2x Rang 3 für Dorian Lübbers in Thüringen

Auf beiden Halbettappen am heutigen Samstag bei der TMP Jugendtour konnte Dorian Lübbers (RG Paderborn) einen dritten Platz einfahren. Am Vormittag konnte Lübbers das Bergzeitfahren mit nur 17 Sekunden Rückstand auf den Sieger beenden, am Nachmittag gelang es Ihm mit Unterstützung der anderen NRW-Sportler beim Straßenrennen „Rund um Weingarten“ erneut im Sprint den dritten Platz einzufahren. Lübbers liegt damit derzeit auf Platz vier der Gesamteinzelwertung.

Mehr lesen

Landesmeister auf der Straße ermittelt

Vier Tage nach dem geschützten Termin für die Landesmeisterschaften im Einer-Straßenfahren konnten heute auch in NRW die Landesmeister 2013 ermittelt werden. Da allen Bemühungen zum Trotz kein Verein in diesem Jahr eine gemeinsame Straßenmeisterschaft für alle Klassen am ersten Maisonntag ausrichten konnte, wurden die Titelkämpfe in diesem Jahrt gleichzeitig in Refrath und Dortmund-Brackel durchgeführt. „Für die Vereine mit aktiver Nachwuchsarbeit natürlich ein erheblicher logistischer Mehraufwand, dennoch ein großes Dankeschön von Seiten des Landesverbandes an die beiden Ausrichter RSV Staubwolke Refrath und den RRC Curve Dortmund-Brackel die relativ kurzfristig die Durchführung einer LVM für alle Klassen noch übernommen haben“, so das Facit von Landestrainer Markus Schellenberger.

Mehr lesen

LV-Meisterschaft Zeitfahren in Bünde

Für die Durchführung der Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren für die Nachwuchsklassen im dritten Jahr in Folge belohnte der „Wettergott“ den RC Olympia Bünde mit Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. Die Sportler/Innen hatten dagegen auf dem  4,6 km leicht welligen Rundkurs mit teilweise böigem Wind zu kämpfen.

Mehr lesen

Ferienfreizeit der Radsportjugend NRW nach Inzell – Anmeldungen sind ab sofort möglich

Flyerfoto_Inzell2013Die Radsportjugend NRW bietet in diesem Jahr eine Ferienfreizeit nach Inzell in die Region Traunstein/Oberbayern an. Nach dem Erfolg im Vorjahr sind alle Kids die Mitglied in einem Radsportverein in NRW sind und zwischen 10 und 14 Jahren alt sind herzlich eingeladen. Auf dem Programm stehen Ausflüge nach Salzburg, Berchtesgaden und an den Chiemsee. Neben Wanderungen im Umland sind in der Woche verschiedene Aktivitäten wie Rodeln, Klettern, Bogenschießen und vieles mehr geplant.

Mehr lesen

Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt: Lukas Löer überzeugt

ROSE-TEAM-NRW U19: Löer fährt auf Podest

Lukas Löer vom „ROSE Team NRW“ erkämpft sich im Sprint den zweiten Platz beim Bundesligarennen in Frankfurt. Nach 122 Kilometern musste er sich nur seinem Fluchtgefährten Franz Leon Schuchmann aus Thüringen geschlagen geben, als die hetzende Meute die beiden Ausreißer quasi auf der Ziellinie stellte. Bei kühlem, aber trockenem Wetter legten die Junioren auch diesmal gleich richtig los. Nach etwa der Hälfte des Rennens war das Feld bereits geteilt, in der Frankfurter Innenstadt sprinteten 35 Fahrer um den Sieg. 

Mehr lesen

Silber und Bronze für NRW’s- 4er Mannschaften bei Junioren DM in Nufringen

Bronze für den Liemer RC
Bronze für den Liemer RC

Für den Krefelder RV bleibt die Schwabenlandhalle in Nufringen ein gutes Pflaster. Nach dem DM-Titel in der Schülerklasse im Jahr 2010 sicherten sich Jan-Ole Rodemerk, Sophie Rodemerk, Franziska Paul und Lukas Hirthe bei den diesjährigen Titelkämpfen in der Juniorenklasse den Vizetitel. Das 4er Juniorenteam musste sich nur der Mannschaft aus Aach geschlagen geben.

Mehr lesen

Nationaler Saisonauftakt: Frühjahrstraßenpreis in Cadolzburg (Fürth)

(Foto: Chiara Roth)
(Foto: Chiara Roth)

Rose-Team-NRW U23: Youngster zahlten Lehrgeld – Lübbers 9. in der Nachwuchswertung

Traditionsgemäß wurde am 28. April in Cadolzburg (Fürth) die Rad-Bundesligasaison der U 23 eröffnet. Bei kaltem Wetter und böigem Wind nahmen die Nachwuchsfahrer die 9 Runden, was einer Kilomerleistung von 144 km entsprach, in Angriff. Es wurde von Anfang an ein höllisches Tempo vorgelegt (über 46 km Stundenmittel), so dass sich keine Ausreißergruppe lösen konnte. Das NRW-Team ging mit 8 Mann an den Start, wovon 5 Akteure mitten  in den Abiturarbeiten stecken und somit einen Trainingsrückstand haben. Einen Achtungserfolg konnte Raven Lübbers mit dem 9. Platz in der Nachwuchsklasse für sich verbuchen. Im letzten Drittel des Rennens konnten sich 20 Mann vom Feld absetzen, leider ohne NRW-Beteiligung. Diese Gruppe dividierte sich aber nochmals bis zum Ziel.  Die Routiniers Yannick Bok und Justin Wolf, die schon länger U 23 fahren, kamen mit dem Hauptfeld ins Ziel.

Mehr lesen

BMX Trainingslager in Ahnatal (Kassel)

Am Wochenende 20/21.04.13 fand das erste Kadertraining 2013 der BMX-Sportler des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen statt. Dieses musste in das benachbarten Bundesland Hessen verlagert werden, weil momentan in NRW keine bundesligataugliche BMX-Bahn existiert. Die BMX-Bahn am Radstadion in Bielefeld wird ja  in diesem Sommer umgestaltet. Das Trainingslager wurde geleitet von den beiden Bielefelder BMX-Trainern Andreas Rump (B-Trainer) und Dennis Hüttenhoff (C-Trainer).

Mehr lesen

Autohaus Toyota Yvel Köln setzt Unterstützung für den Radsportverband NRW fort

Teampräsentation bei YvelDer Radsportverband NRW vertraut auch in Zukunft auf die Zuverlässigkeit von Toyota und den Service des Autohauses Yvel in Köln. Herr Kurt Nürnberg, Leiter Geschäftskundenservice, übergab drei Avensis Combis an das Trainerteam des Radsportverbands. Damit setzt das Autohaus die seit neun Jahren bestehende erfolgreiche Partnerschaft fort.

Mehr lesen