehen.
Fahrrad-Parcours sorgte für Begeisterung am Rande der Tour
Düsseldorf/Mönchengladbach – Strahlende Kinderaugen, begeisterte Eltern, jubelnde Großeltern und internationales Interesse sind nur einige Punkte die einem zur Präsentation der Radsportjugend NRW beim Grand Départ in Düsseldorf, sowie am 2. Juli bei der Sprintwertung in Mönchengladbach einfallen.
ALPECIN RADFEST NRW in Bielefeld
Bielefeld – 200 Jahre nach der Erfindung des Fahrrades stand Bielefeld am Wochenende ganz im Zeichen des Radsports. Der Radsportverband NRW hatte, zusammen mit der Drahtesel Messe und der Firma Alpecin zum ALPECIN RADFEST NRW geladen. Und bei schönstem Sommerwetter folgten Tausende dem Aufruf.
Rollendes Kibaz und ein Hauch von Olympia

Kita-Kinder beim durchfahren einer
Kibaz-Station (Foto: Schlösser)
Düsseldorf – 250 Mädchen und Jungen traten am 20. Mai 2017 beim „Sportfest der Bewegungskindergärten“ in Düsseldorf Rath an. Bereits zum vierten Mal ging es in diesem Rahmen – bei den 16 der 17 Bewegungskindergärten die mit 250 Kindern vor Ort waren – um „Kreativität, Spaß und Lust an der Bewegung“.
Strahlende Teilnehmer bei der Kids & Family Tour in Nievenheim

Nievenheim – Zum dritten Mal in dieser Saison startete am vergangenen Samstag die Kids & Family Tour der Radsportjugend NRW bei einer RTF-Veranstaltung.
Der RSC Nievenheim zeigte großes Interesse an der Tour und optimierte im Vorfeld der Veranstaltung den Streckenverlauf der „kleinen Runde“ extra für die kleinen Gäste. Um 10:30 ging es für die 9-köpfige Gruppe auf die landschaftlich sehr schöne Strecke durch die Rheinauen und auch der Wettergott hatte ein einsehen und hatte an diesem Tag endlich einmal viel Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen im Gepäck. Bei angenehmem Tempo radelten die jungen Sportler des VfR Büttgen abseits von befahrenen Straßen entlang der vielen Spargel und Kartoffelfelder und horchten der ein oder anderen Anekdote der Tourenbegleiter.
Kids & Family Tour am Samstag beim RSC Nievenheim zu Gast
Dormagen-Nievenheim – Die Kids & Family Tour geht am kommenden Samstag in die nächste Runde. Am Samstag, den 06.05.2017 lädt der RSC Nievenheim und die Radsportjugend NRW zu einer für Kinder und Jugendlichen geführten Tour über 30 km ein. Andreas Kulik vom RSC Nievenheim freut sich über das Interesse an der RTF-Veranstaltung, die in diesem Jahr erstmals angeboten wird. Für die Kids & Family Tour wurde die „kleine Runde“ extra noch einmal optimiert und mögliche Gefahrenstellen entschärft. Die Teilnehmer dürfen sich nun auf eine landschaftlich sehr schöne Strecke entlang der Rheinauen mit wenig Verkehr freuen.

Auftakt der Kids & Family Tour – Begleitete RTF/CTF-Touren für Kids
Grefrath – Am kommenden Samstag, den 1. April 2017 startet die Radsportjugend ihr neues Breitensportprojekt. Bei der RTF/CTF-Veranstaltung des RSV Grefrath werden erstmals geführte Breitensporttouren für Kinder angeboten. Gestartet wird um 11 Uhr am Eisstadion, Stadionstraße in 47929 Grefrath. Treffpunkt der Gruppen ist am Startstempel. Geradelt wird die 42km RTF-Strecke sowie die 37km CTF-Strecke.
Infoveranstaltung “Das Rollende Kibaz” durchführen – so geht’s!
Die Radsportjugend NRW bringt das Kibaz „ins Rollen“!

„Kibaz“ ist ein praxiserprobtes Veranstaltungsformat für die Vereinsarbeit. Es richtet sich speziell an die Zielgruppe der 3- bis 6-jährigen Kinder und ist mit überschaubaren Aufwand und gängigen Materialien umsetzbar.