Zweite Einführungsveranstaltung zum Fahrrad-Parcours der Radsportjugend

IMG_0434Duisburg – Wegen der großen Nachfrage möchte die Radsportjugend den interessierten Vereinen in einer zweiten Einführungsveranstaltung eine Einweisung in den Aufbau und Tipps für den Einsatz des Fahrrad-Parcours der Radsportjugend NRW geben. Die Teilnahme eines Vereinsmitgliedes an dieser Veranstaltung ist Voraussetzung für eine Ausleihe des Parcours.

Mehr lesen

Smilia Anouk Eickhoff siegt im OWL-Cup

Gütersloh – Der erste Sieger eines deutschen Straßenrennens des Jahres 2014 steht fest und es ist ein junges Mädchen. Smilia Anoouk Eickhoff vom RC Sprintax Bielefeld überquerte als erste Siegerin in diesem Jahr den Zielstrich beim Trainingsrennen in Gütersloh.

Mehr lesen

Geländefahrrad Aachen unterstützt Bikeflohmarkt am 12.04.

Aachen – Der Verein Geländefahrrad Aachen e.V. (mit über 400 Mitgliedern größter Radsportverein in NRW) und das Kinder- und Jugendzentrum St. Hubertus in Aachen („KiJuze“) veranstalten am 12.04.2014 ihren ersten Bikeflohmarkt und stellen gleichzeitig Ihre gemeinsame Jugendarbeit vor.

Mehr lesen

Streckentest Römer-Lippe-Route gestartet

Verabschiedung in Detmold durch den Vorsitzenden des Radsportbezirks OWL, Bernd Potthoff (1 v. l.) und den NRW-Koordinator Radtourenfahren, Jürgen Finke (2. v. l.) (Foto: privat)

Detmold – Am 9.4. starteten Lily Anggreny (Paralympicssiegerin 1992) im Handbike und Nora Hansel auf dem Rennrad die erste und wohl schwierigste Etappe der Römer-Lippe-Route (RLR). Vom barrierefreien Hotel Elisabeth in Detmold ging es bei nur 8 Grad los. Bernd Potthoff, Vorsitzender des Radsportverbandes NRW Bez. Ostwestfalen-Lippe war zur Verabschiedung gekommen und wünschte den Starterinnen viel Erfolg und Spaß. Den Gepäcktransport und als Soforthelfer in unvorhergesehenen Situationen begleitet Hans-Peter Mlinaric den Tross im PKW.

Mehr lesen

Ruhrtalradweg – Streckentest an der Ruhrquelle gestartet

(Verabschiedung in Winterberg u. a. durch Sauerland-Tourismus Geschäftsführer Thomas Weber (r.) – Foto: BSNW)

Winterberg – 780 m über null, 5° Celsius, Regenschauer und gute Laune – das sind die Eckdaten zum ersten Tag für Zeitfahrweltmeister Hans-Peter Durst zum Ruhrtalradweg-Streckentest. Pünktlich um 10.00 Uhr ging der Dortmunder mit seiner Frau auf die Reise entlang der wunderschönen Ruhr-Landschaften. Neben den Fernsehteams von SAT1 NRW und dem WDR waren auch Dieter Keuther vom Behindertensportverband Nordrhein-Westfalen (BSNW) und Toni Kirsch für den Radsportverband NRW in die Wintersportmetropole und Bike Arena gereist. Organisiert wird der Streckentest von der Ruhr Tourismus GmbH aus Oberhausen, die vom Silbermedaillengewinner der Londoner Paralympics die Barrierefreiheit checken lässt. Thomas Weber, Geschäftsführer von „Sauerland-Tourismus“, war extra aus Schmallenberg angereist, um den amtierenden Zeitfahrweltmeister zu verabschieden.

Mehr lesen

Fahrrad-Parcours nimmt Fahrt auf – Reiseziel für Ferienfreizeit steht fest

IMG_0434
Einführungsveranstaltung Fahrrad-Parcours (Foto: Brembeck)

Duisburg – Am 6. April haben sich über 30 Vereinsvertreter zu einer ersten Einführungsveranstaltung der Radsportjugend zum neuen Fahrradparcours in Duisburg getroffen. Hier wurden interessierte Vereine über die Nutzung des Fahrrad-Parcours informiert und in die Handhabung sowie den Auf- und Abbau der einzelnen Elemente eingewiesen. Im Anschluss übernahmen die Geländefahrer aus Aachen als erster Verein den Parcours.

Mehr lesen

Defekthexe kostet Deike das Führungstrikot

DSC_7717_Deike_KleinBörger – Vor dem Start durfte Robert Deike (SG Radschläger Düsseldorf) für seinen Sieg beim Herbstsichtungsrennen Bahn in Cottbus noch aus den Händen von Toni Kirsch, Bundesjugendleiter und Präsident des Radsportverbandes NRW, das gelbe Führungstrikot des Leaders der BDR-Sichtungsrennen U17 in Empfang nehmen.

Mehr lesen

Römer-Lippe-Route und Ruhrtalradweg im Stresstest

Duisburg/Essen – Sowohl der RuhrtalRadweg als auch die Römer-Lippe-Route gehören zu den bekanntesten Radfernwegen in Nordrhein-Westfalen und stehen alljährlich auf der Wunschliste vieler Radurlauber. Doch kommen wirklich alle Urlaubsgäste auf den Flussradwegen zurecht?

Mehr lesen

Meistertitel im Omnium vergeben

Büttgen – Zum Auftakt der NRW-Bahnsaison wurden im Sportforum Kaarst-Büttgen am 29.03.14 die ersten Landesmeistertitel im Omnium auf der Bahn für die Nachwuchsklassen U11 bis U19 vergeben. Die etwa 90 Startern, Ihre Trainer und Betreuer mussten einem langen Renntag absolvieren, standen doch für jede Altersklasse insgesamt vier Wettbewerbe auf dem Programm.

Mehr lesen