J-Team präsentierte „Fun, Bike & Charity“ und schlug sich tapfer!

Am vergangenen Donnerstag präsentierten Nathalie und Manuel Kutsch, Dean Holmes und Lukas Gref

Nathalie und Manuel Kutsch, Dean Holmes und Lukas Gref präsentierten das J-Team RSV NRW
Nathalie und Manuel Kutsch, Dean Holmes und Lukas Gref präsentierten das J-Team RSV NRW

stellvertretend für das J-Team des Radsportverbandes NRW ihr geplantes Jugendprojekt „Fun, Bike und Charity“ vor einer 3köpfigen Jury in Dortmund. Zunächst aber stand für die 4 Jugendlichen ein 60 Sekunden-Videodreh auf dem Programm. Da in der vergangenen Woche kein gemeinsames Treffen mehr möglich war, musste auf Anhieb alles passen. Nach knapp 15 Minuten hatte der Kameramann dann ein optimales Video im Kasten. Beim Dreh hatten alle mächtig viel zu lachen, Versprecher, Aussetzer und Verdreher sorgten für Unterhaltung. Direkt im Anschluss mussten dann Mitarbeiter des LSB und des Sponsors RWE von dem Projekt überzeugt werden. Das J-Team möchte im Oktober 2013 eine Wohltätigkeitsradtour durch die Maasduinen durchführen. Das erradelte Geld soll dann für weitere Jugendprojekte verwendet werden. Ob es für die Radsportler reicht unter die prämierten Gruppen zu kommen, wird sich in der kommenden Woche entscheiden.

Mehr lesen

BDR Bahnsichtungsrennen in Büttgen

Vom 19.-21.04. fand im Sportforum Kaarst-Büttgen ein Sichtungsrennen für den Nachwuchs im Bahnradrennsport statt.

Der Freitag gehörte den Sprintern und am Abend fand, mit dem Wettbewerb „fliegende Runde“  der Auftakt des Omniums für den Ausdauerbereich in der Altersklasse U17 statt.

Mehr lesen

1. Lauf Connex Cup in Dortmund-Eichlinghofen

Foto: Jens Klüh

Es ist Freitag der 12.04.2013 und es scheint so langsam endlich der Frühling den Winter zu vertreiben. Die Sonne schafft es immer besser die graue Wolkendecke auch einmal länger aufzureißen. Mit diesen guten Vorzeichen startet um 17:00 Uhr der erste Lauf des Connex-Cups 2013 in Eichlinghofen an der Jugendfreizeitstätte.

Mehr lesen

Landesmeisterschaften Bahn 2013

Am kommenden Samstag, den 13.04.13, geht es ab 10.00 Uhr wieder rund auf dem Lattenoval im Sportforum Kaarst-Büttgen.

Mit den Landesmeisterschaften Bahn findet bereits vier Wochen nach den Omniumsmeisterschaften  ein weiterer sportlicher Höhepunkt der NRW-Bahnsaison statt.

Mehr lesen

Willicher Stützpunktsportler in Ungarn erfolgreich

Timo Kresse, Simone Schlösser und Sarah Kresse bei den Hungary Open 2013
Timo Kresse, Simone Schlösser und Sarah Kresse bei den Hungary Open 2013

Erfolgreich kehrten die Willicher Stützpunktsportler Timo und Sarah Kresse von ihrer Ungarnreise zurück nach Deutschland. Mit einem guten 3. Platz belegte Timo Kresse im 1er Kunstradfahren der A-Schüler den erhofften Podestplatz. Er musste sich nur den internationalen Konkurrenten aus Hong Kong und Ungarn geschlagen geben. Besondere Freude gab es bei der Siegerehrung für Sarah Kresse. Timos jüngere Schwester war im Mittelfeld der B-Schülerinnen an den Start gegangen. Dank einer fast fehlerfreien Kür landete die 10jährige Nachwuchssportlerin aus Kervenheim auf dem 2. Platz. Die Freude war am Abend bei allen übergroß und voller Stolz wurden bei der Sportlerparty am Abend die Medaillen präsentiert. Stützpunkttrainerin Simone Schlösser, die die beiden Kunstradsportler bei den offenen Ungarischen Meisterschaften betreute stieg in Ungarn auch noch mal auf ihr Rad und hatte mit dem stark unebenen Boden zu kämpfen. Am Ende reichte es dennoch zum Gewinn der Hungary Open 2013. Somit war die Medaillensammlung der NRW-Auswahl bei den Meisterschaften komplett.

Mehr lesen

BDR-Gold für Alexander Donike

Günter Schäfer (Foto privat)
Günter Schäfer (Foto privat)

Duisburg/Gelsenkirchen – Im Rahmen der Bundeshauptversammlung am 23.03.2013 in Gelsenkirchen wurden verdiente Funktionäre durch den BDR-Präsidenten Scharping ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Silber erhielt Günter Schäfer (Dortmund) für sein jahrzehntelanges Engagement als Koordinator für den Straßenrennsport und als Rennveranstalter.

Mehr lesen

BHV Gelsenkirchen – Scharping bleibt Präsident

Rudolf Scharping bleibt Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer: Der 65-Jährige gewann am Samstag die Wahl mit 411 zu 156 Stimmen bei 26 Enthaltungen gegen seine Herausforderin Sylvia Schenk, die zwischen 2001 und 2004 schon einmal das Amt der Präsidentin ausübte.

Mehr lesen

Bundeshauptversammlung eröffnet

Gelsenkirchen – Pünktlich um 12.00 Uhr eröffnete BDR-Präsident Rudolf Scharping die Sitzung des zwölfköpfigen Präsidiums als erste Tagung der Bundeshauptversammlung. Um 16.00 Uhr kamen die Präsidenten der 17 Landesverbände zusammen. Die Bundeshauptversammlung wird dann heute mit der gemeinsamen Konferenz des BDR-Präsidiums und der Landespräsidenten um 19.00 Uhr fortgesetzt.

Mehr lesen

Bundeshauptversammlung in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen – Der mit 170 Mitgliedern größte Radsportverein in Gelsenkirchen, Rad-Club Buer/Westerholt – ist zum ersten Mal Gastgeber zur Jahrestagung des olympischen Spitzenverbandes Bund Deutscher Radfahrer (BDR) in Gelsenkirchen. Nach 1966, 1976, 1986 und 2004 ist der BDR das fünfte Mal in Gelsenkirchen zu Gast.

Mehr lesen