Goldene Alina…

Foto_edited

Zuvor gab es aber schon zahlreiches Edelmetall für die Athleten aus NRW. Gleich drei Silbermedaillen gingen an Deutschlands größten Radsportverband. Jonas Tenbrock vom RC 77 Bocholt wurde Deutscher Vizemeister inder Junioren Einerverfolgung. Lucas Löer vom RSV Unna erreichte hier den siebten Platz. Auch erhielten beide Teams in der Mannschaftsverfolgung die Silbermedaille. Für die Jugend waren Lars Witte (VfR Büttgen, Julius Domnick (SG Borken), Dorian Lübbers (RG Paderborn) und Florian Storck (RC Olympia Bünde) am Start. Bei den Junioren ging das Edelmetall gleich an fünf Athleten: Jonas Tenbrock (RC 77 Bocholt, Lucas Löer, Aaron Grosser, Timon Goeke (alle RSV Unna) und Frederik Störmann (SG Kaarst), die nur im Finale nicht am Start war. „Für die Verantwortlichen vom BDR war die Situation nicht vorgesehen, sodass man erst noch eine fünfte Silbermedaille organisieren musste“ weiß Landestrainer Markus Schellenberger.

Mehr lesen

Vorbericht NRW MC in Immendorf

Foto: Wera Fohrn

Bald ist es wieder soweit: Der 28. Condor-Flug startet am 21. Juli 2013!  Auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der NRW Marathon Challenge, Nachfolger des legendären NRW-Mini-Cup, dessen erste Austragung im Jahr 1992 stattfand. Auch damals waren wir schon dabei.

Mehr lesen

Totgesagte leben länger…….

Ein großer Schreck war es schon für die Dortmunder Vereine, den Radsportverband NRW und sicherlich  für ihn selbst, als er durch das Quartalsheft der Bundesehrengilde über seinen eigenen Tod informiert wurde.

Mehr lesen

Team NRW goes Karibik!

Team Rose NRW (Foto: Radsportverband NRW)

Heiße Sonne, traumhafte Strände und coole Drinks – so stellen sich die meisten Deutschen einen Karibikurlaub vor. Für die jungen Sportler, die als NRW-Auswahlmannschaft in die Karibik fahren, steht der Sport im Vordergrund – schwitzen ist angesagt!

Mehr lesen

Trauer um Karlheinz Brands

Der Radsportverband NRW trauert um Karlheinz Brands. Der 67jährige Rechtsanwalt aus Erkrath verstarb am 20.06.2013 während einer Urlaubsreise in Polen. Karlheinz Brands war seit einigen Jahren Vorsitzender des Verbandssport- und Schiedsgerichtes im Radsportverband und im Vorstand des RC Düsseldorpia aktiv. Der Jurist war ebenso sportlich sehr aktiv.

Mehr lesen

Mit dem J-Team hoch hinaus beim Jugendseminar in Solingen-Burg

J-Team_Solingen
Foto: Schlösser

Ein interessantes und spaßiges Wochenende liegt hinter den Teilnehmern des Jugendseminars der Radsportjugend NRW. In der Jugendherberge Solingen-Burg informierten Simone Schlösser und Andreas Brembeck die Jugendlichen u. a. über die Organisation und Durchführung sowie Finanzierungsmöglichkeiten von Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten. Neben den theoretischen Inhalten und diversen Gruppenarbeiten stand für die Gruppe die Planung des eigenen Events am Samstagnachmittag im Vordergrund. Hier organisierte die Gruppe um Nathalie Kutsch, die zu der Veranstaltung eingeladen hatte, ein Kletterevent. Gut drei Stunden lang kraxelten die Teilnehmer in den Baumspitzen und meisterten dank gegenseitiger Hilfe und Unterstützung den gesamten Kletterparcours. Am Abend wurde sich dann durch Leckereien vom Grill gestärkt, bevor die Truppe bis in den späten Abend einen musikalischen Abend mit Gitarre, Tanz und selbstgesungenen Liedern erlebte. Am Sonntag wählte das J-Team mit Dean Holmes und Nathalie Kutsch ihre J-Team Sprecher und mit Justus Murlat gibt es auch einen neuen Ideengeber, der das J-Team in Zukunft unterstützen wird.

Mehr lesen

Team NRW-Rose

NRW-Team U 23 platziert sich im Mittelfeld

Bei der Deutschen Meisterschaft im Einzezeitfahren, das zur Bundesligawertung zählt, nahm das NRW-Team mit der Minimal-Starterlist von 4 Fahrern teil. Joshua Huppertz, Raven Lübbers, Stefan Schneider und Fabian Wieking nahmen die 25,5 km lange Distanz in Angriff. Auf der anspruchsvollen, mit 2 giftigen Anstiegen gespickten Strecke, hatten Flachland-Spezialisten einen schweren Stand. Die Fahrer des NRW-Teams zogen sich achtbar aus der Affäre, auch wenn kein Top-Ten-Platz heraussprang, konnte das Team durch die geschlossene Mannftsleistung einen Platz in der Gesamt-Mannschaftswertung sich von Platz 11 auf Platz 8 von 17 teilnehmenden Mannschaften vorarbeiten. Das nächste Bundesligarennen findet am 21. Juli in Konstanz statt.

Mehr lesen

Fahrradparcours der Radsportjugend fertiggestellt

Parcours_RSJNRW
Fahrradparcours der Radsportjugend mit Baumeister Christoph Wolter

Die Radsportjugend NRW ist seit Kurzem im Besitz eines Fahrradparcours für Groß und Klein. Der Parcours besteht aus verschiedenen Elementen die je nach Bedarf und Schwierigkeitsgrad zusammengesetzt werden können. Die Radsportjugend wird den Parcours bei verschiedenen Veranstaltungen und Präsentationen mit im Gepäck haben. „Weiter ist es vorgesehen, dass der Parcours bald für Vereine und Bezirke gegen einen geringen Obolus ausgeliehen werden kann“, weiß Jugendleiterin Simone Schlösser zu berichten. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an den Baumeister. Christoph Wolter, gelernter Schreiner, werkelte in gut 140 Stunden den Parcours zusammen. Ein paar Elemente zur Erweiterung der Fahrstrecke befinden sich derzeit noch im Bau.

Mehr lesen

Vorbericht zur MC bei Ford Köln

28. RTF und 14. Marathon der RSG Ford Köln e.V. vom 30. Juni 2013
Vorbericht zur NRW Marathon Challenge

Am Sonntag, den 30. Juni 2013 findet zum 14. Mal der Marathon „Mit Ford durchs Bergische Land“ statt. Dieser Marathon gehört zur NRW Marathon Challenge Serie. Er ist auf Grund der Landschaft des Bergischen- und Oberbergischen Kreises bei vielen Radsportlern beliebt. Seine 202km und 2900hm, auf verkehrsarmen Straßen mit landschaftlichen Höhenpunkten, lassen das Herz aller Radsportler höher schlagen. Die Ausschilderung und Verpflegung auf der Strecke, wurden von Teilnehmern und Kontrollfahren stets gelobt. Auf der Kontrollstelle Roscheid gibt es für die Marathonfahrer eine Warmverpflegung. Weitere Informationen zum Marathon und einen GPS Treck, findet ihr auf unserer Internetseite www.rsg-ford.de  unter dem Punkt, Ford Sommer RTF.

Mehr lesen