Erfolgreiches Massageseminar der Radsportjugend

MassageseminarInsgesamt 11 Sportlerinnen und Sportler waren der Einladung der Radsportjugend NRW gefolgt und haben erfolgreich an einem Massageseminar in Bergkamen teilgenommen. Durch einen Dozenten und drei Schüler der Physiotherapieschule Bergkamen wurden den Teilnehmern theoretische Grundlagen zum Muskelaufbau, Herzkreislaufsystem  sowie zum Aufbau der Knochen und Gelenke vermittelt. Abgerundet wurden die Einheiten durch praktische Unterweisungen in der Turnhalle. Hier wurden verschiedene Dehnübungen sowie Übungen zur Bewegungswahrnehmung und allgemeine Kräftigung und Körperstabilisierung unter Anleitung durchgeführt. Am Nachmittag erlernten die Teilnehmer dann drei verschiedene Massagetechniken, die nach einer kurzen Einweisung untereinander ausprobiert wurden. Zum Abschluss wurden die Eindrücke der Teilnehmer und Physiotherapeuten gesammelt um in Zukunft noch besser auf die muskulären Probleme im Radsport eingehen zu können.

Mehr lesen

Tagungsunterlage zur Mitgliederversammlung online

Duisburg. – Ab sofort ist die Tagungsunterlage zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 10.03.2013 in Dorsten online. Gastgeber ist der RSC Dorsten 1983 e. V.. Die Berichte des Vorstandes werden noch zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Mehr lesen

Günter Schäfer wird 75

Günter Schäfer (Foto privat)
Günter Schäfer (Foto privat)

Dortmund. – Günter Schäfer, Koordinator Straßenfahren im Radsportverband NRW, wird heute 75 Jahre jung. Der „Chef“ vom traditionsreichen Rad-Renn-Club „Curve“ Brackel und Organisator des Westfalenpreises, hat fast sein gesamtes Leben dem Radsport gewidmet. Begonnen hat alles als Aktiver im Rennsattel. Seinerzeit gehörte Schäfer zu den erfolgreichsten deutschen Straßenfahrern. 1959 und 1960 trug er das begehrte Trikot der Nationalmannschaft.

Mehr lesen

NRW-CTF-Cup 2013

In zwei Wochen startet der NRW-CTF-Cup in die Saison 2013. Dieses Jahr ist auch der MSV Steele, nach einem Jahr Pause, wieder als Veranstalter dabei, so dass gleich 9 unterschiedliche Touren auf dem Programm stehen. Bei diesen Touren könnt Ihr bis zu 633 Km und 9605 Hm sammeln. Los geht es am 10. März beim RSC Dinslaken, enden wird der Cup am 20. Oktober beim RC Buer / Westerholt:

Mehr lesen

Connex-Nachwuchs-Förder-Cup 2013

In diesem Jahr findet zum ersten Mal der „Connex-Nachwuchs-Cup“ im Dortmunder Stadtwald statt. Alle Schüler und Jugendliche bis 16 Jahren können in 10 Läufen und in 5 Altersklassen Bekanntschaft mit dem Radsport machen. Veranstaltet werden die Nachwuchs-Rennen von der Radsportjugend des Radsportbezirks Westfalen-Mitte, die sich für eine Förderung des Schüler- und Jugendradsports einsetzt.

Mehr lesen

Verdienstnadel an Martine Kuhn

Martine Kuhn (Radsportverein 1926 Velbert) ist vom Radsportverband Nordrhein-Westfalen mit der  Verdienstnadel geehrt worden. Die engagierte Trainerin, die im Hallenradsport und hier insbesondere in der Nachwuchsarbeit aktiv ist, bekam im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Radbezirks Bergisch Land die Auszeichnung von Helmut Wefers (Vizepräsident Finanzen NRW) überreicht.

Mehr lesen

Erfolgreiches Ernährungsseminar für Kids – Kleine Radsportler entwickeln sich zu Sterneköchen

Ernährungsseminar
Teilnehmer Ernährungsseminar für Kids

Kein Porzellan ging zu Bruch und bis auf eine kleine Schnittverletzung verlief das Ernährungsseminar der Radsportjugend am vergangenen Wochenende mehr als erfolgreich. Die 20 teilnehmenden Kids erlernten neben den Grundlagen einer gesunden Ernährung auch richtiges Trinkverhalten im Alltag, Training und Wettkampf. Auch die Feinheiten der Ernährung im Training, Wettkampf und in der Regenerationsphase wurden an diesem Wochen ausgearbeitet. Neben den theoretischen Inhalten verbrachten die Kids eine Menge Zeit in der Küche.

Mehr lesen

Mitgliederversammlung 2013 – Tagesordnung

Hiermit werden gemäß § 17 Abs. 5 der Satzung des Radsportverbandes NRW e. V. die Tagesordnungen und die Übersicht der geplanten Satzungsänderungen veröffentlicht. Aufgrund dieser geplanten Satzungsänderung, werden sich bei Annahme des Antrages Änderungen im Ablauf der Mitgliederversammlung ergeben. Aus diesem Grund müssen zwei Tagesordnungen veröffentlicht werden.

Mehr lesen

Radsportjugend nimmt mit neuem Schatzmeister und einer hauptamtlichen Fachkraft fahrt auf – Nathalie Kutsch neue Beisitzerin für Breitensport

Jugendvorstand2013
Jugendvorstand 2013 (auf dem Bild fehlen: Christa Hommen, Ralf Deblon und Wilfried Schmitz)

Solingen-Burg – Nach der  Jugendhauptversammlung der Radsportjugend NRW am Sonntag in Solingen-Burg gibt es einige neue Gesichter im Jugendvorstand zu vermelden. Die Positionen von Liane Gaffron und Holger Thurau die aus beruflichen Gründen aus dem Jugendvorstand ausschieden, werden durch Vanessa Steinki (BS Mädchensport) und Ralf Deblon (BS Rennsport) übernommen. Neuer Schatzmeister der Radsportjugend ist mit Stefan Müller-Diedrich ein alter Bekannter. Er löst ab sofort Ulrike Homrighausen ab, die nicht mehr zur Wahl antrat. Erfreulich ist, dass ein neuer Beisitzer für den Breitensport gefunden werden konnte. Mit Nathalie Kutsch tritt ein J-Team-Mitglied die wichtige Aufgabe im Jugendvorstand an. Dirk Glowka, Simone Schmitz und Egon Trippe wurden zudem für weitere 2 Jahre wiedergewählt. Als Ersatzkassenprüfer wurde Thomas Weiten von der Versammlung gewählt. Die Aufgaben des Beisitzers Schule und Sport wird in Zukunft von Jessica Willemsen übernommen. 

Mehr lesen

Massageseminar für Kids

Die Radsportjugend lädt Kids im Alter von 12 bis 16 Jahren am 23. Februar 2013 zu einem Massageseminar nach Bergkamen ein. Hier werden Grundtechniken der Sportmassage in Theorie und Praxis vermittelt. Die Eigenleistung für das Tagesseminar beträgt 15 Euro. Die Veranstaltung wird von der Physiotherapieschule in Bergkamen durchgeführt. Weitere Informationen sind unserem Flyer zu entnehmen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Mehr lesen