Haltern – Der Gesamtsieg des MTB-NRW-Cup 2012 geht an Frank Beemer aus den Niederlanden. Beemer hatte nach den fünf Läufen 950 Punkte auf seinem Konto und verwies Sebastian Szraucner und Mathias Frohn auf die nächsten Plätze. Bei den Frauen siegte Stefanie Dohrn vor Daniela Bargholt und Maren Flender.
Neuigkeiten

13. Europa-RTF erfolgreich durchgeführt
Dortmund – Bei bestem Oktoberwetter fanden am Sonntag gut 450 Radtourenfahrer den Weg zur Europaschule in Dortmund. Davon waren über 60 als Quereinsteiger an den Kontroll- und Verpflegungsstellen in Lünen und Werne. Das Konzept, am Sonntag erst ab 9 Uhr starten zulassen, hat sich auch in diesem Jahr bewährt, denn viele Sportler haben erst den morgendlichen Nebel abziehen lassen.

Favoriten dominieren Finale im ARAG-NRW-Schülercup 2012
Bundesliga: Junioren auf Rang drei
Büttgen/Duisburg – Die Junioren des Rose-Teams NRW haben die Radbundesliga 2012 mit einem dritten Rang in der Mannschaftswertung abgeschlossen. Damit erreicht das Team das Anfang der Saison gesteckte Ziel.
Stellenausschreibung: Fachkraft für Jugendarbeit gesucht
Duisburg – Der Radsportverband NRW sucht zum 1. Januar 2013 eine Fachkraft für Jugendarbeit im Sport. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden, befristet ist die Stelle zunächst auf zwei Jahre. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung und Umsetzung von Aus- und Fortbildungskonzepten im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, die Gewinnung, Qualifizierung und Betreuung ehrenamtlicher Mitarbeiter sowie die Organisation und Betreuung allgemeiner Jugendarbeit im RSV NRW.
Münsterland-Giro: Marcel Kittel macht’s erneut
Münster – Der Sieger des Jahres 2011 ist auch der Sieger des Jahres 2012: Marcel Kittel vom Team Argos-Shimano hat vor dem Schloss in Münster seinen Erfolg aus dem Vorjahr eindrucksvoll wiederholt. Nach 193 Kilometern von Stadtlohn nach Münster bei wechselhaften Witterungsbedingungen setzte sich der 24-Jährige im Massensprint vor dem Belgier Michael van Staeyen aus der Mannschaft Topsport Vlaanderen-Mercator sowie dem Niederländer Dylan Groenewegen aus dem Team de Rijke-Shanks durch. Kenny von Hummel, Zweiter im Ziel, wurde nach einem irregulären Sprint auf Platz 15 zurückgesetzt. Behindert durch die Fahrweise des Niederländers wurde unter anderem der vierfache Tour-de-France-Etappensieger André Greipel, der am Ende Zehnter wurde. Der Lokalmatador und Deutsche Meister Fabian Wegmann aus Münster wurde Zwölfter.
Radsportjugend mit Mitmachaktionen beim Münsterland-Giro
Duisburg/Münster -Die Radsportjugend des Radsportverbandes NRW e. V. präsentiert sich mit einem breiten Programm beim Sparkassen Münsterland-Giro am 3. Oktober. Neben einem Infostand, wo der Jugendvorstand mit Flyern, Aufklebern und Fanschals mit Rat und Tat für Fragen rund um den Nachwuchs im Radsport zur Verfügung steht, wird die Radsportjugend den Kids in Münster Radsport zum anfassen bieten.
Weltmeisterliche Sportlerehrung des RSV Unna
Unna – Im historischen Rahmen des Ratssaales der Stadt Fröndenberg hatte der RSV Unna nach dem Sieg von Charlotte Becker bei den Weltmeisterschaften in Valkenburg im Team- Zeitfahren und der großartigen Vorstellung im Straßenrennen kurzfristig zu einem großen Empfang eingeladen. Dort wurde nicht nur die Weltmeisterin geehrt, der RSV nahm die Gelegenheit wahr, das gesamte Rennteam zu ehren, das in dieser Saison mit hervorragenden
Erfolgen glänzte.
DM: Lisa Carolin Happke Dritte im Omnium
Frankfurt/Oder – Bei den Deutschen Omniums-Meisterschaften der Juniorinnen hat sich Lisa Carolin Happke (RSV Unna) die Bronzemedaille gesichert. In Frankfurt/Oder, wo in diesem Jahr auch die Deutschen Bahnmeisterschaften stattfanden, erzielte Happke in den sechs Disziplinen 28 Punkte.
